
25445
18.02.2006, aktualisiert um 18:14:53 Uhr
Probleme mit RAID nach HDD-Crash
Hi, ich habe bis heute morgen ein Raid1 (3Ware 7006-2) im Einsatz gehabt. Eine der beiden Festplatten hat nun den Dienst versagt. Nachdem ich die defekte ausgebaut hatte lief plötzlich die andere HDD nicht mehr.
Also auch die 2. ausgebaut und als normale HDD in den Windowsrechner gepackt zum Daten sichern.
Leider erkennt XP die HDD nicht als neue, so das ich nun nicht mehr an meine Daten komme.
Ich habe die laufende HDD zwar testweise dann wieder an den RaidController angeschlossen, leider auch ohne Erfolg.
Das Array ist leider nicht mehr vorhanden so das die HDD wohl auch nicht mehr angenommen wird, bzw. erst wieder wenn ich ein neues Array erstellt habe. Nur werden dann meine Daten überschrieben, das will ich ja nicht...
Welche Möglichkeiten gibt es damit ich die HDD wieder zum Laufen bekomme?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!
Danke schonmal...
Gruss
Olaf
Also auch die 2. ausgebaut und als normale HDD in den Windowsrechner gepackt zum Daten sichern.
Leider erkennt XP die HDD nicht als neue, so das ich nun nicht mehr an meine Daten komme.
Ich habe die laufende HDD zwar testweise dann wieder an den RaidController angeschlossen, leider auch ohne Erfolg.
Das Array ist leider nicht mehr vorhanden so das die HDD wohl auch nicht mehr angenommen wird, bzw. erst wieder wenn ich ein neues Array erstellt habe. Nur werden dann meine Daten überschrieben, das will ich ja nicht...
Welche Möglichkeiten gibt es damit ich die HDD wieder zum Laufen bekomme?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!
Danke schonmal...
Gruss
Olaf
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 26323
Url: https://administrator.de/forum/probleme-mit-raid-nach-hdd-crash-26323.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 03:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo
Wenn du ein Raid 1 (Spiegeln) und eine Geht kaputt, musst du die Defekte Platte gegen eine baugleiche aus tauschen und dann in Bios des Raid controllers musst du dann Spiegeln neu anlegen (oder so ähnlich) aus führen dann werden die Daten wieder auf beide Platten geschrieben und alles ist wieder super.
MFG
Wenn du ein Raid 1 (Spiegeln) und eine Geht kaputt, musst du die Defekte Platte gegen eine baugleiche aus tauschen und dann in Bios des Raid controllers musst du dann Spiegeln neu anlegen (oder so ähnlich) aus führen dann werden die Daten wieder auf beide Platten geschrieben und alles ist wieder super.
MFG
Mit easy Recover daten aus lesen. Aber schau dir vorher noch mal diesen Beitrag an Problem mit Partitionen unter WinXP
vielleicht kannst du so die Partition wieder lauffähig machen.
vielleicht kannst du so die Partition wieder lauffähig machen.
durch den Einbau der Raidplatte in ein Windows System hast du die Metadaten beschädigt.
Damit sind leider die Daten verloren. Da es sich bei den 3ware controllern um echte Raidcontroller handelt. Jetzte kannst du nur noch auf den 3ware Support hoffen, wenn du kein Backup hast. Denn die haben spezialtools, die rücken die aber nur auf Anfrage raus. Z.b zum Convertieren. Eevntuell haben die auch was , was die Struktur der Metadaten wieder in Ordnung bringt. Eigenlich sollte es bebannt sein, das man Raidplatte nie in Rechner einzeln betreiben darf, auf den Windows läuft. Solche Platten darfst du nur unter Linux auslesen, weil du dort sicherstellen kannst, das nicht geschrieben wird.
Damit sind leider die Daten verloren. Da es sich bei den 3ware controllern um echte Raidcontroller handelt. Jetzte kannst du nur noch auf den 3ware Support hoffen, wenn du kein Backup hast. Denn die haben spezialtools, die rücken die aber nur auf Anfrage raus. Z.b zum Convertieren. Eevntuell haben die auch was , was die Struktur der Metadaten wieder in Ordnung bringt. Eigenlich sollte es bebannt sein, das man Raidplatte nie in Rechner einzeln betreiben darf, auf den Windows läuft. Solche Platten darfst du nur unter Linux auslesen, weil du dort sicherstellen kannst, das nicht geschrieben wird.