
15410
19.02.2006, aktualisiert um 16:35:22 Uhr
Radius Server für Home-WLAN
Habe ein SMC Barricade 7904 WBRW WLAN Router mit Integrierter ADSL-Modem.
Nutze WPA und MAC-Filter.
Mein WLAN funktioniert einwandfrei, da ich aber oft gehört habe das RADIUS-Server noch besser sind und ich viel Zeit habe, wollte ich mich erkundigen bevor ich dies gegebenfalls in Angriff nehme.
Wenn ja welcher währe dafür geignet ?
Nutze WPA und MAC-Filter.
Mein WLAN funktioniert einwandfrei, da ich aber oft gehört habe das RADIUS-Server noch besser sind und ich viel Zeit habe, wollte ich mich erkundigen bevor ich dies gegebenfalls in Angriff nehme.
Wenn ja welcher währe dafür geignet ?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 26357
Url: https://administrator.de/forum/radius-server-fuer-home-wlan-26357.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 14:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Auch wenn ich das für den heimbereich für eztwas übertrieben halte,
kannst Dir dieses Projekt mal ansehen: http://www.freeradius.org/
Gruss
cykes
kannst Dir dieses Projekt mal ansehen: http://www.freeradius.org/
Gruss
cykes
ich habe mein WLAN auch mit 802.1i und 802.2x zugerammelt
Ich habe mich für EAP-TLS entschieden. Wichtig du brauchst auch WLAN Karten die da mitspilen oder ein guten Suppiliabt unter Windows. Mit den Intel B/H oder AGB kein Probelm
Sonst heist es basteln oder 50? für Odyes. Desweiteren ist EAP-TLS die einzige Möglichkeit WLAN's unter Windows sicher zu machen, wenn man kein VPN Tunnel benutzen will/kann.
Das hat mit arbeistgruppe oder so nix zu tun. Es geht nur um die Weiterleitung auf IP ebene!!
du must den standartgateway bei dir zu Hause so einrichten, das packete nach 192.168.30.0/24 durch den Tunnel geschickt werden. Das sollte im Handbucg vom Router stehen. Wie das geht. Ich würde dir aber trotzdem empfehne lieber openVPN zu nehmen.
du must den standartgateway bei dir zu Hause so einrichten, das packete nach 192.168.30.0/24 durch den Tunnel geschickt werden. Das sollte im Handbucg vom Router stehen. Wie das geht. Ich würde dir aber trotzdem empfehne lieber openVPN zu nehmen.