Promise TX2300 S-ATA 2 Bios Problem
Hallo,
Ich hab ein Problem mit meinen Promise TX2300 S-ATA 2 Controller und 2x Maxtor 300GB Festplatten sind im Raid 0 zusammen gefasst zu 600 GB Platten Speicher. Das ganze ist in einem Server verbaut wo als Hauptcontroller ein Adaptec U320 SCSI Raid drin ist.
Das Raid lief die letzten 2 Wochen seit dem ich es installiert hatte ohne Probleme auf einem Win2003 Server im dauer betrieb.
Gestern abend bestand aufeinmal das problem das ich nicht mehr auf die Festplatte zugreifen konnte wurde aber noch im Explorer alles wunderbar angezeigt und im Controll Center für den Raid Controller war auch alles Top i.o.
Da hatte ich den Server mal rebootet und beim hochfahren hat er beim Promise Controller gemekkert das er Kein BIOS mehr hätte und hat die Channels des COntrollers auch nicht mehr richtig erkannt. Festplatten werden noch erkannt können aber nicht mehr zum Raid zusammen gefasst werden.
Wie kann sowas passieren, das einfach das BIOS vom Controller nicht mehr vorhanden ist, kann ich das irgendwie beheben ohne Daten Verlust zuerleiden?
Wenn ich den Controller gegen einen Baugleichen austausche kann er dann die Daten von den beiden Platten übernehmen oder wird alles gelöscht?
Ich danke schon mal für jede hilfreiche antwort
MFG
Christian
Ich hab ein Problem mit meinen Promise TX2300 S-ATA 2 Controller und 2x Maxtor 300GB Festplatten sind im Raid 0 zusammen gefasst zu 600 GB Platten Speicher. Das ganze ist in einem Server verbaut wo als Hauptcontroller ein Adaptec U320 SCSI Raid drin ist.
Das Raid lief die letzten 2 Wochen seit dem ich es installiert hatte ohne Probleme auf einem Win2003 Server im dauer betrieb.
Gestern abend bestand aufeinmal das problem das ich nicht mehr auf die Festplatte zugreifen konnte wurde aber noch im Explorer alles wunderbar angezeigt und im Controll Center für den Raid Controller war auch alles Top i.o.
Da hatte ich den Server mal rebootet und beim hochfahren hat er beim Promise Controller gemekkert das er Kein BIOS mehr hätte und hat die Channels des COntrollers auch nicht mehr richtig erkannt. Festplatten werden noch erkannt können aber nicht mehr zum Raid zusammen gefasst werden.
Wie kann sowas passieren, das einfach das BIOS vom Controller nicht mehr vorhanden ist, kann ich das irgendwie beheben ohne Daten Verlust zuerleiden?
Wenn ich den Controller gegen einen Baugleichen austausche kann er dann die Daten von den beiden Platten übernehmen oder wird alles gelöscht?
Ich danke schon mal für jede hilfreiche antwort
MFG
Christian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 28432
Url: https://administrator.de/forum/promise-tx2300-s-ata-2-bios-problem-28432.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 20:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Das klingt wirklich nicht gut.
Ja, das sollte mit einem identischen Controller im Zweifelsfall funktionieren - denke aber daran vorher ein Image der Festplatten zu erzeugen (wenn Dir die Daten wichtig sind)
Des weiteren kann ich aus eigener Erfahrung vor Promise RAID Controller nur eindringlich warnen - die sind nur was für HomeUser, so was gehört nicht in einen Server
Hm, welche Art von Festplatten hast Du denn für den Dauerbetrieb gewählt?
Ich hoffe doch Du hast HD´s für 24/7 Betrieb verwendet.
Das alter ist kein Kriterium, ich mußte schon Festplatten nach einer Woche in RMA geben.
Ich denke es gibt einen wichtigen Entscheidungsgrundsatz; befinden sich auf den Platten ungesicherte Daten:
Wenn ja, würde ich die Wiederherstellung mit einem Ersatzcontroller versuchen, solange die Platten nicht defekt sind gibt es immer eine Möglichkeit an die Daten heranzukommen, vorrausgesetzt sie sind konsistent.
Wenn nein, würde ich die Sache schnell vergessen und mich vom Promise Controller trennen, sowie spezielle Enterprise Festplatten für 24/7 Betrieb (Dauerbetrieb) anschaffen (kosten unwesentlich mehr als normale HD´s)
Tut mir leid das ich nichts erfreulicheres vermelden kann.
Ja, das sollte mit einem identischen Controller im Zweifelsfall funktionieren - denke aber daran vorher ein Image der Festplatten zu erzeugen (wenn Dir die Daten wichtig sind)
Des weiteren kann ich aus eigener Erfahrung vor Promise RAID Controller nur eindringlich warnen - die sind nur was für HomeUser, so was gehört nicht in einen Server
Hm, welche Art von Festplatten hast Du denn für den Dauerbetrieb gewählt?
Ich hoffe doch Du hast HD´s für 24/7 Betrieb verwendet.
Aber ich kann mir nur schwer vorstellen das eine der beiden platten evtl. defekt ist die sind ja gerade mal 2 Wochen alt
Das alter ist kein Kriterium, ich mußte schon Festplatten nach einer Woche in RMA geben.
Ich denke es gibt einen wichtigen Entscheidungsgrundsatz; befinden sich auf den Platten ungesicherte Daten:
Wenn ja, würde ich die Wiederherstellung mit einem Ersatzcontroller versuchen, solange die Platten nicht defekt sind gibt es immer eine Möglichkeit an die Daten heranzukommen, vorrausgesetzt sie sind konsistent.
Wenn nein, würde ich die Sache schnell vergessen und mich vom Promise Controller trennen, sowie spezielle Enterprise Festplatten für 24/7 Betrieb (Dauerbetrieb) anschaffen (kosten unwesentlich mehr als normale HD´s)
Tut mir leid das ich nichts erfreulicheres vermelden kann.