Probleme mit NETGEAR WG 121 Wireless USB Adapter
Hallo,
habe ein W-LAN Netzwerk aufgebaut:
NETGEAR WGR 614v2 Router
NETGEAR WG 121 Wireless USB Adapter als Access Point
Betriebssystem WIN 2000 SP4
Das ganze funktioniert soweit auch ganz gut, keine Probleme mit der Reichweite und Datentransfer, ABER
in regelmäßigen Abständen meldet sich WIN mit der Meldung: "Unzulässiges Entfernen des Gerätes". Ich habe den Adapter allerdings nicht berührt oder sonstwas angestellt ???
Hat jemand das gleiche Problem oder Ahnung an was es liegen kann (Hardware o. Software)? Habe schon Firmware Updates ... gemacht. Bin kurz davor mir einen PCI Access Point zuzulegen.
Grüße Julian
habe ein W-LAN Netzwerk aufgebaut:
NETGEAR WGR 614v2 Router
NETGEAR WG 121 Wireless USB Adapter als Access Point
Betriebssystem WIN 2000 SP4
Das ganze funktioniert soweit auch ganz gut, keine Probleme mit der Reichweite und Datentransfer, ABER
in regelmäßigen Abständen meldet sich WIN mit der Meldung: "Unzulässiges Entfernen des Gerätes". Ich habe den Adapter allerdings nicht berührt oder sonstwas angestellt ???
Hat jemand das gleiche Problem oder Ahnung an was es liegen kann (Hardware o. Software)? Habe schon Firmware Updates ... gemacht. Bin kurz davor mir einen PCI Access Point zuzulegen.
Grüße Julian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 3089
Url: https://administrator.de/forum/probleme-mit-netgear-wg-121-wireless-usb-adapter-3089.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 09:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
hatte das gleiche Problem auch schon.
Würde das ganze mal mit nem aktiven, externen USB-Hub (mit eigener Stromversorgung) probieren. Meistens ist die Stromversorgung (500mA per USB) zu schwach.
hatte das gleiche Problem auch schon.
Würde das ganze mal mit nem aktiven, externen USB-Hub (mit eigener Stromversorgung) probieren. Meistens ist die Stromversorgung (500mA per USB) zu schwach.

Hi,
erfahrungsgemäß ist es so, dass die WLAN-Adapter USB oder PCMCIA mit einer Stromsparfunktion ausgestattet sind. Bei der Installation steht diese Option auf "Automatik" o.ä..
Deaktiviere die Verbindungsverwaltung von Windows und prüfe die Einstellungen des Treibers.
Kerl
erfahrungsgemäß ist es so, dass die WLAN-Adapter USB oder PCMCIA mit einer Stromsparfunktion ausgestattet sind. Bei der Installation steht diese Option auf "Automatik" o.ä..
Deaktiviere die Verbindungsverwaltung von Windows und prüfe die Einstellungen des Treibers.
Kerl