Remoteregistrierungdienst deaktiviert sich von allein
Hallo zusammen,
Ich habe 2 dc's neu eingerichetet server 2008 std R2 mit den Rollen AD,DNS,Dateidienste mit DFS,beide sind identisch,die profile sind server gespeichert und die pfade dfs-namespace pfade.(antivirus McAfee Enterprise 8.7i,kein firewall).
mein problem ist dass der Remoteregistrierungdienst sich von allein deaktiviert und da bei server 2008 der DFS-Namespace von dem Remoteregistrierungdienst abhaengt,beendet sich auch und niemand kann sich anmelden.und das passiert auf den beiden servers.
ich hab versucht mit aendern des starts auf automatisch und dann auf manual sowohl unter services als auch in der registry aber ohne erfolg,google spuckt auch nicht viel aus.
Ich hofe dass jemand eine loesung dafuer kennt oder ein vorschlag hat,woran das legen koennte.
Danke
Ich habe 2 dc's neu eingerichetet server 2008 std R2 mit den Rollen AD,DNS,Dateidienste mit DFS,beide sind identisch,die profile sind server gespeichert und die pfade dfs-namespace pfade.(antivirus McAfee Enterprise 8.7i,kein firewall).
mein problem ist dass der Remoteregistrierungdienst sich von allein deaktiviert und da bei server 2008 der DFS-Namespace von dem Remoteregistrierungdienst abhaengt,beendet sich auch und niemand kann sich anmelden.und das passiert auf den beiden servers.
ich hab versucht mit aendern des starts auf automatisch und dann auf manual sowohl unter services als auch in der registry aber ohne erfolg,google spuckt auch nicht viel aus.
Ich hofe dass jemand eine loesung dafuer kennt oder ein vorschlag hat,woran das legen koennte.
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 148665
Url: https://administrator.de/forum/remoteregistrierungdienst-deaktiviert-sich-von-allein-148665.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 08:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar