mhunst
Goto Top

Remotedesktopverbindung mit Benutzername und Passwort

Hallo,

wir haben hier einen Windows Server 2012 R2 am laufen. Bisher kann sich jeder Benutzer nur über seinen persönlichen Client am Server anmelden.

Startet man eine Remotedesktopverbindung (mstsc.exe) wird automatisch der PC und Benutzername festgelegt, und der Benutzer kann sein Passwort eingeben.

Jetzt soll sich aber jeder Benutzer mittels Benutzername und Passwort von jedem beliebigen PC am Server anmelden können.

Frage: Wie bekomme ich eine Maske, damit ein Benutzer einfach sein Benutzername und Passwort eingeben kann?

LG Michael face-smile

Content-ID: 631648

Url: https://administrator.de/forum/remotedesktopverbindung-mit-benutzername-und-passwort-631648.html

Ausgedruckt am: 17.02.2025 um 00:02 Uhr

Tezzla
Lösung Tezzla 15.12.2020 um 12:36:34 Uhr
Goto Top
Das Häkchen "Benutzerdaten speichern zulassen" in der RDP Datei entfernen und den Leuten auf die Finger hauen, dass sie den Anmeldedialog bedienen können.
Der andere Benutzer ist nur einen Klick entfernt face-smile

VG
146707
146707 15.12.2020 aktualisiert um 12:51:33 Uhr
Goto Top
Single Sign On mit dem eigenen Windows Account nutzen, dafür wurde das geschaffen, dann sind Benutzereingaben überflüssig!
So setzt man das um, dann reicht ein Doppelklick ohne jegliche Bestätigungsfenster von jeder Station im Netzwerk aus
https://www.rdsgurus.com/windows-2012-r2-how-to-create-a-mostly-seamless ...
mhunst
mhunst 15.12.2020 um 13:01:52 Uhr
Goto Top
Vielen Dank Euch beiden face-smile

Da werde ich mich wohl in die Sache einlesen müssen :D

LG Michael face-smile
Dr.Bit
Lösung Dr.Bit 15.12.2020 um 13:56:47 Uhr
Goto Top
Zitat von @146707:

Single Sign On mit dem eigenen Windows Account nutzen, dafür wurde das geschaffen, dann sind Benutzereingaben überflüssig!
So setzt man das um, dann reicht ein Doppelklick ohne jegliche Bestätigungsfenster von jeder Station im Netzwerk aus
https://www.rdsgurus.com/windows-2012-r2-how-to-create-a-mostly-seamless ...
Dazu mußt du aber mit Deinem Benutzernamen und Passwort an der WS angemeldet sein. Bei WS die alle den gleichen Benutzer haben und nur als "ThinClient" dienen sollen wird das so nix. Wie @Tezzla es schrieb wird ein Schuh draus. Zusätzlich noch in den GPO´s hinterlegen, daß die Benutzeranmeldung nicht gespeichert werden kann, wenn das geht, weiß ich jetzt so aus dem Kopf nicht.

🖖