database
Goto Top

Quantum DLT-V4 und Windows 2003 R2

Hallo Forum, brauch dringend einen guten Raschlag / Hilfestellung

Folgendes Problem:

Neuer Server (HP ML370) und ein neues Bandlaufwerk (Quantum DLT-V4 - SATA)
Das Bandlaufwerk wird nicht als neue Hardware erkannt / gemeldet, es scheint nicht im Gerätemanager auf.
Nach Installation der Laufwerkstreiber wird das Laufwerk zwar angezeigt, bekomme aber das unangenehme gelbe Rufzeichen mit dem Hinweis, dass W2K3 die Treiber nicht laden konnte.

Nach einigen Recherchen im Internet bin ich auf eine Möglichkeit/Hinweis gestossen, die ich auch versucht habe. Die aktuell auf der Quantum-HP angebotenen Treiber (V4.5..) sollen scheinbar nicht funktionieren - daher die V4.3.33 Treiber intalliert. Ergebnis ist leider das Gleiche, Laufwerk wird zwar erkannt, funktioniert aber wegen des Treiber-Ladeproblems von W2K3 nicht.
Hat jemand dazu Erfahrungen gesammelt?

Vielen Dank im Voraus

Content-ID: 98448

Url: https://administrator.de/forum/quantum-dlt-v4-und-windows-2003-r2-98448.html

Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 03:04 Uhr

wellknown
wellknown 04.10.2008 um 21:44:38 Uhr
Goto Top
Hallo,

sollte problemlos laufen. Prüfe mal im BIOS den Modus des SATA-Chips, schalte ihn auf kompatibel (heißt je nach BIOS auch z.B. IDE).

Wellknown
Database
Database 11.10.2008 um 22:15:22 Uhr
Goto Top
Hallo, vielen Dank für die Antwort!

Das Problem ist in der Zwischenzeit gelöst!
Der auf dem Mainboard vorhandene SATA-Anschluss ist nicht ansprechbar, dürfte also bei dieser Version zwar angebaut aber funktionslos sein. Es gibt im BIOS auch keinerlei Möglichkeit den SATA - Anschluss irgendwie zu konfigurieren!

Lösung daher:

PCI-Express / SATA Controller eingebaut und die Treber für das Quantum DLT-V4 installiert (Version 4.3.33 UND 4.5.1) wurden getestet, beide Versionen arbeiten absolut fehlerfrei!

Seit 3 Tagen laufen nun die Sicherungen auf das neue DLT-V4 mit einem beachtlichen Datendurchsatz.

LG

Database