Probleme nach Aktualisierung von VMWare Horizon und Co
Guten Abend zusammen,
es geht - mal wieder - um Virtual Desktop Infrastructure welche unter VMWare Horizon 7 betrieben wird.
Für den Zugriff aus dem Internet gibt es mehrere Unified Access Gateways (UAG), welche hinter Load Balacaner "versteckt" sind. Die UAGs zeigen widerrum auf einem Load Balancer (via DNS-Name der Farm) hinter dem mehrere Connection Server (CS) sich befinden. Die CSs bedienent ausschließlich die Zugriffe aus dem Internet. Es wird der Zugriff via PCoIP als auch Blast (Extreme) zur Verfügung gestellt. Das hängt davon ab, was der Anwender macht.
Seit wir die Komponenten auf die jeweils neuste Version (ESXi 6.7, vCenter Server Appliance 6.7, Horizon: 7.9, UAG: 3.6) aktualisiert haben stellen wir fest, dass es die durschnittliche Auslastung auf den Load Balancer bzw. UAGs zugenommen hat. Obwohl die Anzahl der parallelen Verbindungen bzw. notwendigen Bandbreite fast gleich geblieben ist. Es kommt sogar zu Verbindungsfehlern oder sogar Abbrüche.
Wir haben bereits
Teile der Infrakstruktur (Firewalls, Load Balancer) werden auch für andere Services genutzt. Dort läuft vermeidlich alles rund. Die Anzahl der Tickets im ServiceDesk sind im normalen Bereich. Somit hätte ich die genannten Komponenten erst einmal ausgeschlossen. Das größte Problem für uns ist, wir können es nicht absichtlich reproduzieren.
Hat jemand bei sich oder einem Kunden ähnliche Beobachtungen gemacht?
Gruß,
Dani
es geht - mal wieder - um Virtual Desktop Infrastructure welche unter VMWare Horizon 7 betrieben wird.
Für den Zugriff aus dem Internet gibt es mehrere Unified Access Gateways (UAG), welche hinter Load Balacaner "versteckt" sind. Die UAGs zeigen widerrum auf einem Load Balancer (via DNS-Name der Farm) hinter dem mehrere Connection Server (CS) sich befinden. Die CSs bedienent ausschließlich die Zugriffe aus dem Internet. Es wird der Zugriff via PCoIP als auch Blast (Extreme) zur Verfügung gestellt. Das hängt davon ab, was der Anwender macht.
Seit wir die Komponenten auf die jeweils neuste Version (ESXi 6.7, vCenter Server Appliance 6.7, Horizon: 7.9, UAG: 3.6) aktualisiert haben stellen wir fest, dass es die durschnittliche Auslastung auf den Load Balancer bzw. UAGs zugenommen hat. Obwohl die Anzahl der parallelen Verbindungen bzw. notwendigen Bandbreite fast gleich geblieben ist. Es kommt sogar zu Verbindungsfehlern oder sogar Abbrüche.
Wir haben bereits
- die Internetleitungen auf Paketeverluste bzw. das QoS überprüfen lassen.
- die Router durch den ISP tauschen lassen.
- die Firmware auf dem Load Balancer und Firewalls aktualisiert.
- den UAG mehr CPUs und Arbeitsspeicher zugewiesen.
- Kown Issue durchgearbeitet - nichts relevantes gefunden.
- Tonnen an Protokolldateien an VMWare übermittelt.
Teile der Infrakstruktur (Firewalls, Load Balancer) werden auch für andere Services genutzt. Dort läuft vermeidlich alles rund. Die Anzahl der Tickets im ServiceDesk sind im normalen Bereich. Somit hätte ich die genannten Komponenten erst einmal ausgeschlossen. Das größte Problem für uns ist, wir können es nicht absichtlich reproduzieren.
Hat jemand bei sich oder einem Kunden ähnliche Beobachtungen gemacht?
Gruß,
Dani
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 488802
Url: https://administrator.de/forum/probleme-nach-aktualisierung-von-vmware-horizon-und-co-488802.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 01:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
willkommen im Updatedjungel von VMware... sowas macht man normalerweise mit einem Servicetechniker zusammen, weil das schon mal vorkommen kann daß eine komplette Farm oder ein Loadbalancer-Cluster tot ist wenn man das nicht 100% richtig macht. Ernsthaft, laß da jemand kommen, das sind unternehmenskritische Infrastrukturelemente, wo das Schwarmwissen nicht gut genug ist.
Angenommen hier sagt jemand "oh das hatten wir auch dann haben wir in der Datei soundso ein Flag von 1 auf 0 gesetzt dann war alles gut", du tust das und nächste Woche ist dein Netz gehackt. Also ehrlich, dafür ist man haftbar.... so wie auch der Architekt dran ist wenn eine Brücke einstürzt.
Angenommen hier sagt jemand "oh das hatten wir auch dann haben wir in der Datei soundso ein Flag von 1 auf 0 gesetzt dann war alles gut", du tust das und nächste Woche ist dein Netz gehackt. Also ehrlich, dafür ist man haftbar.... so wie auch der Architekt dran ist wenn eine Brücke einstürzt.