Restored Server 2012R2 (ADmitglied) ins Hausnetzstellen um auf Daten zuzugreifen. (Einige Ordner restoren)
Hallo wie im Titel erwähnt habe ich einen Win 2012 R2 Server restored (in ein eigenes Volume im vphere 6.5 SAN)
Nun kann ich den Server ohne Netzwerk starten (deaktivierte Karten)
Finde auch die Dateien (10 MB)
aber wie bekomme ich die aus einem virtuellen Server ohne Netzwerk
heraus.
Das blöde ist: die virtuelle Maschine ist 6 TB groß und nicht so einfach z.B. in einer vmware Workstation zu starten.
(Schon wegen dem Platz, den ich nicht frei habe)
Vermutlich müsste ich ein virtuelles Netzwerk in VMWARE erstellen, in dem ich einen eigenen IP-Kreis habe.
Dann könnte ich da noch einen anderen Server rein nehmen und die DAten darauf überspielen.
Der Server darf doch nicht einfach in das gleiche Netz (+AD) in dem der Originalserver läuft.
Er hat ja auch die gleiche SID. Also kann ich auch nicht einfach aus der Domain austreten. Dann hat der funktionierende "Live"-Fileserver
Probleme.
Ich dachte Ursprünglich folgendes. Wenn ich die VMDKs erst mal habe mounte ich die an einem anderen virtuellen Server und
kann dann auf die Daten zugreifen. Aber mein Bekannter sagte dann etwas davon das die VMDK's auch eine
Art ID haben und dies nicht einfach so ginge und vielleicht gäbe es da ein MS Tool das die "virtuelle PlattenID" anpassen könne.
Sonst würde eine neue vergeben und die virtuelle Platte gelöscht.
Aber mehr auch nicht.
Hat jemand so was schon gemacht und eine Idee wie ich die Dateien aus der Maschine heraus bekomme?
LG Frank
Nun kann ich den Server ohne Netzwerk starten (deaktivierte Karten)
Finde auch die Dateien (10 MB)
heraus.
Das blöde ist: die virtuelle Maschine ist 6 TB groß und nicht so einfach z.B. in einer vmware Workstation zu starten.
(Schon wegen dem Platz, den ich nicht frei habe)
Vermutlich müsste ich ein virtuelles Netzwerk in VMWARE erstellen, in dem ich einen eigenen IP-Kreis habe.
Dann könnte ich da noch einen anderen Server rein nehmen und die DAten darauf überspielen.
Der Server darf doch nicht einfach in das gleiche Netz (+AD) in dem der Originalserver läuft.
Er hat ja auch die gleiche SID. Also kann ich auch nicht einfach aus der Domain austreten. Dann hat der funktionierende "Live"-Fileserver
Probleme.
Ich dachte Ursprünglich folgendes. Wenn ich die VMDKs erst mal habe mounte ich die an einem anderen virtuellen Server und
kann dann auf die Daten zugreifen. Aber mein Bekannter sagte dann etwas davon das die VMDK's auch eine
Art ID haben und dies nicht einfach so ginge und vielleicht gäbe es da ein MS Tool das die "virtuelle PlattenID" anpassen könne.
Sonst würde eine neue vergeben und die virtuelle Platte gelöscht.
Aber mehr auch nicht.
Hat jemand so was schon gemacht und eine Idee wie ich die Dateien aus der Maschine heraus bekomme?
LG Frank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 416498
Url: https://administrator.de/forum/restored-server-2012r2-admitglied-ins-hausnetzstellen-um-auf-daten-zuzugreifen-einige-ordner-restoren-416498.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 12:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Ja, geht und ist recht einfach.
Aber die Idee mit einer Transfer VHD finde ich auch gut.
Stefan
Aber die Idee mit einer Transfer VHD finde ich auch gut.
Stefan