Programm starten nach Pingkontrolle
Hallo Liebe Community,
ich bin auf dem Gebiet Batch nicht wirklich bewandert.. hab mir vieles zusammen suchen müssen und komme trotzdem leider auf keine Lösung meines Problems.
folgendes Problem:
ich hab auf einem PC durchgehend ein VNC-Programm laufen.. nun ist die Verbindung aber nicht allzu stabil.. und manchmal ist der Hostrechner nicht erreichbar und VNC schließt sich automatisch.. jetzt will ich mir ne Batch-Datei schreiben die einfach durchgehend den Hostrechner anpingt.. und wenn der Ping weg ist, wartet bis der Ping wieder da ist und dann VNC wieder startet. Ich habs auf folgendem weg versucht.. aber es tut sich nichts.
@echo off
:parameter
SET ip=129.189.1.100
:Test
ping -t -n l %ip%|find "TTL=" > nul
if %errorlevel%==l goto nexttest
if not %errorlevel%==l goto Test
:nexttest
ping -n 1 l %ip%|find "TTL=" > nul
if %errorlevel%==l goto nexttest
if not %errorlevel%==l "C:\Programme\VNC\VNCblablabla.exe"
die obere schleife setzt also einen dauerping ab.. solange bis ein Error kommt.. dann wird das unterprogramm nexttest aufgerufen, das sich solange weiter aufruft und pingt bis irgendwann kein error mehr kommt und es die VNC.exe startet..
aber es klappt nicht? was mach ich falsch? ist mein Denken falsch? oder irgendwelche Synthax Fehler?
Ein Dickes Danke schon mal im Vorraus
Gruß
Polarnacht
ich bin auf dem Gebiet Batch nicht wirklich bewandert.. hab mir vieles zusammen suchen müssen und komme trotzdem leider auf keine Lösung meines Problems.
folgendes Problem:
ich hab auf einem PC durchgehend ein VNC-Programm laufen.. nun ist die Verbindung aber nicht allzu stabil.. und manchmal ist der Hostrechner nicht erreichbar und VNC schließt sich automatisch.. jetzt will ich mir ne Batch-Datei schreiben die einfach durchgehend den Hostrechner anpingt.. und wenn der Ping weg ist, wartet bis der Ping wieder da ist und dann VNC wieder startet. Ich habs auf folgendem weg versucht.. aber es tut sich nichts.
@echo off
:parameter
SET ip=129.189.1.100
:Test
ping -t -n l %ip%|find "TTL=" > nul
if %errorlevel%==l goto nexttest
if not %errorlevel%==l goto Test
:nexttest
ping -n 1 l %ip%|find "TTL=" > nul
if %errorlevel%==l goto nexttest
if not %errorlevel%==l "C:\Programme\VNC\VNCblablabla.exe"
die obere schleife setzt also einen dauerping ab.. solange bis ein Error kommt.. dann wird das unterprogramm nexttest aufgerufen, das sich solange weiter aufruft und pingt bis irgendwann kein error mehr kommt und es die VNC.exe startet..
aber es klappt nicht? was mach ich falsch? ist mein Denken falsch? oder irgendwelche Synthax Fehler?
Ein Dickes Danke schon mal im Vorraus
Gruß
Polarnacht
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 148960
Url: https://administrator.de/forum/programm-starten-nach-pingkontrolle-148960.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 19:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Polarnacht und willkommen im Forum!
Rein handwerklich würde ich das (ungetestet) eher so versuchen:
[Edit] "
Grüße
bastla
Rein handwerklich würde ich das (ungetestet) eher so versuchen:
@echo off & setlocal
:parameter
SET ip=129.189.1.100
:Test
ping -n 1 %ip%|find "TTL=" > nul && goto :Test
:nexttest
ping -n 1 %ip%|find "TTL=" > nul || goto :nexttest
"C:\Programme\VNC\VNCblablabla.exe"
goto :Test
ping
"-Befehle noch auf jeweils "-n 1
" reduziert. [/Edit]Grüße
bastla
Hallo Polarnacht!
Du kannst natürlich noch zB zwischen Zeile 6 und 7 ein
einbauen, oder als Zeile 8
und als Zeile 11
verwenden ...
Grüße
bastla
beim ausführen der Batch datei, bleibt das Fenster jedoch einfach schwarz.. es tut sich nichts..
Was sollte sich denn Sichtbares tun?Du kannst natürlich noch zB zwischen Zeile 6 und 7 ein
echo %time:~,8% Teste Verbindung mit %ip%
echo %date% %time:~,8% Keine Verbindung zu %ip%
echo %date% %time:~,8% Verbindung zu %ip% wieder da, starte VNC
Grüße
bastla
Moin Polarnacht,
willkommen auch von mir.
...wann is' denn endlich Wochenende..?
Grüße
Biber
willkommen auch von mir.
beim ausführen der Batch datei, bleibt das Fenster jedoch einfach schwarz.. es tut sich nichts
...oder aber auch die Fensterfarbe auf Cyan oder Magenta setzen... oder Donnergrün....aber auf Polarlicht geht nicht....wann is' denn endlich Wochenende..?
Grüße
Biber
Hallo Polarnacht!
Bau doch mal die oben vorgeschlagenen Zeilen 8 und 11 ein (und kontrolliere die Zeile 12
) ...
Grüße
bastla
Bau doch mal die oben vorgeschlagenen Zeilen 8 und 11 ein (und kontrolliere die Zeile 12
Grüße
bastla

Moin,
@bastla:
Ich will ja nicht kleinlich sein, aber die Kisten, die ich hier stehen hab sind nach ca einer std. Dosbox voll mit Antwort von 1.2.3.4 erst soweit, dass der VNC reagiert.
Jedoch ca. 6 Pings, nachdem (ich schreibe über die Redmonter Blowsysteme) z.B c$ da ist.
@Biber Die Abtönfarbe Polarnacht ist grade ausverkauft, aber wenns sein soll, streichen wir halt den Hintergrund
@bastla:
Ich will ja nicht kleinlich sein, aber die Kisten, die ich hier stehen hab sind nach ca einer std. Dosbox voll mit Antwort von 1.2.3.4 erst soweit, dass der VNC reagiert.
Jedoch ca. 6 Pings, nachdem (ich schreibe über die Redmonter Blowsysteme) z.B c$ da ist.
@Biber Die Abtönfarbe Polarnacht ist grade ausverkauft, aber wenns sein soll, streichen wir halt den Hintergrund
@echo off & setlocal
:start
for /l %%a in (0,1,9) do (
title ping pong zum %%a.ten wer bietet mehr?
Ping 129.189.1.100 -n 1> nul
color %%af
)
:wait
Ping 129.189.1.100 -n 1|find "TTL=" > nul ||goto start
if not exist 129.189.1.100\c$ goto wait
%programfiles%\usw.
exit /b