penny.cilin
Goto Top

Probleme mit NetSetMan Pro

Hallo,

Systeminformationen:
Windows 11 Pro Build 23H2 Deutsch
Arbeitsgruppe

Ich stehe grade bei einem Nachbarn vor folgendem Problem. Beim Start von NetSetMan Pro.
Es wird folgende Fehlermeldung angezeigt:

snap0001607

Jetzt suche ich im GP Editor diese Einstellung. Und finde diese leider nicht. Dieser wird mit administrativer Berechtigung gestartet. Die Neuinstallation wird von der Benutzerkontensteuerung geblockt. Wo und wie kann ich diese Blockierung aufheben?


Vielen Dank für Eure Mithilfe.

Gruss Penny.

Content-Key: 34018971865

Url: https://administrator.de/contentid/34018971865

Printed on: June 18, 2024 at 13:06 o'clock

Member: Trommel
Trommel May 30, 2024 updated at 13:56:39 (UTC)
Goto Top
Zitat von @Penny.Cilin:
Jetzt suche ich im GP Editor diese Einstellung.

https://admx.help/?Category=Windows_11_2022&Policy=Microsoft.Policie ...

Aber ob der Nachbar da rumgefummelt hat?

Eher das Neuinstallieren angehen. Was wird denn geblockt?

Trommel

EDIT: Per Google gefunden: https://www.netsetman.com/support/viewtopic.php?id=793
https://www.netsetman.com/support/viewtopic.php?id=260
Member: Penny.Cilin
Penny.Cilin May 30, 2024 at 15:15:16 (UTC)
Goto Top
Okay, danke für den Link. Der Registryeintrag existierte nicht. Habe es sicherheitshalber bei mir kontrolliert. Auch hier ist der Registrywert nicht vorhanden.

Die Krux ist, da es sich NICHT via "Ausführen als..." (Administrator) installieren lässt!
Meldet man sich mit dem administrativen Benutzerkonto an, kann man NetSetMan Pro installieren.

Starte man den Rechner neu und meldet sich wieder als Benutzer an, tritt der Fehler wieder auf!

Gruss Penny.
Member: Trommel
Trommel May 30, 2024 updated at 15:27:27 (UTC)
Goto Top
Zitat von @Penny.Cilin:
Okay, danke für den Link. Der Registryeintrag existierte nicht. Habe es sicherheitshalber bei mir kontrolliert. Auch hier ist der Registrywert nicht vorhanden.

Dort ist auch der komplette Pfad der Gruppenrichtlinie angegeben face-wink
PS: Du hast den Link beim Zitieren abgeschnitten.

Zitat von @Penny.Cilin:
Die Krux ist, da es sich NICHT via "Ausführen als..." (Administrator) installieren lässt!
Meldet man sich mit dem administrativen Benutzerkonto an, kann man NetSetMan Pro installieren.

Starte man den Rechner neu und meldet sich wieder als Benutzer an, tritt der Fehler wieder auf!

Was heißt "nicht" (Fehlermeldung)? Die Fehlermeldung von oben ist ja beim starten?

Du führst das Setup ja dann im Userprofil im Adminkontext aus.

Du kannst folgendes probieren: gebe dem User temporär die lokalen Adminrechte, installiere das Programm, und setze die Rechte wieder zurück.

Trommel
Member: Penny.Cilin
Penny.Cilin May 30, 2024 at 15:30:57 (UTC)
Goto Top
Habe das den administrativen Benutzer angemeldet. Das Programm de- und dann neu installiert. Auch beim administrativen Benutzer kommt die Fehlermeldung!

Ich kümmer mich morgen weiter darum. Setze nochmal den Registrywert. Lade das Programm neu runter. Schau ich mal. Habe heute keine Lust mehr dazu.

Gruss Penny.
Member: Trommel
Trommel May 30, 2024 updated at 15:47:48 (UTC)
Goto Top
Zitat von @Penny.Cilin:
Habe das den administrativen Benutzer angemeldet. Das Programm de- und dann neu installiert. Auch beim administrativen Benutzer kommt die Fehlermeldung!

Hattest Du leider nicht erwähnt. Das "nach Neustart im Userprofil" tritt der Fehler "wieder" auf klang somit ganz anders.

Heißt also nun: Neuinstallation nur direkt im Adminprofil möglich - aber erfolgreich. Start in beiden Profil nicht möglich.

Zitat von @Penny.Cilin:
Setze nochmal den Registrywert.

Wenn der Wert nicht da ist, ist die Gruppenrichtlinie nicht konfiguriert und damit sollte das eigentlich so passen.
Das habe ich eben bei mir getestet.

Zitat von @Penny.Cilin:
Habe heute keine Lust mehr dazu.

Merkt man leider. Ist immer noch sehr schwammig beschrieben und teilweise gehst Du gar nicht auf die Kommentare ein.

Was mit "Die Neuinstallation wird von der Benutzerkontensteuerung geblockt" gemeint ist wissen wir immer noch nicht.

Schon mal dort im Forum vorbeigeschaut, sie oben genannte Links?

Trommel
Member: Penny.Cilin
Penny.Cilin May 30, 2024 at 16:10:39 (UTC)
Goto Top
Okay, Nachbar hat zwei Benutzerkonten. Eins als Administrator, welches nicht benutzt wird. Und das zweite Benutzerkonto zum anmelden und arbeiten.

Ich hatte zuerst beim angemeldeten Benutzer die Deinstallation durchgeführt. Danach die Installationsdatei mit Rechtsklick "als Administrator ausführen" gestartet. Hier blockt sofort die Benutzerkontensteuerung.
Melde ich mich mit dem administrativen Benutzerkonto an, kann man die Installation durchführen.

Wie Du korrekt verstanden hast, wird bei beiden Profilen der Start mit der Fehlermeldung vom Screenshot abgebrochen. Die Links im Forum habe ich mir angeschaut.

Und ich habe folgendes gefunden:
So wie es aussieht ist das Zertifikat gesperrt. Das ist ein Screenshot aus der Installationsdatei.

snap0001609

Gruss Penny.
Member: Trommel
Trommel May 30, 2024 updated at 16:32:19 (UTC)
Goto Top
Ich hatte zuerst beim angemeldeten Benutzer die Deinstallation durchgeführt. Danach die Installationsdatei mit Rechtsklick "als Administrator ausführen" gestartet. Hier blockt sofort die Benutzerkontensteuerung.
Melde ich mich mit dem administrativen Benutzerkonto an, kann man die Installation durchführen.

Meldest Du dich richtig um in das Adminprofil? Oder gibst Du dort nur die Daten bei der Abfrage ein? Und warum hat er eigentlich so einen stylischen Mauszeiger?? face-wink

Naja ist eigentlich hier nun auch egal.

denn...

habe mir eben mal das Setup heruntergeladen. Das Zertifikat der Datei ist bei mir auch nicht gültig (gesperrt).

Wurde wohl schon gemeldet
https://www.netsetman.com/support/viewtopic.php?id=1400

Ggf. kann dein Nachbar einiges per Batch oder Powershell abfackeln, was das Programm macht. So habe ich das hier am laufen. Ansonsten einfach abwarten oder (wenn gekauft) dort melden.

Trommel
Member: Penny.Cilin
Penny.Cilin May 30, 2024 at 16:41:01 (UTC)
Goto Top
GuXX Du hiär:

Einstellungen | Barrierefreiheit | Mauszeiger und Toucheingabe:

snap0001610

So findet man den Mauszeiger schneller. face-wink
Zudem empfehle ich in den Zeigeroptionen folgende Einstellungen:

snap0001611

Ich lasse den Beitrag mal offen. Schau'n mehr mal was passiert.
Member: Penny.Cilin
Penny.Cilin May 30, 2024 at 16:41:31 (UTC)
Goto Top
@Trommel:

Vielen Dank für Deine Hilfe und die Denkanstöße.

Gruss Penny.
Member: Trommel
Trommel May 30, 2024 updated at 16:45:10 (UTC)
Goto Top
Zitat von @Penny.Cilin:
Zudem empfehle ich in den Zeigeroptionen folgende Einstellungen:

Wer hat dann die Mausspur NICHT an??? Die beste Erfindung seit es geschnittenes Brot gibt. face-wink
Gleich hinter dem automatischen Linksklick. Und jeder Doppelklick auf einen Ordner öffnen ein neues Fenster.

Alles OK!.

Trommel
Member: Penny.Cilin
Penny.Cilin Jun 05, 2024 at 14:46:35 (UTC)
Goto Top
Lösung: Vom Hersteller wurde eine neue Version bereitgestellt. Diese hat wieder ein gültiges Zertifikat.

Gruss Penny.