RDS Powershell und Servermanager aus Taskleiste entfernen über Anmeldescript
Hallo,
ich würde auf meinen Terminalservern bei den Usern gern die Powershell und den Servermanager aus der Taskleiste entfernen.
Anleitungen für 2008 und 2012 habe ich gefunden. Leider funktionieren die nicht mit Server 2012 R2.
Meine Idee war nun folgende. Ich erstelle eine Batch Datei mit folgendem Inhalt:
IF EXIST "%appdata%\runonce.txt" GOTO NORUNONCE
reg add HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Taskband /v Favorites /f
echo Wenn diese Datei vorhanden ist, werden die oben aufgefuehrten Befehle nicht ausgefuhert. >> %appdata%\runonce.txt
:NORUNONCE
Über GPO habe ich das dann als Anmeldescript eingetragen. Im Pfad \\domainxy.local\sysvol\domainxy.local\Policies\{34D0C74D-4090-423F-964B-7F0890A7A40D}\User\Scripts\Logon liegt auch die runOnce.bat.
Starte ich diese manuell, läuft es.
Melde ich mit einem User am TS an wird das Script nicht oder nicht richtig ausgeführt.
Über gpresult /h sehe ich auch den Eintrag Windows-Einstellungen -> Skripts -> Anmelden -> runOnce.bat.
Bei Zuletzt ausgeführt steht allerdings nichts drin.
Bei Ausschlaggebendes Gruppenrichtlinienobjekt steht auch die entsprechende Policy drin.
Hat jemand eine Idee, was ich da falsch gemacht habe?
Danke schon mal
mfg
Blumenkind
ich würde auf meinen Terminalservern bei den Usern gern die Powershell und den Servermanager aus der Taskleiste entfernen.
Anleitungen für 2008 und 2012 habe ich gefunden. Leider funktionieren die nicht mit Server 2012 R2.
Meine Idee war nun folgende. Ich erstelle eine Batch Datei mit folgendem Inhalt:
IF EXIST "%appdata%\runonce.txt" GOTO NORUNONCE
reg add HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Taskband /v Favorites /f
echo Wenn diese Datei vorhanden ist, werden die oben aufgefuehrten Befehle nicht ausgefuhert. >> %appdata%\runonce.txt
:NORUNONCE
Über GPO habe ich das dann als Anmeldescript eingetragen. Im Pfad \\domainxy.local\sysvol\domainxy.local\Policies\{34D0C74D-4090-423F-964B-7F0890A7A40D}\User\Scripts\Logon liegt auch die runOnce.bat.
Starte ich diese manuell, läuft es.
Melde ich mit einem User am TS an wird das Script nicht oder nicht richtig ausgeführt.
Über gpresult /h sehe ich auch den Eintrag Windows-Einstellungen -> Skripts -> Anmelden -> runOnce.bat.
Bei Zuletzt ausgeführt steht allerdings nichts drin.
Bei Ausschlaggebendes Gruppenrichtlinienobjekt steht auch die entsprechende Policy drin.
Hat jemand eine Idee, was ich da falsch gemacht habe?
Danke schon mal
mfg
Blumenkind
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 292782
Url: https://administrator.de/forum/rds-powershell-und-servermanager-aus-taskleiste-entfernen-ueber-anmeldescript-292782.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 20:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
die Verknüpfungen für die Taskbar liegen hier: "C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs"
Da liegt auch der Link für den Store: "C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Store.lnk".
Der Servermanager befindet sich im Unterordner: "C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Verwaltung\Server-Manager.lnk".
Einfach via GPP entfernen und für jeden Nutzer der Maschine wird der Link aus der Taskbar und aus dem Startmenü entfernt (auch für den Administrator).
Grüße Winary
die Verknüpfungen für die Taskbar liegen hier: "C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs"
Da liegt auch der Link für den Store: "C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Store.lnk".
Der Servermanager befindet sich im Unterordner: "C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Verwaltung\Server-Manager.lnk".
Einfach via GPP entfernen und für jeden Nutzer der Maschine wird der Link aus der Taskbar und aus dem Startmenü entfernt (auch für den Administrator).
Grüße Winary