nebellicht
Goto Top

Reparatur Bootmanager

Hallo.
Ich habe einen Windows10 Pro Arbeitsplatzrechner, der irgendwie die erw. logische Partition D benötigt um starten zu können.

Das logische LW hatte ich mal entfernt ... danach wollte der Rechner nicht mehr von C:\ sein Windows starten.
Nach einigem Hin- und Her... und letztendlich der Wiederherstellung mit Hilfe der Formatierung von der Partition als logisches LW D:\
komme ich wieder ins System Windows.

Hmmm... jetzt hätte ich gerne eine "saubere" Installation (natürlich jetzt mit allen Daten und Einstellungen) nur mit "Systeminteresse" an C:\ Welches Vorgehen wähle ich... oder wie kann ich irgendwie alles noch zurechtrücken - also so, dass egal was mit den restlichen Partitionen ist... er funktioniert?

(MBR, SSD, Win10 Pro zwischenzeitlich war der Befehl bootrec /fixboot nicht absetzbar bzw. der Zugriff wurde verweigert. Kann auch ggf. daran gelegen haben das D als logsiches LW nicht vorhanden war. )

Danke. Gruß Nebellicht.

p.s.: Mit diskpart u.ä. komme ich zurecht. Nur bcdboot und bootrec ist für mich Neuland.

Content-ID: 2342967677

Url: https://administrator.de/forum/reparatur-bootmanager-2342967677.html

Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 12:04 Uhr

Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 30.03.2022 aktualisiert um 14:47:42 Uhr
Goto Top
Moin,

Was war denn auf D: drauf? Etwa die Bootdateien?

Und wie war die Partitionsreihenfolge? Windows nimmt es einem übel, wenn man die Partitionsreihenfolge oder -nummer ändert. Danach muß man immer mit einem Windows PE (z.B. ct-Notfallwindows oder Installationsmedium) booten und per bootrec und bcdboot die Bootdateien "zuerchtbiegen", ggf. die aktive Partition noch korrigieren.

lks