RIS -Namen automatisch erstellen klappt nicht
Hallo! Hoffe es kann mir jemand helfen.
Habe ein Problem mit dem Remote Installation Service des Windows 2003 Server.
wenn ich die PCs über RIS neu installieren möchte,
nimmt es mir automatisch den letzten Namen (bsp. pc13), anstatt den
nächsten freien (bsp. pc17) -(wird automatisch um name+1 generiert)-
wie kann ich das Problem beheben?
vielen Dank im vorraus für die Unterstützung!
Habe ein Problem mit dem Remote Installation Service des Windows 2003 Server.
wenn ich die PCs über RIS neu installieren möchte,
nimmt es mir automatisch den letzten Namen (bsp. pc13), anstatt den
nächsten freien (bsp. pc17) -(wird automatisch um name+1 generiert)-
wie kann ich das Problem beheben?
vielen Dank im vorraus für die Unterstützung!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 97039
Url: https://administrator.de/forum/ris-namen-automatisch-erstellen-klappt-nicht-97039.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 19:02 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Servus,
das Gleiche Problem hatten wir in der Laborumgebung auch..Abhilfe schaffte dann diese Anleitung.
Gruss,
Dani
das Gleiche Problem hatten wir in der Laborumgebung auch..Abhilfe schaffte dann diese Anleitung.
Gruss,
Dani
Hi,
beim PXE-Boot siehst Du immer die MAC der NIC und die GUID der "Maschine"(UUID-SMBIOS).
Jetzt boote den PC mit dem Namen PC13. Sobald Du die MAC und GUID siehst, drücke die Taste Pause und notiere Dir die beiden Werte(MAC und GUID).
Jetzt boote den Rechner, der "versehntlich" auch den Namen PC13 bekommt. Hier das Gleiche wie bei dem ersten Rechner. Die MAC und die GUID notieren.
Jetzt vergleichst Du die beiden Werte.
Diese Werte dürfen weder identisch sein noch aus lauter Nullen oder vielen FFFFFFFFFs bestehen. Sollte das der Fall sein, dann muss der SMBios neu geflasht werden.
Gruß
itchaos
beim PXE-Boot siehst Du immer die MAC der NIC und die GUID der "Maschine"(UUID-SMBIOS).
Jetzt boote den PC mit dem Namen PC13. Sobald Du die MAC und GUID siehst, drücke die Taste Pause und notiere Dir die beiden Werte(MAC und GUID).
Jetzt boote den Rechner, der "versehntlich" auch den Namen PC13 bekommt. Hier das Gleiche wie bei dem ersten Rechner. Die MAC und die GUID notieren.
Jetzt vergleichst Du die beiden Werte.
Diese Werte dürfen weder identisch sein noch aus lauter Nullen oder vielen FFFFFFFFFs bestehen. Sollte das der Fall sein, dann muss der SMBios neu geflasht werden.
Gruß
itchaos
Hi Dani,
tuefaeli schreibt, dass das Problem bei 5 Maschinen auftritt. Bei 300 Stück würde ich einen VBS-Dreizeiler die Arbeit für mich erledigen lassen...
Wofür ordert man eigentlich Maschinen mit gleicher UUID? Mir ist kein Szenario bekannt, wo ich davon einen Nutzen haben könnte, Dir?
Der Aufwand mit der DB ist in meinen Augen zu groß. Warum soll ich meine Umgebung verkomplizieren? Was nicht da ist, kann nicht kaputt gehen...
Gruß
itchaos
tuefaeli schreibt, dass das Problem bei 5 Maschinen auftritt. Bei 300 Stück würde ich einen VBS-Dreizeiler die Arbeit für mich erledigen lassen...
Wofür ordert man eigentlich Maschinen mit gleicher UUID? Mir ist kein Szenario bekannt, wo ich davon einen Nutzen haben könnte, Dir?
Der Aufwand mit der DB ist in meinen Augen zu groß. Warum soll ich meine Umgebung verkomplizieren? Was nicht da ist, kann nicht kaputt gehen...
Gruß
itchaos