
14489
19.03.2018, aktualisiert am 16.04.2018
Remote Desktop Gateway 2016 Server wie Radius nutzen
Hallo Leute,
ich bin schon etwas am verzweifeln wieso das Remote Desktop Gateway nicht den Radius Server nutzt den ich angegeben habe.
Folgendes Setup
RDW 2016 mit NPS installiert in der DMZ => Soll auf den NPS im LAN die Daten weitergeben => LAN im NPS gibt die Daten dann an einen MFA Server.
Wenn ich auf der Firewall schaue habe ich 0 Hits bei der Regel, NPS ins LAN.
Auch habe ich im Log vom NPS nichts stehen, egal ob DMZ oder LAN.
Beide NPS Server sind registriert im AD, stehen auch in der Gruppe "RAS and IAS Servers"
Im RD CAP Store habe ich den internen NPS Server angegeben.
Das Anmelden per Login/PW funktioniert einwandfrei und die Anwendungen lassen sich starten wie gewohnt.
Woran könnte das noch liegen?
ich bin schon etwas am verzweifeln wieso das Remote Desktop Gateway nicht den Radius Server nutzt den ich angegeben habe.
Folgendes Setup
RDW 2016 mit NPS installiert in der DMZ => Soll auf den NPS im LAN die Daten weitergeben => LAN im NPS gibt die Daten dann an einen MFA Server.
Wenn ich auf der Firewall schaue habe ich 0 Hits bei der Regel, NPS ins LAN.
Auch habe ich im Log vom NPS nichts stehen, egal ob DMZ oder LAN.
Beide NPS Server sind registriert im AD, stehen auch in der Gruppe "RAS and IAS Servers"
Im RD CAP Store habe ich den internen NPS Server angegeben.
Das Anmelden per Login/PW funktioniert einwandfrei und die Anwendungen lassen sich starten wie gewohnt.
Woran könnte das noch liegen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 368563
Url: https://administrator.de/forum/remote-desktop-gateway-2016-server-wie-radius-nutzen-368563.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 00:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
was möchtest du mit dem NPS in der DMZ bzw. der Verknüpfung im LAN erreichen? (Un)Abhängig davon wie bist du auf das Design (DMZ, LAN, wo welche VM steht, etc...) überhaupt gekommen? Hast du riesen Löcher in die Firewall gebohrt, damit alle VMs in die Domäne aufgenommen werden konnten?
Gruß,
Dani
was möchtest du mit dem NPS in der DMZ bzw. der Verknüpfung im LAN erreichen? (Un)Abhängig davon wie bist du auf das Design (DMZ, LAN, wo welche VM steht, etc...) überhaupt gekommen? Hast du riesen Löcher in die Firewall gebohrt, damit alle VMs in die Domäne aufgenommen werden konnten?
Gruß,
Dani