Robocopy als Dienst
Hallo liebe Community.
Ich habe mehrfach gesucht, jedoch finde ich keine "richtige" bzw. Hilfreiche Antwort.
Es geht mir um folgendes:
Ich möchte Robocopy benutzen um in unserem Haus Daten von Laptop/ Desktop PC mit einem NAS synchron zu halten.
Selbst bin ich sehr begeistert von Robocopy.
Nun habe ich auch einen interessanten Beitrag gefundenw ie man dies als Dienst laufen lassen kann.
Das Programm wäre RunAsSvc.
Ich hab schon relativ alles ausprobiert was mir so eingefallen ist.
1. Quellpfad Zielpfad von Desktop Partition synchronisieren (ohne und mit RunAsSvc)
-> Funktioniert
2. Quellpfad Zielpfad von Desktop Partition zu NAS (ohne RunAsSvc)
-> Funktioniert
3. Quellpfad Zielpfad von Desktop Partition zu Nas (mit RunAsSvc)
-> Funktioniert NICHT
Wenn ich unter Verwaltung den Dienst starten will steht folgendes dort:
Dienst "XXXXX" wurde auf "Lokaler Computer" gestartet und dann angehalten. Einige Dienste werden automatisch angehalten, wenn sie sich im Leerlauf befinden, wie z. B. Leistungsprotokoll- und Alarmdienste.
Wieso lauft der Robocopy Scribtbefehl sobald ich den Pfad von meiner Partition auf das NAS ändere als Leerlaufprozess?
Ich dachte Leerlauf bedeutet das keine Befehle ausgeführt werden, was ja wieder unlogisch ist,
da diese wenn ICH sie in CMD eingebe funktionieren.
Parameter1:
C:\Test C:\Test2 /MIR
C:\Test \\deiring\deiring\Test /MIR
Hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.
mfg Andreas
Ich habe mehrfach gesucht, jedoch finde ich keine "richtige" bzw. Hilfreiche Antwort.
Es geht mir um folgendes:
Ich möchte Robocopy benutzen um in unserem Haus Daten von Laptop/ Desktop PC mit einem NAS synchron zu halten.
Selbst bin ich sehr begeistert von Robocopy.
Nun habe ich auch einen interessanten Beitrag gefundenw ie man dies als Dienst laufen lassen kann.
Das Programm wäre RunAsSvc.
Ich hab schon relativ alles ausprobiert was mir so eingefallen ist.
1. Quellpfad Zielpfad von Desktop Partition synchronisieren (ohne und mit RunAsSvc)
-> Funktioniert
2. Quellpfad Zielpfad von Desktop Partition zu NAS (ohne RunAsSvc)
-> Funktioniert
3. Quellpfad Zielpfad von Desktop Partition zu Nas (mit RunAsSvc)
-> Funktioniert NICHT
Wenn ich unter Verwaltung den Dienst starten will steht folgendes dort:
Dienst "XXXXX" wurde auf "Lokaler Computer" gestartet und dann angehalten. Einige Dienste werden automatisch angehalten, wenn sie sich im Leerlauf befinden, wie z. B. Leistungsprotokoll- und Alarmdienste.
Wieso lauft der Robocopy Scribtbefehl sobald ich den Pfad von meiner Partition auf das NAS ändere als Leerlaufprozess?
Ich dachte Leerlauf bedeutet das keine Befehle ausgeführt werden, was ja wieder unlogisch ist,
da diese wenn ICH sie in CMD eingebe funktionieren.
Parameter1:
C:\Test C:\Test2 /MIR
C:\Test \\deiring\deiring\Test /MIR
Hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.
mfg Andreas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 105620
Url: https://administrator.de/forum/robocopy-als-dienst-105620.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 02:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Erstell den Task, doppelklicke ihn dann (oder lass Dir gleich die erweiterten Optionen anzeigen - haken am Ende der Taskerstellung setzen) und trag Deine Parameter in die Ausführen-Zeile ein. Reicht Dir das aus irgendeinem Grunde nicht, kannst Du auch alles in eine Batch schreiben und diese dann als Task starten lassen.