Python Kurs bei SanData
Hallo zusammen,
Ich möchte einen Python-Intensivkurs in Stuttgart machen. Nach einer Suche hat es sich herausgestellt, dass es keine große Kursauswahl gibt. Eine Option wäre die 3-tägige Schulung bei SanData. Leider konnte ich keine Reviews finden, und da der Kurs ziemlich teuer ist, wollte ich erst fragen ob jemand schon Erfahrungen mit diesem Kursanbieter gemacht hat. Ich würde mich auf eure Tipps sehr freuen.
LG und besten Dank,
Maria
Ich möchte einen Python-Intensivkurs in Stuttgart machen. Nach einer Suche hat es sich herausgestellt, dass es keine große Kursauswahl gibt. Eine Option wäre die 3-tägige Schulung bei SanData. Leider konnte ich keine Reviews finden, und da der Kurs ziemlich teuer ist, wollte ich erst fragen ob jemand schon Erfahrungen mit diesem Kursanbieter gemacht hat. Ich würde mich auf eure Tipps sehr freuen.
LG und besten Dank,
Maria
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 343771
Url: https://administrator.de/forum/python-kurs-bei-sandata-343771.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 16:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Servus,
zur eigentlichen Frage kann ich nicht viel betragen, da habe ich zu wenig Erfahrung, aber ev. kannst du damit auch was anfangen:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLlRFEj9H3Oj7Bp8-DfGpfAfDBiblRfl5p
https://www.py4e.com/book.php
Ich habe zu Urzeiten von Coursera bei "Dr. Chuck" den Kurs "Internet History, Technology, and Security" belegt, das war ganz interessant und sehr gut aufbereitet.
Nachteil der Online-Kurse: Du kannst nicht direkt nachfragen (bzw. nur im Coursera-Forum, wenns den Kurs dort wieder gibt oder in einem Forum mit Python-KennerInnen) und der Kurs ist auf Englisch (aber gut verständlich).
Wenn du die Kursteilnahme nicht dringend "auf Papier" benötigst, würde dich den halb-autodidakten Weg einschlagen. Input und viel selber herumprobieren. Im Kurs wirst du in drei Tagen erschlagen und vergisst vieles gleich wieder, wenn du es nicht gleich anwendest.
Grüße, Stefan
zur eigentlichen Frage kann ich nicht viel betragen, da habe ich zu wenig Erfahrung, aber ev. kannst du damit auch was anfangen:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLlRFEj9H3Oj7Bp8-DfGpfAfDBiblRfl5p
https://www.py4e.com/book.php
Ich habe zu Urzeiten von Coursera bei "Dr. Chuck" den Kurs "Internet History, Technology, and Security" belegt, das war ganz interessant und sehr gut aufbereitet.
Nachteil der Online-Kurse: Du kannst nicht direkt nachfragen (bzw. nur im Coursera-Forum, wenns den Kurs dort wieder gibt oder in einem Forum mit Python-KennerInnen) und der Kurs ist auf Englisch (aber gut verständlich).
Wenn du die Kursteilnahme nicht dringend "auf Papier" benötigst, würde dich den halb-autodidakten Weg einschlagen. Input und viel selber herumprobieren. Im Kurs wirst du in drei Tagen erschlagen und vergisst vieles gleich wieder, wenn du es nicht gleich anwendest.
Grüße, Stefan
Hallo,
Ich habe diese 3 bei Springest gefunden:
Deep Learning mit Python - KI Bilderkennung in Keras (3 Tage)
Python Programmierung Grundkurs – Intensiv Schulung für Einsteiger in die höhere Programmiersprache (5 Tage)
Neuronale Netzwerke und Deep Learning mit Python (3 Tage)
Springest >> 29 Python Kurse in Stuttgart
Alfatraining zeigt 55 Kurse (4 bis 24 Wochen) in Stuttgart. Was ist der schnellste Online-Kurs?
Student | University of Hohenheim https://www.springest.de/it/python/stuttgart writemyessaysonline.com
Ich habe diese 3 bei Springest gefunden:
Deep Learning mit Python - KI Bilderkennung in Keras (3 Tage)
Python Programmierung Grundkurs – Intensiv Schulung für Einsteiger in die höhere Programmiersprache (5 Tage)
Neuronale Netzwerke und Deep Learning mit Python (3 Tage)
Springest >> 29 Python Kurse in Stuttgart
Alfatraining zeigt 55 Kurse (4 bis 24 Wochen) in Stuttgart. Was ist der schnellste Online-Kurs?
Student | University of Hohenheim https://www.springest.de/it/python/stuttgart writemyessaysonline.com