Rechtezuweisung in Datenbankprogramm bei Zugriff über Remote Desktop
Hallo zusammen.
Ich habe folgendes Problem:
Bisher wurde ein Datenbankprogramm auf den Clients ausgeführt, das auf einen lokalen Server zugriff.
Die Benutzerzuweisung für das Programm erfolgte über die autoexec.bat (set benutzer=hans). Dadurch wurden die Bearbeitungsrechte innerhalb der Datenbank zugewiesen.
Jetzt läuft das Programm auf einem externen Server-2003 Server und die Zugriffe der Benutzer erfolgen über den Remote-Desktop. Das Datenbank-Programm ist im Autostart-Ordner des jeweiligen Benutzers. Allerdings kann ich die Benutzerkürzel jetzt logischerweise nicht aus der autoexec.bat zuweisen lassen. Das heißt, es wird bei jedem Login eines Users ein Standard-Benutzer angemeldet, der logischerweise keine Rechte für die Datenbank besitzt - und es wird auch nicht angezeigt, wer den Eintrag geändert hat.
Ich habe schon probiert, eine *.bat Datei mit der entsprechenden "set benutzer="-Zeile bei der Anmeldung des Users als Anmeldescript starten zu lassen. Geht nicht - es wird immer noch der Standard-Nutzer angezeigt:
Oder mache ich da einen Denkfehler?
Hat irgendjemand einen Tip, wie das trotzdem zu bewerkstelligen ist?
Wäre echt nett, wenn mir da jemand helfen könnte - ich habe weder in den Suchmaschinen noch in anderen Foren etwas hilfreiches zu dem Thema gefunden.
Gruß
Andreas
Ich habe folgendes Problem:
Bisher wurde ein Datenbankprogramm auf den Clients ausgeführt, das auf einen lokalen Server zugriff.
Die Benutzerzuweisung für das Programm erfolgte über die autoexec.bat (set benutzer=hans). Dadurch wurden die Bearbeitungsrechte innerhalb der Datenbank zugewiesen.
Jetzt läuft das Programm auf einem externen Server-2003 Server und die Zugriffe der Benutzer erfolgen über den Remote-Desktop. Das Datenbank-Programm ist im Autostart-Ordner des jeweiligen Benutzers. Allerdings kann ich die Benutzerkürzel jetzt logischerweise nicht aus der autoexec.bat zuweisen lassen. Das heißt, es wird bei jedem Login eines Users ein Standard-Benutzer angemeldet, der logischerweise keine Rechte für die Datenbank besitzt - und es wird auch nicht angezeigt, wer den Eintrag geändert hat.
Ich habe schon probiert, eine *.bat Datei mit der entsprechenden "set benutzer="-Zeile bei der Anmeldung des Users als Anmeldescript starten zu lassen. Geht nicht - es wird immer noch der Standard-Nutzer angezeigt:
if %username% == "hans" set benutzer=hans
Oder mache ich da einen Denkfehler?
Hat irgendjemand einen Tip, wie das trotzdem zu bewerkstelligen ist?
Wäre echt nett, wenn mir da jemand helfen könnte - ich habe weder in den Suchmaschinen noch in anderen Foren etwas hilfreiches zu dem Thema gefunden.
Gruß
Andreas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 4713
Url: https://administrator.de/forum/rechtezuweisung-in-datenbankprogramm-bei-zugriff-ueber-remote-desktop-4713.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 04:04 Uhr
1 Kommentar