Probleme bei der Herstellung einer RemoteApp-Verbindung
Hallo ihr alle,
ich habe eine Sitzungssammlung, bestehend aus einem einzigen Remote-Sitzungs-Host angelegt. Danach habe ich das RemoteApp-Programm "Paint" veröffentlicht.
Von einem PC unter Windows 10 Ent, der sich in der Domain befindet, habe ich dann mit der Anweisung
https://XXX.de/RDWeb/Feed/webfeed.aspx
versucht, eine Verbindung herzustellen. Bis zur Eingabe von Benutzername und Passwort lief alles noch gut, aber dann kam (egal ob als Benutzer oder als Domänenadmin) die Fehlermeldung:
"Fehler. Wenden Sie sich an den Arbeitsplatzadministrator, um Hilfe zu erhalten."
In der Ereignisanzeige des Remote-Sitzungs-Hosts finde ich unter "Fehler" die Ereignis-ID 1000 und unter "Details" den ErrorCode 2147500037. Das hilft mir aber auch nicht weiter, auch nach dem Suchen im Internet nicht.
Was kann man da wohl tun?
Gruß
Ralph
ich habe eine Sitzungssammlung, bestehend aus einem einzigen Remote-Sitzungs-Host angelegt. Danach habe ich das RemoteApp-Programm "Paint" veröffentlicht.
Von einem PC unter Windows 10 Ent, der sich in der Domain befindet, habe ich dann mit der Anweisung
https://XXX.de/RDWeb/Feed/webfeed.aspx
versucht, eine Verbindung herzustellen. Bis zur Eingabe von Benutzername und Passwort lief alles noch gut, aber dann kam (egal ob als Benutzer oder als Domänenadmin) die Fehlermeldung:
"Fehler. Wenden Sie sich an den Arbeitsplatzadministrator, um Hilfe zu erhalten."
In der Ereignisanzeige des Remote-Sitzungs-Hosts finde ich unter "Fehler" die Ereignis-ID 1000 und unter "Details" den ErrorCode 2147500037. Das hilft mir aber auch nicht weiter, auch nach dem Suchen im Internet nicht.
Was kann man da wohl tun?
Gruß
Ralph
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 305737
Url: https://administrator.de/forum/probleme-bei-der-herstellung-einer-remoteapp-verbindung-305737.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 19:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @raba34:
Ich meine ja. Denn wenn irgendetwas mit dem Zertifikat nicht stimmt, bekommt man gleich die Meldung
"Problem mit dem Sicherheitszertifikat dieser Verbindung"
und damit ist die Verbindung beendet. Man kommt gar nicht bis zu der Maske, in die man Benutzername und Passwort eingeben muss.
Ich meine ja. Denn wenn irgendetwas mit dem Zertifikat nicht stimmt, bekommt man gleich die Meldung
"Problem mit dem Sicherheitszertifikat dieser Verbindung"
und damit ist die Verbindung beendet. Man kommt gar nicht bis zu der Maske, in die man Benutzername und Passwort eingeben muss.
Okay, geht der WebAccess denn?
Versuch mal, die URL mit dem IE zu öffnen, in der Anmeldemaske dann mit den normalen Credentials anmelden und schauen, ob du da den Webfeed siehst .
Grüße,
tomolpi