Probleme mit Bilder öffnen bei manchen Benutzern auf einem Windows 2003 Terminalserver in Domäne
Hallo,
wir haben einen Windows 2003 Terminalserver im Einsatz, der in einer Domäne integriert ist.
Manche Terminalserverbenutzer melden nun, dass bmp oder jpgs nicht mehr geöffnet werden können. Der MS Photo Editor öffnet sich ohne Meldung alleine, minimiert.
Die Benutzer haben sehr wenig Rechte auf dem Terminalserver. Das heißt in den Ordneroptionen können diese keine Einstellungen zu den Dateitypen verändern.
Benutzerrückmeldung:
Der Microsoft Photo Editor wird auf der Taskleiste angezeigt, aber kann nicht geöffnet werden. Es gibt keine Fehlerausschrift. (Oder er wird im Hintergrund geöffnet aber durch Sicherheitseinstellungen wird das Bild nicht angezeigt. Man kann diesen Editor auch nicht mit der Maus schließen, nur über Tastenkombination Alt-F4).
Das Verhalten tritt nicht bei allen Terminalserverbenutzern auf. Auch bei denen nicht, die die gleichen Rechte haben.
Am Terminalserver wurden keine Einstellungen dazu verändert.
Das Problem trat frühr nie auf, nur ab einem unbekannten Zeitpunkt.
Kennt jemand dazu Einstellungen oder Lösungsmöglichkeiten?
Kann man nicht für alle Terminalserverbenutzer einfach einstellen, dass alle Grafiktypen mit der Windows- Bild und Faxanzeige geöffnet werden?
Vielen Dank im Voraus!
wir haben einen Windows 2003 Terminalserver im Einsatz, der in einer Domäne integriert ist.
Manche Terminalserverbenutzer melden nun, dass bmp oder jpgs nicht mehr geöffnet werden können. Der MS Photo Editor öffnet sich ohne Meldung alleine, minimiert.
Die Benutzer haben sehr wenig Rechte auf dem Terminalserver. Das heißt in den Ordneroptionen können diese keine Einstellungen zu den Dateitypen verändern.
Benutzerrückmeldung:
Der Microsoft Photo Editor wird auf der Taskleiste angezeigt, aber kann nicht geöffnet werden. Es gibt keine Fehlerausschrift. (Oder er wird im Hintergrund geöffnet aber durch Sicherheitseinstellungen wird das Bild nicht angezeigt. Man kann diesen Editor auch nicht mit der Maus schließen, nur über Tastenkombination Alt-F4).
Das Verhalten tritt nicht bei allen Terminalserverbenutzern auf. Auch bei denen nicht, die die gleichen Rechte haben.
Am Terminalserver wurden keine Einstellungen dazu verändert.
Das Problem trat frühr nie auf, nur ab einem unbekannten Zeitpunkt.
Kennt jemand dazu Einstellungen oder Lösungsmöglichkeiten?
Kann man nicht für alle Terminalserverbenutzer einfach einstellen, dass alle Grafiktypen mit der Windows- Bild und Faxanzeige geöffnet werden?
Vielen Dank im Voraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 130891
Url: https://administrator.de/forum/probleme-mit-bilder-oeffnen-bei-manchen-benutzern-auf-einem-windows-2003-terminalserver-in-domaene-130891.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 11:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Warum magst Du kein neues Profil probieren, man kann es ja rückgängig machen.
Für die Zuweisung benutzt man assoc und ftype. Beispiel
assoc .xyz=picture
(als Administrator ausführen [einmalig, systemweit])
ftype picture=%SystemRoot%\System32\rundll32.exe "C:\WINDOWS\system32\shimgvw.dll", %1
(als Nutzer ausführen [Anmeldeskript])
Viel Erfolg.
Für die Zuweisung benutzt man assoc und ftype. Beispiel
assoc .xyz=picture
(als Administrator ausführen [einmalig, systemweit])
ftype picture=%SystemRoot%\System32\rundll32.exe "C:\WINDOWS\system32\shimgvw.dll", %1
(als Nutzer ausführen [Anmeldeskript])
Viel Erfolg.