dr3amcatcher
Goto Top

Richtlinie wird nicht angewandt obwohl sie Scheinbar gezogen wird

Hallo zusammen,
Ich habe ein relativ seltsames Phänomen.

Ich hatte eine Richtlinie erstellt welche folgendes bewirkt:

Wenn ein Benutzer sich anmeldet wird zuerst geprüft ob ein Ordner "HIDB" im %userprofile% vorhanden ist, wenn nicht, wird der folder erstellt.
dann sollte der Inhalt des Folders "HIDB" auf dem Server in den lokalen "HIDB" folder repliziert werden.
zum Schluss soll eine Verknüpfung einer Datei auf dem Desktop gemacht werden.
das ganze läuft alles über die Benutzereinstellungen.

die Datei wird immer wieder mal auf dem Server aktualisiert. dies bedeutet das bei jedem anmelden, die aktuellsten Dateien gezogen werden sollten.

dies hat auch bis vor kurzem wunderbar funktioniert.
allerdings habe ich jetzt durch Zufall rausgefunden das die aktuelle Dateien nicht mehr repliziert werden.

ich habe die Richtlinie seit dem letzten Mal nicht mehr geändert.
zuerst dachte ich das dies mit der DFS-Replikation zu tun hatte da wir letztens ein paar Warnungen erhalten hatten. allerdings haben wir diese manuell angestoßen und auch danach funktioniert das ganze noch nicht.

Interresant jedoch ist, das "gpresult /R /scope user" anzeigt das die Richtlinie gezogen wird.
auch nach mehreren versuchen mit gpupdate /force gleiches Resultat.

Content-ID: 463855

Url: https://administrator.de/forum/richtlinie-wird-nicht-angewandt-obwohl-sie-scheinbar-gezogen-wird-463855.html

Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 08:04 Uhr

sabines
sabines 19.06.2019 um 09:56:30 Uhr
Goto Top
Zitat von @Dr3amcatcher:

dann sollte der Inhalt des Folders "HIDB" auf dem Server in den lokalen "HIDB" folder repliziert werden.

Moin,

wie genau muss ich mir "repliziert" vorstellen?
Funktioniert das unter dem Useraccount, wenn es manuell angestossen wird, falls das eine Anmeldeskript sein sollte?

Gruss
Dr3amcatcher
Dr3amcatcher 19.06.2019 um 10:03:42 Uhr
Goto Top
Das "Replizieren" wird mit der Richtlinie Ersetzen erreicht.
Quelle: \\domain.int\folder\HIDB\*
Zielordner: %userprofile%\HIDB\
emeriks
Lösung emeriks 19.06.2019 aktualisiert um 10:12:50 Uhr
Goto Top
Hi,
das Windows Eventlog sollte Dir sagen, was los ist.

E.

Edit:
Ebenso die Protokollierung der GPP.
GPO
- Computereinstellungen
- Richtlinien
- Adm. Vorlagen
- System
- Gruppenrtichtlinie
- Protokollierung und Nachverfolgung
- Pro.. und Nach.. für ... "Dateie" ..
Dr3amcatcher
Dr3amcatcher 19.06.2019 um 10:46:12 Uhr
Goto Top
also es scheint das bei gpupdate /force öfters der Fehler auftaucht das die Benutzerrichtlinien nicht aktualisiert werden könne. die Computerrichtlinien werden normal aktualisiert.
emeriks
emeriks 19.06.2019 um 10:47:20 Uhr
Goto Top
Zitat von @Dr3amcatcher:
also es scheint das bei gpupdate /force öfters der Fehler auftaucht das die Benutzerrichtlinien nicht aktualisiert werden könne. die Computerrichtlinien werden normal aktualisiert.
Aha ...
Dr3amcatcher
Dr3amcatcher 19.06.2019 um 11:13:31 Uhr
Goto Top
die Frage ist jetzt, wo kommt das her? auf dem Server selber taucht der Fehler nicht auf, das heisst es müste ja dann Zwischen Server und Client liegen.
Ich habe im default GPO die "Hintergrundaktualisierung der gruppenrichtlinien deaktivieren" überprüft aber dort ist auch nichts aktiviert das das problem erklären könnte.
emeriks
emeriks 19.06.2019 um 11:18:58 Uhr
Goto Top
siehe
19.06.2019, 10:12 Uhr
Edit
Dr3amcatcher
Dr3amcatcher 19.06.2019 um 11:31:10 Uhr
Goto Top
Zitat von @emeriks:

siehe
19.06.2019, 10:12 Uhr

sorry hatte das wohl gewissentlich übersehen, danke dir, hab die protokollierung einmal eingerichtet. werde mall schauen was dabei rauskommt.
emeriks
emeriks 19.06.2019 um 11:37:59 Uhr
Goto Top
Zitat von @Dr3amcatcher:
sorry hatte das wohl gewissentlich übersehen
Also absichtlich? face-wink
Dr3amcatcher
Dr3amcatcher 19.06.2019 um 16:42:57 Uhr
Goto Top
nein das nicht (Deutsch ist nicht meine stärke)
unnabsichtlich face-wink