Remotedesktop-Verbindungsbroker Zertifikate stimmen nicht überein
Hallo zusammen,
ich schildere mal meine Problematik.
Wir haben einen Remotedesktop-Verbindungsbroker im Einsatz mit insgesamt 5 Terminalserver + Broker.
Das DNS-Roundrobin funktioniert einwandfrei bis auf diese eine nervige Fehlermeldung beim Aufruf der RDP Verbindung.
Zertfizierungsstelle ist aktiviert, Zertifkate sind auf alle Clients und Servern vorhanden.
Kann mir da einer helfen was ich da übersehen habe.
Vermutung: Wie ja schon auf dem Bild gezeigt stimmen die Namen nicht überein, ich müsste quasi den "Namen im Zertifikat" ändern auf ...verteilung,
allerdings weiß ich leider nicht wie.
Vielen Dank schon einmal im Vor raus.
VG
Xartor
Edit: Betriebssystem ist auf den Servern Windows Server 2008R2 und auf den Clients Windows 7 Pro 64-bit
ich schildere mal meine Problematik.
Wir haben einen Remotedesktop-Verbindungsbroker im Einsatz mit insgesamt 5 Terminalserver + Broker.
Das DNS-Roundrobin funktioniert einwandfrei bis auf diese eine nervige Fehlermeldung beim Aufruf der RDP Verbindung.

Kann mir da einer helfen was ich da übersehen habe.
Vermutung: Wie ja schon auf dem Bild gezeigt stimmen die Namen nicht überein, ich müsste quasi den "Namen im Zertifikat" ändern auf ...verteilung,
allerdings weiß ich leider nicht wie.
Vielen Dank schon einmal im Vor raus.
VG
Xartor
Edit: Betriebssystem ist auf den Servern Windows Server 2008R2 und auf den Clients Windows 7 Pro 64-bit
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 231889
Url: https://administrator.de/forum/remotedesktop-verbindungsbroker-zertifikate-stimmen-nicht-ueberein-231889.html
Ausgedruckt am: 22.02.2025 um 20:02 Uhr
1 Kommentar