Rechner friert ein bei WLAN-Verbindung
Hallo an alle,
ich habe folgendes Problem: Ich habe in mein Notebook, ein Targa Visionary XP, eine Mini PCI WLAN Karte eingebaut (eine TP-Link TL-WN660G). Nach der Installation der Treiber fror der Rechner das erste mal ein. Bei vielen erfolglosen Versuchen habe ich das Problem soweit eingrenzen können, dass der Rechner immer einfriert, wenn eine WLAN-Verbindung aufgebaut wird. Wenn ich die WLAN-Karte deaktiviere oder auch nur in den Hardware-Einstellungen den Scan deaktiviere läuft der Rechner ohne Probleme. Sobald ich jedoch eine Verbindung aufbauen möchte, friert der Rechner wieder ein. Ich habe schon viele Versuche unternommen, die bei dem Ändern von Einstellungen anfingen und bis zur Neuinstallation von Windows XP nach dem kompletten Formatieren ging - alles erfolglos. Das Merkwürdige an der Sache ist, dass die Netzwerkkarte im Abgesicherten Modus problemlos funktioniert: es wird eine Verbindung aufgebaut und das Internet läuft prima. Da ich jedoch keine Lust habe, immer im abgesicherten Modus zu arbeiten, hoffe ich, dass ich hier Hilfe finde.
Kennt jemand das Problem und kann mir vielleicht helfen?
Vielen Dank
Ronny
ich habe folgendes Problem: Ich habe in mein Notebook, ein Targa Visionary XP, eine Mini PCI WLAN Karte eingebaut (eine TP-Link TL-WN660G). Nach der Installation der Treiber fror der Rechner das erste mal ein. Bei vielen erfolglosen Versuchen habe ich das Problem soweit eingrenzen können, dass der Rechner immer einfriert, wenn eine WLAN-Verbindung aufgebaut wird. Wenn ich die WLAN-Karte deaktiviere oder auch nur in den Hardware-Einstellungen den Scan deaktiviere läuft der Rechner ohne Probleme. Sobald ich jedoch eine Verbindung aufbauen möchte, friert der Rechner wieder ein. Ich habe schon viele Versuche unternommen, die bei dem Ändern von Einstellungen anfingen und bis zur Neuinstallation von Windows XP nach dem kompletten Formatieren ging - alles erfolglos. Das Merkwürdige an der Sache ist, dass die Netzwerkkarte im Abgesicherten Modus problemlos funktioniert: es wird eine Verbindung aufgebaut und das Internet läuft prima. Da ich jedoch keine Lust habe, immer im abgesicherten Modus zu arbeiten, hoffe ich, dass ich hier Hilfe finde.
Kennt jemand das Problem und kann mir vielleicht helfen?
Vielen Dank
Ronny
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 97453
Url: https://administrator.de/forum/rechner-friert-ein-bei-wlan-verbindung-97453.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 10:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Hast du nach der neuinstallation von XP die richtigen Chipsatz Treiber für den laptop installiert ??
Hast du die aktuellsten Treiber für die WLAN Karte installiert ???
Meist ist es besser, wenn man den Chipsatzhersteller der WLAN Karte kennt direkt dessen Treiber zu verwenden wie z.B. bei Intel.
Das solltest du nochmal versuchen !
Hast du die aktuellsten Treiber für die WLAN Karte installiert ???
Meist ist es besser, wenn man den Chipsatzhersteller der WLAN Karte kennt direkt dessen Treiber zu verwenden wie z.B. bei Intel.
Das solltest du nochmal versuchen !
Gestern nun habe ich doch von support "at" hgr-tec.de einen Treiber zugeschickt bekommen. Und damit ist das Problem verschwunden. Laut Support war der ursprüngliche Treiber nicht kompatibel zu dem VIA-Board im Targa-Notebook.
Nun habe ich nur noch ein anderes Problem. Da in dem Notebook keine Antennen eingebaut waren, habe ich 2 Antennen zum Nachrüsten besorgt. Leider scheint das Gehäuse so gut abgeschirmt zu sein, dass, sobald alle Abdeckungen wieder angebracht sind, keine Verbindung mehr zustande kommt. Lässt man den Deckel an der Unterseite offen funktioniert es einwandfrei.
Nun habe ich nur noch ein anderes Problem. Da in dem Notebook keine Antennen eingebaut waren, habe ich 2 Antennen zum Nachrüsten besorgt. Leider scheint das Gehäuse so gut abgeschirmt zu sein, dass, sobald alle Abdeckungen wieder angebracht sind, keine Verbindung mehr zustande kommt. Lässt man den Deckel an der Unterseite offen funktioniert es einwandfrei.
Ich hätte auch gerne den Treiber, da ich die gleichen Probleme mit der gleichen Hardware habe, leider.
Es gibt 3 Versionen des Laptops:
1. mit WLAN Karte und Antenne
2. ohne WLAN Karte aber mit Antenne (2)
3. ohne WLAN Karte und ohne Antenne
Das heißt, selber Antennen in das LCD Display verlegen....
So, Lösung für das Treiberproblem.
Da ich nun auch diesen Beta Treiber getestet hat und es immer noch nicht funktionierte hab ich mein System mal neu aufgestzt. Als allerersten Treiber hab ich den original Treiber der Karte installiert. Danach alle anderen. Und was muß ich sagen. Jetzt geht die Karte. Für alle mit demselben Problem.....
Es gibt 3 Versionen des Laptops:
1. mit WLAN Karte und Antenne
2. ohne WLAN Karte aber mit Antenne (2)
3. ohne WLAN Karte und ohne Antenne
Das heißt, selber Antennen in das LCD Display verlegen....
So, Lösung für das Treiberproblem.
Da ich nun auch diesen Beta Treiber getestet hat und es immer noch nicht funktionierte hab ich mein System mal neu aufgestzt. Als allerersten Treiber hab ich den original Treiber der Karte installiert. Danach alle anderen. Und was muß ich sagen. Jetzt geht die Karte. Für alle mit demselben Problem.....
Hallo uschoell,
habe auch so ein Problem mit einem TARGA Visionary.
Mit der neuen TP-Link TL-WN861N.
Bei der Installation friert ds Ding oft ein und eine Verbindung kommt nicht zu stande.
Die WLAN SSID war schon mal zu sehen. Im Abgesicherten Modus friert di ekiste nicht ein aber auch da bekomme ich keine Verbindung hin.
Könnte der treiber den Du bekommen hast auch mein Problem lösen ???
Oder muss ich mich an hgr-tec.de wenden ?
Dank für jede Hilfe
habe auch so ein Problem mit einem TARGA Visionary.
Mit der neuen TP-Link TL-WN861N.
Bei der Installation friert ds Ding oft ein und eine Verbindung kommt nicht zu stande.
Die WLAN SSID war schon mal zu sehen. Im Abgesicherten Modus friert di ekiste nicht ein aber auch da bekomme ich keine Verbindung hin.
Könnte der treiber den Du bekommen hast auch mein Problem lösen ???
Oder muss ich mich an hgr-tec.de wenden ?
Dank für jede Hilfe
@p121marty
du brauchst diesen speziellen Treiber nicht. Mit diesem Treiber ging bei mir trotzdem erstmal ichts und ich habe dann mit der Hotline telefoniert. Dieser sagte mir, dass man das WIN XP neu aufspielen muß und als ersten Treiber den Treiber der WLAN Karte installiert. Danach erst die anderen Treiber für den Rest.
So hab ih es gemacht und das Ding läuft seit dem problemlos.
P.S.: Wer interesse hat, ab dem 05.07.2009 steht mein Targa Visionary mit 1 GB Ram zum Verkauf. Einfach eine kurze PN an mich...
du brauchst diesen speziellen Treiber nicht. Mit diesem Treiber ging bei mir trotzdem erstmal ichts und ich habe dann mit der Hotline telefoniert. Dieser sagte mir, dass man das WIN XP neu aufspielen muß und als ersten Treiber den Treiber der WLAN Karte installiert. Danach erst die anderen Treiber für den Rest.
So hab ih es gemacht und das Ding läuft seit dem problemlos.
P.S.: Wer interesse hat, ab dem 05.07.2009 steht mein Targa Visionary mit 1 GB Ram zum Verkauf. Einfach eine kurze PN an mich...
Hallo nafnaf73,
Danke für die schnelle Antwort, ich hatte schon eine Versuch mit ner anderen Laptopplatte aber das hat nicht funktioniert.
Ich könnte es ja nochmal versuchen.
Erst den Treiber instllieren und dann erst die Mini PCI Karte oder ist das egal?
Die Karte ist eine TL-WN861N und mann soll den Treiber auf der mitgelieferten Cd aus dem Verzeichniss TL-WN811N nehmen.
Na ich werds probieren, schöne Restpfingsten wünscht p121marty
Danke für die schnelle Antwort, ich hatte schon eine Versuch mit ner anderen Laptopplatte aber das hat nicht funktioniert.
Ich könnte es ja nochmal versuchen.
Erst den Treiber instllieren und dann erst die Mini PCI Karte oder ist das egal?
Die Karte ist eine TL-WN861N und mann soll den Treiber auf der mitgelieferten Cd aus dem Verzeichniss TL-WN811N nehmen.
Na ich werds probieren, schöne Restpfingsten wünscht p121marty