RAS und Fax gleichzeitig mit AVM B1
Sever nimmt immer die RAS Verbindung als Fax an
Hallo zusammen,
ich versuche seit einiger Zeit, einen Zugang in das Netzwerk zu schaffen, bei dem ich mich mit einem Handy über RAS einwählen möchte. Der Verbindungsaufbau klappt auch, allerdings nimmt die B1 Karte den Anruf immer als Fax an, was dann natürlich schief geht.
Ich habe schon eine zweite ISDN Nummer zugeteilt, aber dann nimmt die B1 Karte den Anruf dann halt dort als Fax an.
Die aktuellen Treiber, Capi und Tapi für die B1 sind installiert und funktionieren ja auch.
Ich verstehe einfach nicht, wo ich noch was einstellen muss, damit die AVM Karte den Anruf über den RAS Dienst entgegennimmt und die Verbindung ins Netzwerk zuläßt. In der RAS Konsole kann ich auch nicht besonders viel einstellen, die AVM Programme geben auch nicht viel her.
Hat vielleicht jemand einen Tip oder Link, wie das gehen könnte?
Hallo zusammen,
ich versuche seit einiger Zeit, einen Zugang in das Netzwerk zu schaffen, bei dem ich mich mit einem Handy über RAS einwählen möchte. Der Verbindungsaufbau klappt auch, allerdings nimmt die B1 Karte den Anruf immer als Fax an, was dann natürlich schief geht.
Ich habe schon eine zweite ISDN Nummer zugeteilt, aber dann nimmt die B1 Karte den Anruf dann halt dort als Fax an.
Die aktuellen Treiber, Capi und Tapi für die B1 sind installiert und funktionieren ja auch.
Ich verstehe einfach nicht, wo ich noch was einstellen muss, damit die AVM Karte den Anruf über den RAS Dienst entgegennimmt und die Verbindung ins Netzwerk zuläßt. In der RAS Konsole kann ich auch nicht besonders viel einstellen, die AVM Programme geben auch nicht viel her.
Hat vielleicht jemand einen Tip oder Link, wie das gehen könnte?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 89943
Url: https://administrator.de/forum/ras-und-fax-gleichzeitig-mit-avm-b1-89943.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 03:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Vermutlich kommt dein Telefoncall auf der ISDN Leitung ganz einfach mit der Dienstekennung Sprache/Voice an wie es für Fax oder Voice Calls üblich ist. Der Server hat vermutlich keine Voice Dienste installiert so das er das als eingehenden Fax Call intepretiert !!
Die Frage ist ob dein Mobiltelefon überhaupt selber eine Datenverbindung mit der Dienstekennung Data aufbauen kann...??? Vermutlich wohl nicht, denn das funktioniert meist nur wenn das Mobiltelefon als UMTS oder GSM Modem funktioniert in Verbindung mit einem per Bluetooth, IrDA oder kabelangebundenen PC oder Laptop wie es gemeinhin üblich ist.
Das Mobiltelefone selber Datencalls per PPP eröffnen können ist nicht üblich, da sie meist selber keinen IP Stack haben.
Wenn doch, dann wird die Verbindung so gut wie immer über GPRS/EDGE realisiert und geht direkt ins IP Netz des Mobilproviders, landet also gar nicht erst als Telefoncall im ISDN bzw. Telefonnetz. Damit ist dann eine PPP Verbindung über das Telefonnetz auch nicht realisierbar !
Wie bereits bemerkt ist nur bei einer Modemverbindung mit Laptop/PC sowas möglich und erst dann schaltet der Server auf eine PPP Connection um und nimmt den Call als Datencall mit PPP an.
Einzige Ausnahme ist, du hast auf dem Telefon selber einen VPN Client mit z.B. PPTP wie es z.B. das iPhone und einige Nokias haben.
Damit ist dann direkt auch ein Datencall möglich, allerdings auch wieder NUR über das Internet, nicht über eine Telefonverbindung weil die IP Daten direkt per GPRS oder UMTS ins IP Netz des Providers gehen und dann ins Internet. Nicht aber als PPP Tunnel über eine Telefonverbindung !
Schliesse einmal dein Mobiltelefon als Modem am laptop an und wähle dann deinen Server an. Vermutlich wird er dann sofort eine PPP IP Datenverbindung eröffnen !
Die Frage ist ob dein Mobiltelefon überhaupt selber eine Datenverbindung mit der Dienstekennung Data aufbauen kann...??? Vermutlich wohl nicht, denn das funktioniert meist nur wenn das Mobiltelefon als UMTS oder GSM Modem funktioniert in Verbindung mit einem per Bluetooth, IrDA oder kabelangebundenen PC oder Laptop wie es gemeinhin üblich ist.
Das Mobiltelefone selber Datencalls per PPP eröffnen können ist nicht üblich, da sie meist selber keinen IP Stack haben.
Wenn doch, dann wird die Verbindung so gut wie immer über GPRS/EDGE realisiert und geht direkt ins IP Netz des Mobilproviders, landet also gar nicht erst als Telefoncall im ISDN bzw. Telefonnetz. Damit ist dann eine PPP Verbindung über das Telefonnetz auch nicht realisierbar !
Wie bereits bemerkt ist nur bei einer Modemverbindung mit Laptop/PC sowas möglich und erst dann schaltet der Server auf eine PPP Connection um und nimmt den Call als Datencall mit PPP an.
Einzige Ausnahme ist, du hast auf dem Telefon selber einen VPN Client mit z.B. PPTP wie es z.B. das iPhone und einige Nokias haben.
Damit ist dann direkt auch ein Datencall möglich, allerdings auch wieder NUR über das Internet, nicht über eine Telefonverbindung weil die IP Daten direkt per GPRS oder UMTS ins IP Netz des Providers gehen und dann ins Internet. Nicht aber als PPP Tunnel über eine Telefonverbindung !
Schliesse einmal dein Mobiltelefon als Modem am laptop an und wähle dann deinen Server an. Vermutlich wird er dann sofort eine PPP IP Datenverbindung eröffnen !
Du musst das Modem natürlich an ein PPP Protokoll binden am Rechner, das könnte ggf. der Fehler sein. Ansonsten hast du aber alles richtig gemacht, wenn dein oben als "D-Link USB Adapter" bezeichneter Adapter ein Bluetooth Adapter ist.
"D-Link USB Adapter" sagt ja rein gar nichts wie du dir denken kannst, denn D-Link stellt auch noch andere USB Adapter her
"D-Link USB Adapter" sagt ja rein gar nichts wie du dir denken kannst, denn D-Link stellt auch noch andere USB Adapter her
Deaktivier doch einfach mal die Fax Funktion der der Rechner nur PPP kann ! Oder... stell die Wartezeit (Anzahl der Klingelversuche bis er abhebt) bei Fax auf einen höheren Wert !
Noch ein heisser Test du du mal machen solltest:
Der Laptop hat doch bestimmt ein analoges Modem noch drin.
Konfigurier hier mal ein Dialin auf den Server und checke was passiert ?
Noch ein heisser Test du du mal machen solltest:
Der Laptop hat doch bestimmt ein analoges Modem noch drin.
Konfigurier hier mal ein Dialin auf den Server und checke was passiert ?