Raid 5 Problem mit High Point Rocket 454
Hallo Zusammen,
ich habe letzte Woche beschlossen meinen Festplattenverbund auf Softwarebasis gegen eine Raid5 Hardwarelösung zu tauschen.
System: Win XP Prof Sp2
Raid Controler:HighPoint Rocket Raid454 HPT374 Chip
HD: 5 Seagate 750GB
Nun zu meinem Problem.
Wenn ich über das Bios oder die Raid Konsole des Controllers eine Raid5 Array erstelle funktioniert das nur mit 3 Platten richtig. Nur bei 3 Platten habe ich die 1,5TB Speicher zur Verfügung( 2x750GB Speicher 1x750Gb spare)
Mache ich das gleiche mit 4 oder 5 Platten wird als gesamt Speicherplatz danach noch 746Gb angezeigt. Sowohl am Controller als auch in Windows.
Ich habe auch versucht das Raid mit 3 Platten zu erstellen und anschließend die 2 Platten zuzufügen. Aber die Option ist dann nicht verfügbar.
Kennt sich jemand mit dem Controller aus und kann mir Helfen?
Ich denke der Controller kann nicht mehr als 1,5TB verwalten..
Vielen Dank
ich habe letzte Woche beschlossen meinen Festplattenverbund auf Softwarebasis gegen eine Raid5 Hardwarelösung zu tauschen.
System: Win XP Prof Sp2
Raid Controler:HighPoint Rocket Raid454 HPT374 Chip
HD: 5 Seagate 750GB
Nun zu meinem Problem.
Wenn ich über das Bios oder die Raid Konsole des Controllers eine Raid5 Array erstelle funktioniert das nur mit 3 Platten richtig. Nur bei 3 Platten habe ich die 1,5TB Speicher zur Verfügung( 2x750GB Speicher 1x750Gb spare)
Mache ich das gleiche mit 4 oder 5 Platten wird als gesamt Speicherplatz danach noch 746Gb angezeigt. Sowohl am Controller als auch in Windows.
Ich habe auch versucht das Raid mit 3 Platten zu erstellen und anschließend die 2 Platten zuzufügen. Aber die Option ist dann nicht verfügbar.
Kennt sich jemand mit dem Controller aus und kann mir Helfen?
Ich denke der Controller kann nicht mehr als 1,5TB verwalten..
Vielen Dank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 82080
Url: https://administrator.de/forum/raid-5-problem-mit-high-point-rocket-454-82080.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 03:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
die magische grenze ist 2 TB, mehr kriegst du auch von windows nicht so ohne weiteres verwaltet. für größere raids brauchst einen controller der raids > 2gb kann und betriebssystemseitig auf jeden fall GPT.
http://www.microsoft.com/whdc/device/storage/GPT_FAQ.mspx
davon ab ist der highpoint 454 controller so ziemlich der größte ind vor allem langsamste dreck, der mir jemals untergekommen ist.. schreibrate zwischen 2-3 mb/sec bei raid-5 ... schnarch.
wenn große datenmenge einlagern willst, wäre ev. ein NAS das richtige für dich. kostet etwas mehr als ein billig controller, dafür einfach in der handhabung und stabil im betrieb weil linux
http://www.microsoft.com/whdc/device/storage/GPT_FAQ.mspx
davon ab ist der highpoint 454 controller so ziemlich der größte ind vor allem langsamste dreck, der mir jemals untergekommen ist.. schreibrate zwischen 2-3 mb/sec bei raid-5 ... schnarch.
wenn große datenmenge einlagern willst, wäre ev. ein NAS das richtige für dich. kostet etwas mehr als ein billig controller, dafür einfach in der handhabung und stabil im betrieb weil linux