Dateien Kopieren Mit GPOs
erstmal Hallo zusammen
Ich habe ein Problem,
Ich möchte den Inhalt eines Netzwerk Folders mithilfe von GPO's Kopieren und diese auf die Computer unter dem folder %Userprofile%\HIDB\ einfügen.
Ich habe unter der OU Test > Benutzer eine GPO erstellt, welche folgendermaßen aussieht,
unter Benutzerkonfiguration > Einstellungen > Windows Einstellungen > Dateien,
Aktion > ersetzen
Quelldateien: \\domänenname.int\Software\data\general\pp\hidb\*
Zielordner: %userprofile%\HIDB\
ansonsten wurden alle Standardeinstellungen nicht angerührt.
bei der Sicherheitsfilterung habe ich die Domänenbenutzer gesetzt und eine weitere Testgruppe.
leider scheinen die Dateien nicht kopiert zu werden zu wollen.
könnt ihr mir helfen?
Gruss
Dr3amy
Ich habe ein Problem,
Ich möchte den Inhalt eines Netzwerk Folders mithilfe von GPO's Kopieren und diese auf die Computer unter dem folder %Userprofile%\HIDB\ einfügen.
Ich habe unter der OU Test > Benutzer eine GPO erstellt, welche folgendermaßen aussieht,
unter Benutzerkonfiguration > Einstellungen > Windows Einstellungen > Dateien,
Aktion > ersetzen
Quelldateien: \\domänenname.int\Software\data\general\pp\hidb\*
Zielordner: %userprofile%\HIDB\
ansonsten wurden alle Standardeinstellungen nicht angerührt.
bei der Sicherheitsfilterung habe ich die Domänenbenutzer gesetzt und eine weitere Testgruppe.
leider scheinen die Dateien nicht kopiert zu werden zu wollen.
könnt ihr mir helfen?
Gruss
Dr3amy
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 456446
Url: https://administrator.de/forum/dateien-kopieren-mit-gpos-456446.html
Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 01:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
das wird so nichts. Zwei Möglichkeiten:
1. per GPO
Du musst zunächst den Ordner auf dem lokalen Rechner erstellen. Die GPO findest Du eins unter der, mit der Du Dateien kopierst. Danach kannst Du die Dateien per GPO in den Ordner kopieren. Wildcards sind hier erlaubt. Die GPO "Dateien" erstellt/kopiert keine Ordner.
siehe: https://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/dateien-ordner-kopieren-ueb ...
2. per logon-Skript
Du schreibst ein Skript, das die Dateien in den entsprechenden Ordner kopiert.
hth
Erik
das wird so nichts. Zwei Möglichkeiten:
1. per GPO
Du musst zunächst den Ordner auf dem lokalen Rechner erstellen. Die GPO findest Du eins unter der, mit der Du Dateien kopierst. Danach kannst Du die Dateien per GPO in den Ordner kopieren. Wildcards sind hier erlaubt. Die GPO "Dateien" erstellt/kopiert keine Ordner.
siehe: https://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/dateien-ordner-kopieren-ueb ...
2. per logon-Skript
Du schreibst ein Skript, das die Dateien in den entsprechenden Ordner kopiert.
hth
Erik
Moin,
Wo ist die GPO? Computerkonfiguration oder Benutzerkonfiguration? Wirkt die GPO? Was sagt gpresult?
Liebe Grüße
Erik
Zitat von @Dr3amcatcher:
Den Ordner habe ich manuell erstellt. leider scheint das trotzdem nicht zu funktionieren
1. per GPO
Du musst zunächst den Ordner auf dem lokalen Rechner erstellen. Die GPO findest Du eins unter der, mit der Du Dateien kopierst. Danach kannst Du die Dateien per GPO in den Ordner kopieren. Wildcards sind hier erlaubt. Die GPO "Dateien" erstellt/kopiert keine Ordner.
siehe: https://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/dateien-ordner-kopieren-ueb ...
Du musst zunächst den Ordner auf dem lokalen Rechner erstellen. Die GPO findest Du eins unter der, mit der Du Dateien kopierst. Danach kannst Du die Dateien per GPO in den Ordner kopieren. Wildcards sind hier erlaubt. Die GPO "Dateien" erstellt/kopiert keine Ordner.
siehe: https://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/dateien-ordner-kopieren-ueb ...
Den Ordner habe ich manuell erstellt. leider scheint das trotzdem nicht zu funktionieren
Wo ist die GPO? Computerkonfiguration oder Benutzerkonfiguration? Wirkt die GPO? Was sagt gpresult?
Liebe Grüße
Erik