Remotedesktop / Fernwartung auf meinen Heim-PC mit Windows XP Prof.
Hallo,
ich bin neu hier und benötige mal dringend eure Hilfe.
Ich möchte meinen HeimPC über das Internet fern steuern können.
Eigentlich sollte dies mit Windows-XP Prof. und Remotedesktop kein Problem sein.
Ist es aber doch.
Ich besitze den Router Netgear RP 614 (Version1). Von der Firma Panda habe ich eine
Firewall (Panda Internet-Security 2006). Hier wurde Remotedesktop freigeschaltet.
Bei den Router habe ich unter "Port Forwarding" den Port 3389 auf meinen Mein-Pc umgeleitet (IP 192.168.0.2). Den Dyndns-Service, welchen ich bei Dyndns.org aktiviert habe, habe ich ebenfalls in Router eingetragen um meine aktuelle IP zu wissen.
Unter Windows wurde in der Systemsteuerung unter Remote der Remotedesktop (mit Anlage eines Benutzers) und die Remoteverbindung freigeschaltet.
Wenn ich nun von extern (bei meinen Vater) eine Verbindung aufbaue, bekomme ich die Meldung, dass keine Verbindung aufgebaut werden kann.
Ich habe folgendes überprüft.
- Stimmt meine von Dyndns-IP Adresse. Ja korrekt (per tracert überprüft)
- Per Telnet kann ich intern auf den Port 3389 meine Rechners zugreifen. (192.168.0.2:3389)
- Per Telnet mit dyndns-Adresse funktioniert dies nicht.
Hat irgendjemand eine Idee. Ich möchte VNC nicht unbedingt einsetzen und das ganze mit dem Remotedesktop von Windows machen.
ich bin neu hier und benötige mal dringend eure Hilfe.
Ich möchte meinen HeimPC über das Internet fern steuern können.
Eigentlich sollte dies mit Windows-XP Prof. und Remotedesktop kein Problem sein.
Ist es aber doch.
Ich besitze den Router Netgear RP 614 (Version1). Von der Firma Panda habe ich eine
Firewall (Panda Internet-Security 2006). Hier wurde Remotedesktop freigeschaltet.
Bei den Router habe ich unter "Port Forwarding" den Port 3389 auf meinen Mein-Pc umgeleitet (IP 192.168.0.2). Den Dyndns-Service, welchen ich bei Dyndns.org aktiviert habe, habe ich ebenfalls in Router eingetragen um meine aktuelle IP zu wissen.
Unter Windows wurde in der Systemsteuerung unter Remote der Remotedesktop (mit Anlage eines Benutzers) und die Remoteverbindung freigeschaltet.
Wenn ich nun von extern (bei meinen Vater) eine Verbindung aufbaue, bekomme ich die Meldung, dass keine Verbindung aufgebaut werden kann.
Ich habe folgendes überprüft.
- Stimmt meine von Dyndns-IP Adresse. Ja korrekt (per tracert überprüft)
- Per Telnet kann ich intern auf den Port 3389 meine Rechners zugreifen. (192.168.0.2:3389)
- Per Telnet mit dyndns-Adresse funktioniert dies nicht.
Hat irgendjemand eine Idee. Ich möchte VNC nicht unbedingt einsetzen und das ganze mit dem Remotedesktop von Windows machen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 35961
Url: https://administrator.de/forum/remotedesktop-fernwartung-auf-meinen-heim-pc-mit-windows-xp-prof-35961.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 18:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Klingt zwar blöd, aber hast du in der Windows Firewall auch den Port 3389 freigeschaltet? Der ist schon angelegt als Remotedesktop. Es gibt aber auch die Remoteunterstützung, die du vielleicht damit verwechselt hast? Wenn nicht würd ich mal n Firmwareupdate am Router oder n Kaltstart durchführen. Wenn telnet net von extern geht, is der Port nunmal dicht...