Remotedesktop: Verbindung Desktop zum Notebook klappt, anders herum nicht ???
Hallo,
hat eventuell jemand einen Tipp, wie ich folgendes Problem lösen kann?
Ziel:
Fernsteuerung eines Desktop-Rechners im Keller mit einem Notebook mittels Remotedesktop
Konfigurationen:
Notebook über AVM Fritzbox Fon WLAN, IP 192.168.178.22, Rechnername MAXDATA
Desktop-PC über LAN mit Fritzbox verbunden, IP 192.168.178.20, Rechnername OLDHOME
Remotedesktop auf beiden Rechnern über Systemsteuerung eingeschaltet
Benuter (=Administratoren) auf beiden Rechnern in die Liste der Berechtigten aufgenommen
Port 3389 für IP 192.168.178.0 in Fritzbox freigegeben (auch mit ...20, ...22 etc. getestet)
Ergebnis:
Anmeldung mittels Remotedesktop vom Desktop-PC zum Notebook funktioniert
ping vom Notebook zum Desktop-PC funktioniert
Anmeldung mittels Remotedesktop vom Notebook zum Desktop-PC funktioniert nicht
Ich teste das ganze jetzt schon seit einigen Tagen (bzw. Nächten) und bekomme es einfach nicht in der anderen Richtung ans Laufen.
Falls es hilft, hier das Ergebnis von ipconfig /all:
Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 2:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : IEEE802.11g WL
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-01-36-07-A3
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.22
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
bzw. vom ping:
Ping oldhome [192.168.178.20] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.178.20: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=1
Antwort von 192.168.178.20: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=1
Antwort von 192.168.178.20: Bytes=32 Zeit=5ms TTL=1
Antwort von 192.168.178.20: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=1
Ping-Statistik für 192.168.178.20:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren =
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 3ms, Maximum = 5ms, Mittelwert = 3ms
Wäre klasse, wenn mir jemand helfen könnte.
Vielen Dank & Gruß
Frank
PS: Hatte ich die Fehlermeldung erwähnt?
"Der Client konnte keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen.
... nicht aktiviert...überlastet...Netzwerkprobleme..."
PS2: Habe natürlich vor diesem Posting dieses und diverse andere Foren durchsucht und einiges über Remotedesktop-Probleme gefunden, der entscheidende Tipp war aber leider nicht dabei.
hat eventuell jemand einen Tipp, wie ich folgendes Problem lösen kann?
Ziel:
Fernsteuerung eines Desktop-Rechners im Keller mit einem Notebook mittels Remotedesktop
Konfigurationen:
Notebook über AVM Fritzbox Fon WLAN, IP 192.168.178.22, Rechnername MAXDATA
Desktop-PC über LAN mit Fritzbox verbunden, IP 192.168.178.20, Rechnername OLDHOME
Remotedesktop auf beiden Rechnern über Systemsteuerung eingeschaltet
Benuter (=Administratoren) auf beiden Rechnern in die Liste der Berechtigten aufgenommen
Port 3389 für IP 192.168.178.0 in Fritzbox freigegeben (auch mit ...20, ...22 etc. getestet)
Ergebnis:
Anmeldung mittels Remotedesktop vom Desktop-PC zum Notebook funktioniert
ping vom Notebook zum Desktop-PC funktioniert
Anmeldung mittels Remotedesktop vom Notebook zum Desktop-PC funktioniert nicht
Ich teste das ganze jetzt schon seit einigen Tagen (bzw. Nächten) und bekomme es einfach nicht in der anderen Richtung ans Laufen.
Falls es hilft, hier das Ergebnis von ipconfig /all:
Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 2:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : IEEE802.11g WL
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-01-36-07-A3
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.22
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
bzw. vom ping:
Ping oldhome [192.168.178.20] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.178.20: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=1
Antwort von 192.168.178.20: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=1
Antwort von 192.168.178.20: Bytes=32 Zeit=5ms TTL=1
Antwort von 192.168.178.20: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=1
Ping-Statistik für 192.168.178.20:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren =
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 3ms, Maximum = 5ms, Mittelwert = 3ms
Wäre klasse, wenn mir jemand helfen könnte.
Vielen Dank & Gruß
Frank
PS: Hatte ich die Fehlermeldung erwähnt?
"Der Client konnte keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen.
... nicht aktiviert...überlastet...Netzwerkprobleme..."
PS2: Habe natürlich vor diesem Posting dieses und diverse andere Foren durchsucht und einiges über Remotedesktop-Probleme gefunden, der entscheidende Tipp war aber leider nicht dabei.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 16679
Url: https://administrator.de/forum/remotedesktop-verbindung-desktop-zum-notebook-klappt-anders-herum-nicht-16679.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 21:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar