
13780
19.09.2005, aktualisiert am 20.09.2005
Problem mit Tastaturlayout
Hallo Allerseits,
Ich habe heute für einen Kunden einen PC mit englischem Windows XP installiert. Der Kunde wollte allerdings ein deutsches Tastarurlayout. Dieses sollte eigentlich kein Problem sein, so dachte ich zumindest. Nach meiner Installation war am Anmeldeschirm das englische Tastaturlayout eingestellt und nach erfolgreichem Login hatte ich das deutsche Tastaturlayout.
In den Länder- und Spracheinstellungen ist Deutsch und deutsches Tastaturlayout eingestellt.
Kann ich den Fehler noch nachträglich beheben oder muß ich etwa neu installieren?
Ich habe heute für einen Kunden einen PC mit englischem Windows XP installiert. Der Kunde wollte allerdings ein deutsches Tastarurlayout. Dieses sollte eigentlich kein Problem sein, so dachte ich zumindest. Nach meiner Installation war am Anmeldeschirm das englische Tastaturlayout eingestellt und nach erfolgreichem Login hatte ich das deutsche Tastaturlayout.
In den Länder- und Spracheinstellungen ist Deutsch und deutsches Tastaturlayout eingestellt.
Kann ich den Fehler noch nachträglich beheben oder muß ich etwa neu installieren?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 16336
Url: https://administrator.de/forum/problem-mit-tastaturlayout-16336.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 07:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
habe ich das richtig verstanden, Du möchtest auch vor dem Anmelden schon die deutsche Tastenbelegung?
Ok, schauen wir mal ob wir das theoretisch hinbekommen ...
Vor dem Anmelden zieht natürlich die Einstellung unter dem User-Account nicht. Die wird erst nach dem Anmelden aktiv.
Registry-technisch ist vor dem Anmelden der Zweig HKEY_USERS\.DEFAULT\ zuständig. Für das Tastatur-Layout speziell HKEY_USERS\.DEFAULT\Keyboard Layout\Preload .
Hier stehen die Tastatur-Layouts als Zahlenwerte wie z.B. 00000407 für Deutsch, 00000409 für Englisch (USA), ... je nach dem was halt eingestellt ist. Der oberste Eintrag ist der Wert, der als Standard definiert ist.
Schau mal in den Zweig HKEY_CURRENT_USER\Keyboard Layout\Preload . Hier siehst Du wie es aussehen soll, denn das sind die Einstellungen wie sie der aktuelle User hat.
Wenn Du die einfach im HK_USERS\.DEFAULT\ -Zweig identisch einstellst, sollte es klappen.
Wie gesagt, das ist jetzt einfach nur 1 + 1 zusammengezählt, ausprobiert habe ich nicht ob es auch wirklich klappt. Falls nicht, auch nach einem Reboot nicht, dann frag nochmal.
Ach ja, und zur Sicherheit ... lösche unter dem DEFAULT-Zweig nichts raus, ändere nur die Reihenfolge auf die, die beim User steht. Einen Wert dazu schreiben ist auch noch ok, aber nicht löschen.
Nicht dass da was böse in die Hosen geht und Du Dich gar nicht mehr anmelden kannst.
Gruss,
Thomas
habe ich das richtig verstanden, Du möchtest auch vor dem Anmelden schon die deutsche Tastenbelegung?
Ok, schauen wir mal ob wir das theoretisch hinbekommen ...
Vor dem Anmelden zieht natürlich die Einstellung unter dem User-Account nicht. Die wird erst nach dem Anmelden aktiv.
Registry-technisch ist vor dem Anmelden der Zweig HKEY_USERS\.DEFAULT\ zuständig. Für das Tastatur-Layout speziell HKEY_USERS\.DEFAULT\Keyboard Layout\Preload .
Hier stehen die Tastatur-Layouts als Zahlenwerte wie z.B. 00000407 für Deutsch, 00000409 für Englisch (USA), ... je nach dem was halt eingestellt ist. Der oberste Eintrag ist der Wert, der als Standard definiert ist.
Schau mal in den Zweig HKEY_CURRENT_USER\Keyboard Layout\Preload . Hier siehst Du wie es aussehen soll, denn das sind die Einstellungen wie sie der aktuelle User hat.
Wenn Du die einfach im HK_USERS\.DEFAULT\ -Zweig identisch einstellst, sollte es klappen.
Wie gesagt, das ist jetzt einfach nur 1 + 1 zusammengezählt, ausprobiert habe ich nicht ob es auch wirklich klappt. Falls nicht, auch nach einem Reboot nicht, dann frag nochmal.
Ach ja, und zur Sicherheit ... lösche unter dem DEFAULT-Zweig nichts raus, ändere nur die Reihenfolge auf die, die beim User steht. Einen Wert dazu schreiben ist auch noch ok, aber nicht löschen.
Nicht dass da was böse in die Hosen geht und Du Dich gar nicht mehr anmelden kannst.
Gruss,
Thomas
Hi!
Geht auch einfacher:
Systemsteuerung -> Regions- und Sprachoptionen -> Register "Sprache" -> Details -> Standard-Gebietsschema wählen (z.B. USA oder Deutschland) -> Ok -> Fertig.
Kannst Du auch jederzeit ändern.
Vorsicht!!! Wenn Du mit dem deutschen Tastaturlayout ein Passwort vergibst mit Sonderzeichen und allem, musst Du erst schauen, wo die Sonderzeichen beim englischen Layout sind. Das kann etwas haarig werden.
Viel Erfolg!
Hanswurscht
Geht auch einfacher:
Systemsteuerung -> Regions- und Sprachoptionen -> Register "Sprache" -> Details -> Standard-Gebietsschema wählen (z.B. USA oder Deutschland) -> Ok -> Fertig.
Kannst Du auch jederzeit ändern.
Vorsicht!!! Wenn Du mit dem deutschen Tastaturlayout ein Passwort vergibst mit Sonderzeichen und allem, musst Du erst schauen, wo die Sonderzeichen beim englischen Layout sind. Das kann etwas haarig werden.
Viel Erfolg!
Hanswurscht
@hanswurscht:
Hast Du das was Du da schreibst denn mal getestet? Nicht wirklich, oder?
Weil das was Du da einstellst, das wirkt sich nur auf das aktuelle Userprofil aus. Und nicht auf die Einstellungen, die ziehen, bevor sich ein User am Rechner anmeldet.
Noch nicht mal auf einen andern User-Account.
Ich habe es eben mit WinXP Professional SP2 getestet.
Gruss,
Thomas
Hast Du das was Du da schreibst denn mal getestet? Nicht wirklich, oder?
Weil das was Du da einstellst, das wirkt sich nur auf das aktuelle Userprofil aus. Und nicht auf die Einstellungen, die ziehen, bevor sich ein User am Rechner anmeldet.
Noch nicht mal auf einen andern User-Account.
Ich habe es eben mit WinXP Professional SP2 getestet.
Gruss,
Thomas