QX6700 auf D975XBX übertakten
Hallo,
ich habe eine gebrauchts QX6700 besorgt und wollte auf einer Intel D975XBX übertakten. Die CPU aus der extremer Serie ist gewisserweise dafür vorgesehen.
http://www.tweakpc.de/forum/overclocking-tweaking-tuning-uebertakten/83 ...
Problem:
die vorgeschlagene Processor Ratio Multiplier stellt die Frequenz sofort auf 4Ghz und VID auf 1,6V, was das Booten verhindert. Hat jemand eine Idee, wie man sinnvoll OC-Frequenz einstellt? Mein Ziel wäre die CPU - nur mittels Taktung - leicht zu übertakten. FSB, RAM und Spannungen will ich nicht ändern.
Meine Screenshots:
http://www.overclock.net/air-cooling/1132014-qx6700-d975xbx-oc-cooler.h ...
Eine kuriose Geschichte...
Falls jemand zu einer solch´ speziellen Fall etwas sagen kann, danke sehr!
Gr. I.
ich habe eine gebrauchts QX6700 besorgt und wollte auf einer Intel D975XBX übertakten. Die CPU aus der extremer Serie ist gewisserweise dafür vorgesehen.
http://www.tweakpc.de/forum/overclocking-tweaking-tuning-uebertakten/83 ...
Problem:
die vorgeschlagene Processor Ratio Multiplier stellt die Frequenz sofort auf 4Ghz und VID auf 1,6V, was das Booten verhindert. Hat jemand eine Idee, wie man sinnvoll OC-Frequenz einstellt? Mein Ziel wäre die CPU - nur mittels Taktung - leicht zu übertakten. FSB, RAM und Spannungen will ich nicht ändern.
Meine Screenshots:
http://www.overclock.net/air-cooling/1132014-qx6700-d975xbx-oc-cooler.h ...
Eine kuriose Geschichte...
Falls jemand zu einer solch´ speziellen Fall etwas sagen kann, danke sehr!
Gr. I.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 174407
Url: https://administrator.de/forum/qx6700-auf-d975xbx-uebertakten-174407.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 08:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
deine CPU läuft mit 10-fachem Taktmultiplikator, dazu mit einem Standard-FSB von 133 MHz. (DDR2 533), das macht summasummarum:
2.667 MHz (wenn ich mich nicht verrechnet habe).
Wenn deine CPU gleich mit 4 GHz einsteigt ist der FSB auf 200 Mhz (DDR2 800) eingestellt. Die kann der 975 GAR nicht, sondern max 667 Mhz (DDr2 667).
Alles andere ist jenseits seiner Spezifikation.
Da du "nur" den Multiplikator verändern willst, solltest du den FSB auf 533 oder 667 einstellen und den Multplikator auf 10.5, 11 oder was du willst.
Gruß
Carsten
deine CPU läuft mit 10-fachem Taktmultiplikator, dazu mit einem Standard-FSB von 133 MHz. (DDR2 533), das macht summasummarum:
2.667 MHz (wenn ich mich nicht verrechnet habe).
Wenn deine CPU gleich mit 4 GHz einsteigt ist der FSB auf 200 Mhz (DDR2 800) eingestellt. Die kann der 975 GAR nicht, sondern max 667 Mhz (DDr2 667).
Alles andere ist jenseits seiner Spezifikation.
Da du "nur" den Multiplikator verändern willst, solltest du den FSB auf 533 oder 667 einstellen und den Multplikator auf 10.5, 11 oder was du willst.
Gruß
Carsten
Und der Systemspeed scheint sich auf 1600 MHz verstellt zu haben.
Das das nicht funktioniert wundert mich gar nicht.
Wiue gesagt, der 975er Chipsatz konnte das nicht, ich würde die Memory Frequenz auf 667 stellen, Systemspeed (sofern einstellbar) auf 1066 belassen und den Multiplikator hochsetzen..
Gruß
Carsten
Das das nicht funktioniert wundert mich gar nicht.
Wiue gesagt, der 975er Chipsatz konnte das nicht, ich würde die Memory Frequenz auf 667 stellen, Systemspeed (sofern einstellbar) auf 1066 belassen und den Multiplikator hochsetzen..
Gruß
Carsten
Im Prinzip ja..
Du kannst allerdings (afaik) auch den Speicher auf 667 hochsetzen, der kann auch asyncron laufen. Zumindest tut es mein Rechner zuhause auch so (ich habe den "normalen Q6700 und ein MSI 975 X Platinum Powerup), das dürfte nicht schaden.
Von VID und Systemspeed (sofern überhaupt einstellbar) würde ich die Finger lassen, du übertaktest damit JEDE Komponente im Rechner.
Dem entsprechend kannst du nur noch den Multiplikator erhöhen...
Gruß
Carsten
Du kannst allerdings (afaik) auch den Speicher auf 667 hochsetzen, der kann auch asyncron laufen. Zumindest tut es mein Rechner zuhause auch so (ich habe den "normalen Q6700 und ein MSI 975 X Platinum Powerup), das dürfte nicht schaden.
Von VID und Systemspeed (sofern überhaupt einstellbar) würde ich die Finger lassen, du übertaktest damit JEDE Komponente im Rechner.
Dem entsprechend kannst du nur noch den Multiplikator erhöhen...
Gruß
Carsten