Raid 0 in Raid 1 wandeln, Primargy RX300 S5
Aktuell habe ich einen Fujitsu Primargy Server, Windows 2003, auf dem ein Raid 0 eingerichtet ist. Das Raid besteht aus 2x 146 GB SAS Platten
Nun möchte ich aus Sicherheitsgründen auf Raid 1 umstellen. Gibt es hierfür eine Möglichkeit ohne das Betriebssystem neu zu installieren . Also praktisch eine Wandlung von Raid 0 auf Raid 1.
Zur Verfügung stehen mir 3 weitere, identische Platten und Acronis Backup.
Vielen Dank im Voraus
TK
Nun möchte ich aus Sicherheitsgründen auf Raid 1 umstellen. Gibt es hierfür eine Möglichkeit ohne das Betriebssystem neu zu installieren . Also praktisch eine Wandlung von Raid 0 auf Raid 1.
Zur Verfügung stehen mir 3 weitere, identische Platten und Acronis Backup.
Vielen Dank im Voraus
TK
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 139842
Url: https://administrator.de/forum/raid-0-in-raid-1-wandeln-primargy-rx300-s5-139842.html
Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 01:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
umwandeln kann man so ein Array nicht. Aber Du kannst folgendes tun:
- Einbau zwei weiteren Festplatten
- Einrichten eines RAID 1 Arrays
- Acronis starten und Partition auf Partition durchführen.
das Funktioniert natürlich nicht wenn die Datenmenge zu groß für eine Festplatte ist.
Wenn die beiden Festplatten weiterverwendet werden sollen, kann das Image auch auf eine einzelnde Festplatte machen, diese Testen!!!, das Array löschen und neu anlegen und zurückspielen.
Stefan
umwandeln kann man so ein Array nicht. Aber Du kannst folgendes tun:
- Einbau zwei weiteren Festplatten
- Einrichten eines RAID 1 Arrays
- Acronis starten und Partition auf Partition durchführen.
das Funktioniert natürlich nicht wenn die Datenmenge zu groß für eine Festplatte ist.
Wenn die beiden Festplatten weiterverwendet werden sollen, kann das Image auch auf eine einzelnde Festplatte machen, diese Testen!!!, das Array löschen und neu anlegen und zurückspielen.
Stefan
Hi
StefanKittel hat es ja schon geschrieben, nur mit dem Problem das du wohl mit Acronis beim Recovery keinen Controller finden wirst (Acronis hat afaik kein Disk to Disk; nur beim Disk Director ist das dabei) da dieser mit RAID recht wenig anfangen kann, sofern es kein Linux supportetes ist. Ich nutze aber die selbe Methode wie beschrieben nur auf DOS Basis (Drivesnapshot oder PQDI oder Ghost) oder auf PE und pflege halt die Treiber ein (und nutze dann Ghost)
Gruß
Sam
StefanKittel hat es ja schon geschrieben, nur mit dem Problem das du wohl mit Acronis beim Recovery keinen Controller finden wirst (Acronis hat afaik kein Disk to Disk; nur beim Disk Director ist das dabei) da dieser mit RAID recht wenig anfangen kann, sofern es kein Linux supportetes ist. Ich nutze aber die selbe Methode wie beschrieben nur auf DOS Basis (Drivesnapshot oder PQDI oder Ghost) oder auf PE und pflege halt die Treiber ein (und nutze dann Ghost)
Gruß
Sam
Einfachste Lösung: Du klonst den RAID0 auf eine der 3 anderen Platten, z.B. mit Acronis True Image. Wichtig ist dabei, dass das aus der Betriebssystemumgebung heraus passiert. Dabei wird das Striping schon mal aufgelöst, weil das BS den RAID0 als 1 Platte sieht, d.h. Du hast nur noch 1 Platte doppelter Größe (falls die nicht zu klein ist).
Evtl vorher BOOT.INI anpassen
Nach dem Klonen sofort Ausschalten und die Platten umstecken (alte weg und 1 neue rein). Testen, ggf. mit RAID-Utility tricksen, müsste jetzt aber schon gehen. Wenn ok, zweite Platte dazuhängen und in der RAID-Utility als Mirror konfigurieren ohne Löschen der 1. Platte.
Bei einem Primergy hab ichs noch nie gemacht, aber bei andern schon, sollte auch da gehen.
Evtl vorher BOOT.INI anpassen
Nach dem Klonen sofort Ausschalten und die Platten umstecken (alte weg und 1 neue rein). Testen, ggf. mit RAID-Utility tricksen, müsste jetzt aber schon gehen. Wenn ok, zweite Platte dazuhängen und in der RAID-Utility als Mirror konfigurieren ohne Löschen der 1. Platte.
Bei einem Primergy hab ichs noch nie gemacht, aber bei andern schon, sollte auch da gehen.
Zitat von @wiesi200:
Also das es wichtig ist das es auf BS Ebene passiert halte ich für ein Gerücht.
Also das es wichtig ist das es auf BS Ebene passiert halte ich für ein Gerücht.
Halte ich deswegen für kein Gerücht, weil in der BS-Ebene der RAID0 garantiert immer als nur 1 Laufwerk auftaucht, in BIOS-Ebene kann es sein dass es 2 sind (gibt solche und solche RAID-Controller und auch nur SW-Lösungen). Es kann auch ohne BS gehen, muss aber nicht, im BS geht's immer....
Aber da könnten wir mal vortrefflich in einem neuen Thread diskutieren.
Hi Wiesi
das gilt wohl für VVM Software RAIDs. Es wurde ja nicht gesagt ob es sich um ein HW oder SW RAID handelt. Leider würde Acronis an einem VVM scheitern, da wir es ja schon hatten: nichts ist kompatibel zum VVM.
Ich denke jeder Admin hier stand schon vor dem obigen Problem (C: zu klein, andere HW, anderes RAID, ...) um es dann auf seine Art zu lösen. Ich führe auch etwa 10 verschiedene Klone Varianten im Kopf nur um alte Server ja nicht neu installieren zu müssen
Gruß
Sam
das gilt wohl für VVM Software RAIDs. Es wurde ja nicht gesagt ob es sich um ein HW oder SW RAID handelt. Leider würde Acronis an einem VVM scheitern, da wir es ja schon hatten: nichts ist kompatibel zum VVM.
Ich denke jeder Admin hier stand schon vor dem obigen Problem (C: zu klein, andere HW, anderes RAID, ...) um es dann auf seine Art zu lösen. Ich führe auch etwa 10 verschiedene Klone Varianten im Kopf nur um alte Server ja nicht neu installieren zu müssen
Gruß
Sam
Hi Sysad
dann wäre es ein Software RAID im OS, dann würde es mit Acronis erst recht nicht gehen, da VVM nur zu Veritas/Symantec Image kompatibel ist UND VVM kein Booten von RAID0 unterstützt. Ich hoffe bei dem Wort Server kein Wort von Software gehört zu haben und baue auf eine vernünftige Architektur und ein paar EUR Hardware.
Gruß
Sam
dann wäre es ein Software RAID im OS, dann würde es mit Acronis erst recht nicht gehen, da VVM nur zu Veritas/Symantec Image kompatibel ist UND VVM kein Booten von RAID0 unterstützt. Ich hoffe bei dem Wort Server kein Wort von Software gehört zu haben und baue auf eine vernünftige Architektur und ein paar EUR Hardware.
Gruß
Sam