
20580
21.02.2006, aktualisiert am 22.02.2006
Rat jetzt und sofort mit ATI Radeon 9250 und altem Fernseher. Wo stelle ich das Clonen ein
Pc und TV funktionen, aber auf dem TV wird nicht die Kopie des Pc Desktops wiedergegeben.
Rat jetzt und sofort mit ATI Radeon 9250 und altem Fernseher. Wo stelle ich das Clonen ein??
Pc und TV funktionen, aber auf dem TV wird nicht die Kopie des Pc Desktops wiedergegeben.
Nur das Hintergrundbild...
Sitze schon seit Stunden an diesem Problem und komme nicht weiter.
Wäre schön, wenn mich jemand retten könnte...
Rat jetzt und sofort mit ATI Radeon 9250 und altem Fernseher. Wo stelle ich das Clonen ein??
Pc und TV funktionen, aber auf dem TV wird nicht die Kopie des Pc Desktops wiedergegeben.
Nur das Hintergrundbild...
Sitze schon seit Stunden an diesem Problem und komme nicht weiter.
Wäre schön, wenn mich jemand retten könnte...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 26605
Url: https://administrator.de/forum/rat-jetzt-und-sofort-mit-ati-radeon-9250-und-altem-fernseher-wo-stelle-ich-das-clonen-ein-26605.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 11:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Also das "jetzt und sofort" hättest Du Dir auch einfach sparen können.
Eigentlich höre ich ja nicht auf Befehle (wo sind wir denn hier!?),
aber trotzdem.
Du hast das Clonen nicht eingestellt, sondern die Desktop Erweiterung auf den 2. Bildschirm.
Hier mal ein Auszug aus der Hilfe zum ATI Grafikkartentreiber:
Anzeigeanordnung in Umgebungen mit mehreren Bildwiedergabegeräten
1 Klicken Sie hier , um das Register Einstellungen im Dialogfeld Eigenschaften von Anzeige aufzurufen.
2 Klicken Sie auf die Schaltfläche Erweitert.
3 Klicken Sie auf das Register Anzeigen.
Der Anzeigemodus kann nur für aktive Bildwiedergabegeräte geändert werden. Klicken Sie hier, wenn Sie weitere Informationen wünschen.
4 Klicken Sie für die gewünschte Anordnung Ihrer Anzeigen auf die Schaltfläche mit dem entsprechenden Anzeigemodus.
Eine Statusänderung der Schaltfläche zeigt an, wenn für eine bestimmte Anzeige der Primär- oder Klonmodus ausgewählt ist. Es erfolgt jedoch keine Umstellung, bis Sie die Änderungen übernehmen. Für jede Anzeige bestehen zwei Optionen:
Klicken Sie auf die Schaltfläche Primär
, um den Anzeigemodus des zugehörigen Bildwiedergabegeräts auf primär einzustellen. Auf einem erweiterten Desktop entspricht dies der Anzeige 1 auf der Registerkarte Einstellungen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Klon,
um auf dem entsprechenden Bildwiedergabegerät eine Kopie des Desktops des Primärgerätes anzuzeigen ODER, bei einem erweiterten Desktop, den Erweiterungsabschnitt des primären Bildwiedergabegerätes anzuzeigen (siehe nachfolgender Hinweis). Durch Klicken auf die Schaltfläche Klon für das primäre Bildwiedergabegerät wird automatisch ein anderes verfügbares Bildwiedergabegerät als Primärgerät eingestellt. Die Anzeigezuordnungen werden also umgeschaltet.
5 Klicken Sie auf OK bzw. auf Übernehmen, um die Änderungen zu speichern.
Desktop-Hilfe für Windows XP, (c) ATI Technologies Inc., Version H6.01
---cut---
Vielleicht hilft auch ein Treiberupdate.
Gruss
cykes
Eigentlich höre ich ja nicht auf Befehle (wo sind wir denn hier!?),
aber trotzdem.
Du hast das Clonen nicht eingestellt, sondern die Desktop Erweiterung auf den 2. Bildschirm.
Hier mal ein Auszug aus der Hilfe zum ATI Grafikkartentreiber:
Anzeigeanordnung in Umgebungen mit mehreren Bildwiedergabegeräten
1 Klicken Sie hier , um das Register Einstellungen im Dialogfeld Eigenschaften von Anzeige aufzurufen.
2 Klicken Sie auf die Schaltfläche Erweitert.
3 Klicken Sie auf das Register Anzeigen.
Der Anzeigemodus kann nur für aktive Bildwiedergabegeräte geändert werden. Klicken Sie hier, wenn Sie weitere Informationen wünschen.
4 Klicken Sie für die gewünschte Anordnung Ihrer Anzeigen auf die Schaltfläche mit dem entsprechenden Anzeigemodus.
Eine Statusänderung der Schaltfläche zeigt an, wenn für eine bestimmte Anzeige der Primär- oder Klonmodus ausgewählt ist. Es erfolgt jedoch keine Umstellung, bis Sie die Änderungen übernehmen. Für jede Anzeige bestehen zwei Optionen:
Klicken Sie auf die Schaltfläche Primär
, um den Anzeigemodus des zugehörigen Bildwiedergabegeräts auf primär einzustellen. Auf einem erweiterten Desktop entspricht dies der Anzeige 1 auf der Registerkarte Einstellungen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Klon,
um auf dem entsprechenden Bildwiedergabegerät eine Kopie des Desktops des Primärgerätes anzuzeigen ODER, bei einem erweiterten Desktop, den Erweiterungsabschnitt des primären Bildwiedergabegerätes anzuzeigen (siehe nachfolgender Hinweis). Durch Klicken auf die Schaltfläche Klon für das primäre Bildwiedergabegerät wird automatisch ein anderes verfügbares Bildwiedergabegerät als Primärgerät eingestellt. Die Anzeigezuordnungen werden also umgeschaltet.
5 Klicken Sie auf OK bzw. auf Übernehmen, um die Änderungen zu speichern.
Desktop-Hilfe für Windows XP, (c) ATI Technologies Inc., Version H6.01
---cut---
Vielleicht hilft auch ein Treiberupdate.
Gruss
cykes
Vielen Dank für die Hilfe, funktioniert
nicht da sofort der PC Monitor nach der
Umschaltung schwarz wird.Kann dann nur noch
über den TV Monitor wieder
zurückschalten.
nicht da sofort der PC Monitor nach der
Umschaltung schwarz wird.Kann dann nur noch
über den TV Monitor wieder
zurückschalten.
Probier mal die aktuellen Treiber von der ATI Webseite,
wenn das nichts hilft, dann unterstützt das die Karte/der Chipsatz nicht.
Mit dem jetzt und sofort war keine Frechheit
gemeint, sondern nur der aktuelle zustand.
gemeint, sondern nur der aktuelle zustand.
hast Du die Forenregeln mal durchgelesen? Sollte man vor dem Posten
immer tun, Zusätze wie "Dringend" (unter diese Kategorie fällt auch "jetzt und sofort")
sind zum einen nicht besonders nett und zum anderen einfach unerwünscht und insbesondere einfach unnötig.
Wenn es "jetzt und sofort" sein muss, dann registrier Dein Produkt beim Hersteller
und ruf den Telefonsupport an.
Wenn jemand dieses als Beleidigung
auffaßt, tut es mir leid bzw. nicht
leid.(Bei Meckerköpfen, die immer Zeit
haben zu schimpfen aber nicht zu helfen...)
auffaßt, tut es mir leid bzw. nicht
leid.(Bei Meckerköpfen, die immer Zeit
haben zu schimpfen aber nicht zu helfen...)
Es ist keine Beleidigung, das hat keiner behauptet, es ist einfach nur nicht besonders
freundlich, weil wir den "Support" hier auf freiwilliger Basis machen, kannst ja, wie gesagt,
beim Telefonsupport gern solche Formulierungen benutzen.
Gruss
cykes
Danke,
wußte nicht das jemand den Support
macht. Dachte es wird von allen
unterstützt. Jeder gibt etwas Wissen
dazu.
wußte nicht das jemand den Support
macht. Dachte es wird von allen
unterstützt. Jeder gibt etwas Wissen
dazu.
Bitte genau lesen, was ich geschrieben habe, hier arbeiten alle zusammen
und alle versuchen zu helfen, deswegen war Support in " " gesetzt.
Bin selbst ein Supportgeschädigter
(Immer erreichbar für Freunde usw.)
daher kenne ich die Probleme der
Helfer.Finde es gut das Ihr so etwas
macht..
-
Sitze gerade in einem Hotel mit 80 Zimmern
und die Einspielung des TV Programmes
funktioniert nicht.Da ich das Netzwerk dort
betreue, wurde ich angerufen zwecks
Hilfe.Der TV Service hat Feierabend.
Daher die Bitte um rasche Hilfe.
(Immer erreichbar für Freunde usw.)
daher kenne ich die Probleme der
Helfer.Finde es gut das Ihr so etwas
macht..
-
Sitze gerade in einem Hotel mit 80 Zimmern
und die Einspielung des TV Programmes
funktioniert nicht.Da ich das Netzwerk dort
betreue, wurde ich angerufen zwecks
Hilfe.Der TV Service hat Feierabend.
Daher die Bitte um rasche Hilfe.
Das kann ja keiner hier wissen, so, wie es da steht,
ist das äusserst missverständlich und wie jemand etwas meint oder
in welcher Situation er ist, kann keiner hier ahnen, da wir alle keine
Glaskugel besitzen.
Bei mir hat es bei der Dual/Clone Einstellung häufig geholfen, wenn
man venünftig abgeschimte Kabel benutzt hat oder besser RG59 Kabel mit Cinch
Steckern udn die Ausgabe dann auf Composite Ausgang umstellen.
Alternativ würde ich mal eine etwas "grössere" Grafikkarte, z.B. eine Radeon 9600
verwenden. Oder zum Testen mal eine mit einem nVidia Chipsatz.
Gruss
cykes