
116480
25.09.2014, aktualisiert am 26.09.2014 um 15:35:55 Uhr
Probleme bei Installation eines Patches !
Hallo Zusammen,
ich muss sagen ich mache mit Linux eigentlich nicht viel. Daher wohl auch mein Problem.
Ich bin per SSH mit ROOT auf einer RED Hat Kiste 4.1 eingeloggt.
Nun scheinen einige Commands nicht zu gehen.
Ich habe den Artikel hier :
http://www.heise.de/security/meldung/ShellShock-Standard-Unix-Shell-Bas ...
Nun bin ich auf der Redhat Seite :
https://access.redhat.com/solutions/1207723
Da heisst es •How to download and upgrade to the latest version of Bash to make sure my system is not vulnerable to CVE-2014-6271?
Dann bin ich hier
https://access.redhat.com/security/cve/CVE-2014-6271
Nun wähle ich errate Version 4 an. Komme hier hin
https://rhn.redhat.com/errata/RHSA-2014-1294.html
Und Befehler wie hier
https://access.redhat.com/articles/11258
Werden schon auf der SSH nicht erkannt.
Wie kann man den Patch einspielen ?
Gruss
Ralf
ich muss sagen ich mache mit Linux eigentlich nicht viel. Daher wohl auch mein Problem.
Ich bin per SSH mit ROOT auf einer RED Hat Kiste 4.1 eingeloggt.
Nun scheinen einige Commands nicht zu gehen.
Ich habe den Artikel hier :
http://www.heise.de/security/meldung/ShellShock-Standard-Unix-Shell-Bas ...
Nun bin ich auf der Redhat Seite :
https://access.redhat.com/solutions/1207723
Da heisst es •How to download and upgrade to the latest version of Bash to make sure my system is not vulnerable to CVE-2014-6271?
Dann bin ich hier
https://access.redhat.com/security/cve/CVE-2014-6271
Nun wähle ich errate Version 4 an. Komme hier hin
https://rhn.redhat.com/errata/RHSA-2014-1294.html
Und Befehler wie hier
https://access.redhat.com/articles/11258
Werden schon auf der SSH nicht erkannt.
Wie kann man den Patch einspielen ?
Gruss
Ralf
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 250151
Url: https://administrator.de/forum/probleme-bei-installation-eines-patches-250151.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 04:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo ,
das Zauberwort heisst Paketmanager von redhat und das ist rpm.
Schaust Du hier:
http://www.linux-praxis.de/lpic1/lpi101/1.102.6.html
Dann mal die bash version herausfinden und upgraden wenn es denn ein upgrade in den Reporitories schon gibt.
also: rpm -qi bash
und upgraden dann mit: rpm -U bash
z.B.
Gruss
das Zauberwort heisst Paketmanager von redhat und das ist rpm.
Schaust Du hier:
http://www.linux-praxis.de/lpic1/lpi101/1.102.6.html
Dann mal die bash version herausfinden und upgraden wenn es denn ein upgrade in den Reporitories schon gibt.
also: rpm -qi bash
und upgraden dann mit: rpm -U bash
z.B.
Gruss