Rechner über Lan Booten
Hallo,
ich wollte gerne einen Rechner, welcher kein CD Laufwerk besitzt über lan booten lassen, da er eine ISO von Acronis erfassen soll. Im BIOS habe ich schon eingestellt, dass er über LAN bootet nun ist die Fragen wie kommt er an die Datei ran die er booten soll?
Hat jemand von euch da eine Ahnung von ?
ich wollte gerne einen Rechner, welcher kein CD Laufwerk besitzt über lan booten lassen, da er eine ISO von Acronis erfassen soll. Im BIOS habe ich schon eingestellt, dass er über LAN bootet nun ist die Fragen wie kommt er an die Datei ran die er booten soll?
Hat jemand von euch da eine Ahnung von ?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 102641
Url: https://administrator.de/forum/rechner-ueber-lan-booten-102641.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 03:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
am einfachsten geht sowas mit einen Windows Server und einer RIS.
Hat der Rechner USB? Schau mal nach Lösungen, wo Acronis True Image von USB gebootet wird. Du musst ja zum zurückspielen des Images Acronis TI irgendwie starten und dann Image wählen.
Hab hier mal was gefunden: Acronis USB Boot im PDF Format.
am einfachsten geht sowas mit einen Windows Server und einer RIS.
Hat der Rechner USB? Schau mal nach Lösungen, wo Acronis True Image von USB gebootet wird. Du musst ja zum zurückspielen des Images Acronis TI irgendwie starten und dann Image wählen.
Hab hier mal was gefunden: Acronis USB Boot im PDF Format.
Mit Linux als PXE Server klappt das natürlich schon lange...
Wie man das genau macht kannst du hier nachlesen:
http://www.rrze.uni-erlangen.de/dienste/arbeiten-rechnen/windows/window ...
Wie man das genau macht kannst du hier nachlesen:
http://www.rrze.uni-erlangen.de/dienste/arbeiten-rechnen/windows/window ...

Du brauchst die Dateien KERNEL.DAT und RAMDISK.DAT (ist im Prinzip ein kleines Linux), die kannst Du ganz normal z.B. über "pxelinux.0" booten. Für Rechner die PXE als Boot-Option nicht unterstützen, klappt das sogar mit einer GRUB-Netzwerkboot-Diskette.
Die Dateien selbst sind aber u.U. in einem speziellen ACRONIS-Image versteckt, WINIMAGE könnte dabei evtl. helfen.
MfG, -FM-81-
Die Dateien selbst sind aber u.U. in einem speziellen ACRONIS-Image versteckt, WINIMAGE könnte dabei evtl. helfen.
MfG, -FM-81-