Proxy-Server teilweise nicht erreichbar
Advanced Proxy (Squid) von IPCOP bearbeitet die Anfragen nach einen Timeout oft nicht
Ich habe ein sehr merkwürdiges Problem: Ich habe den Squid-basierten Advanced Proxy für IPCOP eingerichtet, damit die PCs im Schulnetzwerk über den Proxy laufen. Der Internetzugriff über den Proxyserver funktioniert oft auch gut und schnell. Wenn jedoch der Internetbrowser längere Zeit keine Anfragen an den Proxyserver sendet, dann funktioniert der Zugriff von der besagten Workstation nicht, von anderen aber schon.
Ich verwende den Advanced Proxy im Moment als nicht transparenten Proxy, d.h. er ist im Browser eingetragen.
Als Standardgateway und DNS habe ich auch den Proxy eingetragen. Allerdings verwende ich im Netzwerk einen Domain Controller (Windows Server 2008 x64), auf dem der DNS Dienst läuft, der im Moment von keinem Client genutzt wird.
Irgendwo muss aber noch ein Fehler sein, weil OpenVPN auf dem IPCOP nicht funktioniert, und auch die Port Weiterleitung (für den Windows Remote Desktop und VNC) auch nicht funktioniert. Die IPCOP Firewall zeigt aber keine Block-Einträge für die jeweiligen Ports ein. Den vorgelagerte Netgear Router, der die Verbindung zum Internet herstellt, ist so eingestellt, dass der IPCop als DMZ (Demilitarisierte Zone) gilt, sodass alle Pakete eigentlich weitergeleitet werden müssten.
Vielen Dank schon mal im Vorraus!
Ich habe ein sehr merkwürdiges Problem: Ich habe den Squid-basierten Advanced Proxy für IPCOP eingerichtet, damit die PCs im Schulnetzwerk über den Proxy laufen. Der Internetzugriff über den Proxyserver funktioniert oft auch gut und schnell. Wenn jedoch der Internetbrowser längere Zeit keine Anfragen an den Proxyserver sendet, dann funktioniert der Zugriff von der besagten Workstation nicht, von anderen aber schon.
Ich verwende den Advanced Proxy im Moment als nicht transparenten Proxy, d.h. er ist im Browser eingetragen.
Als Standardgateway und DNS habe ich auch den Proxy eingetragen. Allerdings verwende ich im Netzwerk einen Domain Controller (Windows Server 2008 x64), auf dem der DNS Dienst läuft, der im Moment von keinem Client genutzt wird.
Irgendwo muss aber noch ein Fehler sein, weil OpenVPN auf dem IPCOP nicht funktioniert, und auch die Port Weiterleitung (für den Windows Remote Desktop und VNC) auch nicht funktioniert. Die IPCOP Firewall zeigt aber keine Block-Einträge für die jeweiligen Ports ein. Den vorgelagerte Netgear Router, der die Verbindung zum Internet herstellt, ist so eingestellt, dass der IPCop als DMZ (Demilitarisierte Zone) gilt, sodass alle Pakete eigentlich weitergeleitet werden müssten.
Vielen Dank schon mal im Vorraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 123378
Url: https://administrator.de/forum/proxy-server-teilweise-nicht-erreichbar-123378.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 05:04 Uhr
1 Kommentar