RAID festplatte ausgetauscht LD neu definieren ?
Ersatzfestplatte einfach so einlegen und LD neu erstellen?
Nabend.
Vor einiger Zeit hat sich eine meiner 2 Festplatten verabschiedet. Ich habe ein onboard AMD RAID Controller und die Festplatten liefen in einem raid1 system.
Jetzt habe ich die festplatte ausgetauscht, die neue wurde aber nicht automatisch erkannt. Der raid controller zeigt noch Fehler. Wahrscheinlich muss ich den alten raid auflösen und einen neuen erstellen.
Was sollte ich beachten um Datenverlust zu vermeiden, was sind die Risiken und wie beuge ich vor? Werden sich die Daten von der intakten hdd auf die neue automatisch selbst spigeln?
Das Mainboard ist ein gigabyte GA-880GM-USB3.
{ edit }
Mir würde auch nur einfaches "das klappt" oder "klappt nicht" reichen, aber ich möchte nichts falsch machen. Hat keiner von euch schon mal eine RAID Festplatte ausgetauscht? Soviel ich weiß müsste ich ein "rebuild" aktivieren, aber ich sehe unter den Optionen keine solche Funktion.
Nabend.
Vor einiger Zeit hat sich eine meiner 2 Festplatten verabschiedet. Ich habe ein onboard AMD RAID Controller und die Festplatten liefen in einem raid1 system.
Jetzt habe ich die festplatte ausgetauscht, die neue wurde aber nicht automatisch erkannt. Der raid controller zeigt noch Fehler. Wahrscheinlich muss ich den alten raid auflösen und einen neuen erstellen.
Was sollte ich beachten um Datenverlust zu vermeiden, was sind die Risiken und wie beuge ich vor? Werden sich die Daten von der intakten hdd auf die neue automatisch selbst spigeln?
Das Mainboard ist ein gigabyte GA-880GM-USB3.
{ edit }
Mir würde auch nur einfaches "das klappt" oder "klappt nicht" reichen, aber ich möchte nichts falsch machen. Hat keiner von euch schon mal eine RAID Festplatte ausgetauscht? Soviel ich weiß müsste ich ein "rebuild" aktivieren, aber ich sehe unter den Optionen keine solche Funktion.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 182245
Url: https://administrator.de/forum/raid-festplatte-ausgetauscht-ld-neu-definieren-182245.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 21:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Dann hast du keine Daten mehr (Wahrscheinlich). Hängt vom RAID Controller ab.
Sonst prüfen was dein RAID Chip, BIOS, Software alles hergeben oder eben nicht hergeben.
Gruß,
Peter
Dann hast du keine Daten mehr (Wahrscheinlich). Hängt vom RAID Controller ab.
Werden sich die Daten von der intakten hdd auf die neue automatisch selbst spigeln?
Bei verwendung von guten Externen RAID Controller, ja. Sonst kann, muss aber nicht. Hängt vom verwendeten RAID Controller ab.Das Mainboard ist ein gigabyte GA-880GM-USB3.
Und? Was hat es für einen RAID Chip Onboard? Was sagt das RAID BIOS Onboard (falls es überhaupt so etwas hat? Was sagt eine evtl. RAID Software dazu (falls es so etwas überhaupt gibt)?Mir würde auch nur einfaches "das klappt" oder "klappt nicht" reichen, aber ich möchte nichts falsch
Bei profi RAID Controller: Geht.Sonst prüfen was dein RAID Chip, BIOS, Software alles hergeben oder eben nicht hergeben.
Hat keiner von euch schon mal eine RAID Festplatte ausgetauscht?
Eine? Da sind schon einige im laufe der Jahre zusammen gekommen.Gruß,
Peter
Hallo,
Allerdings sehe ich in deinem ersten Bild nur eine (1) Festplatte. Wo ist die Zweite (2te)? Ein RAID 1 braucht mehr als 1 Festplatte. Mit nur einer (1) Festplatte kann es nicht gehen und die Meldung RAID1 Stutus = Critical ist somit korrekt. Dort muss scho die 2te Platte auftauchen, egal ob diese im RAID Verbund drin ist oder nicht. Dort werden ALLE Platten welche vom RAID Chip verwaltet werden können dargestellt.
Gruß,
Peter
Zitat von @BigSnakeye:
Hi, trotzdem bist du der einzige in den paar Tagen der sich gemeldet hat. Thx für.
Und trotzdem werde ich mich mkit deinen AMD RAID Chip nicht weiter befassen. Es sollte alles im "AMD User Manual" wie im ersten Bild angegeben aufgeführt sein.Hi, trotzdem bist du der einzige in den paar Tagen der sich gemeldet hat. Thx für.
Allerdings sehe ich in deinem ersten Bild nur eine (1) Festplatte. Wo ist die Zweite (2te)? Ein RAID 1 braucht mehr als 1 Festplatte. Mit nur einer (1) Festplatte kann es nicht gehen und die Meldung RAID1 Stutus = Critical ist somit korrekt. Dort muss scho die 2te Platte auftauchen, egal ob diese im RAID Verbund drin ist oder nicht. Dort werden ALLE Platten welche vom RAID Chip verwaltet werden können dargestellt.
Gruß,
Peter
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @BigSnakeye:
Im Handbuch des mainboard ist keine passage, wie man raid konfiguriert oder wie man etwas dort einstellt.
Na das sehe ich in diesem aber anders. http://download.gigabyte.eu/FileList/Manual/mb_manual_ga-880gm-usb3_v.3 ... . Weiterhin fehlt von dir jegliche Angabe oder deine Festplatten überhaupt erkannt werden. In deinem BIOS in Bild 1 sollten dort die Platten schon auftauchen sowie im RAID Menue in Punkt 1.Im Handbuch des mainboard ist keine passage, wie man raid konfiguriert oder wie man etwas dort einstellt.
Gruß,
Peter