Rechtevergabe unter ClusterAdmin
Auf einem Windows 2003 Server Cluster sollen Rechte verwaltet werden, und zwar folgendermaßen: es soll eine Freigabe auf einen Ordner entstehen namens "Daten". Dieser hat die Unterordner "Bilder" und "Dokumente". Nun soll Gruppe1 auf "Bilder" und "Dokumente" alle Rechte haben, jedoch soll Gruppe2 auf "Bilder" nur lesen dürfen aber auf "Dokumente" alle Rechte haben.
Gebe ich im ClusterAdmin "Daten" frei, werden die Rechte, wie auch immer ich sie setze, auf die unteren Ordner übertragen. Auch wenn ich dem User (oder der Gruppe) die Rechte auf die Ordner auf lokaler Ebene wieder entziehe, wird er trotzdem die Rechte haben, die er in der Clusterfreigabe bekommen hat.
Die Freigabe auf lokaler Ebene, also bevor der Cluster zum Einsatz kam, hat so funktioniert, wie oben angegeben. Muss ich etwas bei der Freigabe über den ClusterAdmin im Vergleich zur lokalen Freigabe in Bezug auf die Rechtevergabe beachten? Oder muss man hierbei die Freigaben verwenden, die man im ClusterAdmin vergibt? Also gegebenenfalls die Struktur so umkrempeln, dass man unter Umständen zig Freigaben hat, anstatt diese auf den Ordnern selbst zu verwalten.
Vielen Dank schon mal und schöne Weihnachtsgrüße,
Hulk
Gebe ich im ClusterAdmin "Daten" frei, werden die Rechte, wie auch immer ich sie setze, auf die unteren Ordner übertragen. Auch wenn ich dem User (oder der Gruppe) die Rechte auf die Ordner auf lokaler Ebene wieder entziehe, wird er trotzdem die Rechte haben, die er in der Clusterfreigabe bekommen hat.
Die Freigabe auf lokaler Ebene, also bevor der Cluster zum Einsatz kam, hat so funktioniert, wie oben angegeben. Muss ich etwas bei der Freigabe über den ClusterAdmin im Vergleich zur lokalen Freigabe in Bezug auf die Rechtevergabe beachten? Oder muss man hierbei die Freigaben verwenden, die man im ClusterAdmin vergibt? Also gegebenenfalls die Struktur so umkrempeln, dass man unter Umständen zig Freigaben hat, anstatt diese auf den Ordnern selbst zu verwalten.
Vielen Dank schon mal und schöne Weihnachtsgrüße,
Hulk
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 47308
Url: https://administrator.de/forum/rechtevergabe-unter-clusteradmin-47308.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 23:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Die Freigabe im Cluster ist nichts anderes als eine "normale" Freigabe mit ihren Freigabeberechtigungen. In beiden Fällen hat es sich bewährt jedem Vollzugriff zu geben.
Die eigentlichen Berechtigungen macht man auf NTfS Ebene. Dabei solltest du darauf, Domänengruppen zu nehmen und keine loklakle Gruppen. Die lokalen Gruppen haben je Node unterschiedliche SIDs und dann fällst du nach einem Clusterswitch auf die Nase. Ausnahme hierbei ist u.a. das Administratorkonto und "Jeder", da die auf jedem Rechner die gleiche SID haben.
Die eigentlichen Berechtigungen macht man auf NTfS Ebene. Dabei solltest du darauf, Domänengruppen zu nehmen und keine loklakle Gruppen. Die lokalen Gruppen haben je Node unterschiedliche SIDs und dann fällst du nach einem Clusterswitch auf die Nase. Ausnahme hierbei ist u.a. das Administratorkonto und "Jeder", da die auf jedem Rechner die gleiche SID haben.