Proxyserver mit SQUID und 2 Netzwerkkarten
Habe SQUID auf einem Server installiert, will damit den Internetzugriff über ein LDAP-Server laufen lassen
Hallo,
ich habe SQUID auf einem PC installiert, damit ich einzelnen Benutzern das Internet an bzw. ausschalten kann (über LDAP)
Ich habe mir das so vorgestellt:
Internet (Netz A)
|
|
|
| SQUID & DHCP |
|
|
|
Einzel-PCs (internes Netz)
Die einzel PCs bilden ein Netzwerk.
Ich möchte nun, dass jeder PC, sobald ich es ihm erlaube ins INternet darf.
Ist die Anordnung so korrekt?
brauche ich dafür 2 Netzwerkkarten im SQUID-Server?
Wie konfiguriere ich SQUID, sodass er den Traffic nach außen in das andere Netz schiebt?
Gruß hujko
Hallo,
ich habe SQUID auf einem PC installiert, damit ich einzelnen Benutzern das Internet an bzw. ausschalten kann (über LDAP)
Ich habe mir das so vorgestellt:
Internet (Netz A)
|
|
|
| SQUID & DHCP |
|
|
|
Einzel-PCs (internes Netz)
Die einzel PCs bilden ein Netzwerk.
Ich möchte nun, dass jeder PC, sobald ich es ihm erlaube ins INternet darf.
Ist die Anordnung so korrekt?
brauche ich dafür 2 Netzwerkkarten im SQUID-Server?
Wie konfiguriere ich SQUID, sodass er den Traffic nach außen in das andere Netz schiebt?
Gruß hujko
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 164699
Url: https://administrator.de/forum/proxyserver-mit-squid-und-2-netzwerkkarten-164699.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 04:04 Uhr
1 Kommentar
Hi hujko,
1) Würde ich genauso machen. Somit muss sämtlicher Datenverkehr über den Proxy/Firewall und kann nicht vorbei geschummelt werden.
2) 2 Netzwerkkarten ist die richtige Lösung für sowas
3) Das hängt nicht von Squid ab sondern von der Linux Netzwerkkonfiguration (Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router)
Grüße,
Dani
1) Würde ich genauso machen. Somit muss sämtlicher Datenverkehr über den Proxy/Firewall und kann nicht vorbei geschummelt werden.
2) 2 Netzwerkkarten ist die richtige Lösung für sowas
3) Das hängt nicht von Squid ab sondern von der Linux Netzwerkkonfiguration (Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router)
Grüße,
Dani