Problem mit VPN-Verbindung
Hallo,
ich möchte eine VPN-Verbindung (PC -> Router ( SMC7004VBR) -> DSL Modem) aufbauen, allerdings erscheint die Meldung "Der Server antwortet nicht. Bitte überprüfen Sie die Server-Adresse und versuchen Sie es erneut." Die Server-Adresse und alle sonstigen eingegebenen Daten stimmen aber. Mein Betriebssystem ist Mac OSX 10.5.6.
Von einem anderen an diesen Router angeschlossenen PC mit MAC OSX funktioniert die VPN-Verbindung allerdings einwandfrei.
ich möchte eine VPN-Verbindung (PC -> Router ( SMC7004VBR) -> DSL Modem) aufbauen, allerdings erscheint die Meldung "Der Server antwortet nicht. Bitte überprüfen Sie die Server-Adresse und versuchen Sie es erneut." Die Server-Adresse und alle sonstigen eingegebenen Daten stimmen aber. Mein Betriebssystem ist Mac OSX 10.5.6.
Von einem anderen an diesen Router angeschlossenen PC mit MAC OSX funktioniert die VPN-Verbindung allerdings einwandfrei.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 105388
Url: https://administrator.de/forum/problem-mit-vpn-verbindung-105388.html
Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 05:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Dir ist schon klar das man zu einem DSL Modem KEINE VPN Verbindung aufbauen kann, oder ???
Vermutlich hast du aber bei deiner Beschreibung oben vergessen...
---(Internet)----(DSL_Router/Modem)----(VPN_Server) ??!!
Schön wäre es zu wissen WELCHES VPN Protokoll du denn verwendest aber so zwingst du uns zum Raten
OK, raten wir mal das du den Mac OS-X Eigenen VPN Client mit PPTP benutzt.
Vorausgesetzt dein VPN Client ist sauber und richtig konfiguriert, ist der Grund vermutlich dein Router, der mit seiner VPN Passthrough Funktion dann nur eine einzige aktive VPN Verbindung supportet.
Ob das so ist kannst du recht einfach testen:
Kommt sie zustande ist der Router der böse Buhmann !!!
Da hast du dann nur eine Chance: Als allererstes ein Firmware Upgrade auf die aktuellste Version.
Nochmal austesten...
Wenns wieder nur mit einer aktiven Verbindung funktioniert Router entsorgen und einen neuen kaufen der damit umgehen kann !!!
Vermutlich hast du aber bei deiner Beschreibung oben vergessen...
---(Internet)----(DSL_Router/Modem)----(VPN_Server) ??!!
Schön wäre es zu wissen WELCHES VPN Protokoll du denn verwendest aber so zwingst du uns zum Raten
OK, raten wir mal das du den Mac OS-X Eigenen VPN Client mit PPTP benutzt.
Vorausgesetzt dein VPN Client ist sauber und richtig konfiguriert, ist der Grund vermutlich dein Router, der mit seiner VPN Passthrough Funktion dann nur eine einzige aktive VPN Verbindung supportet.
Ob das so ist kannst du recht einfach testen:
- Derzeit aktiven VPN Client ausschalten und darauf achten, das kein weiterer VPN Rechner aktiv ist !
- Router kaltstarten (rebooten)
- Mit deinem betreffenden PC versuchen die VPN Verbindung aufzubauen..
Kommt sie zustande ist der Router der böse Buhmann !!!
Da hast du dann nur eine Chance: Als allererstes ein Firmware Upgrade auf die aktuellste Version.
Nochmal austesten...
Wenns wieder nur mit einer aktiven Verbindung funktioniert Router entsorgen und einen neuen kaufen der damit umgehen kann !!!
TCP 1723 ist nur die eine Hälfte des PPTP Protokolls !!! Die Wirkdaten laufen über einen GRE Tunnel mit dem IP Protokoll Nr. 47 !
Du musst also auch sicherstellen das die Protokoll lokal auf den Server geforwardet wird !!
In jedem Falle unbedingt darauf achten das du die aktuellste Firmware draufhast auf dem Router !!!
Hilft das alles nicht, den SMC schnell entsorgen und einen gescheiten, vernünftigen VPN Router kaufen wie z.B. den hier:
http://www.computeruniverse.net/info.asp?id=90156784&used=&idus ...
Wie man VPN Dialin darauf konfiguriert steht hier:
http://www.draytek.de/Beispiele_html/VPN/Host-LAN-Macintosh.htm
Der erspart dir die Frickelei mit Port Forwarding weil er selber VPN Server ist und funktioniert IMMER und das auch ohne einen VPN Server im lokalen Netz extra zu betreiben... !!!
Du musst also auch sicherstellen das die Protokoll lokal auf den Server geforwardet wird !!
In jedem Falle unbedingt darauf achten das du die aktuellste Firmware draufhast auf dem Router !!!
Hilft das alles nicht, den SMC schnell entsorgen und einen gescheiten, vernünftigen VPN Router kaufen wie z.B. den hier:
http://www.computeruniverse.net/info.asp?id=90156784&used=&idus ...
Wie man VPN Dialin darauf konfiguriert steht hier:
http://www.draytek.de/Beispiele_html/VPN/Host-LAN-Macintosh.htm
Der erspart dir die Frickelei mit Port Forwarding weil er selber VPN Server ist und funktioniert IMMER und das auch ohne einen VPN Server im lokalen Netz extra zu betreiben... !!!