Roll-Off-Faktor und Symbolrate EuroDOCSIS 3.0
Hallo,
Ich beschäftige mich momentan für eine Hausarbeite/Präsentation mit DOCSIS, hänge hier jetzt aber an der Berechnung der theoretisch maximalen Bandbreite für DOCSIS 3.0 fest.
In Deutschland verwenden wir 8MHz breite Kanäle und DOCSIS 3.0 verwendet für den Downstream 256-QAM.
Mit 256-QAM können 256 verschiedene Symbole übertragen werden, oder eben 8 Bit.
Aus meiner Recherche bleiben nach Anwendung eines Raised-Cosine-Filters 6,952MBaud übrig.
8Bit * 6,952MBaud = 55,62Mbit/s pro Kanal.
Davon geht natürlich noch overhead hab, was jetzt aber erstmal egal ist. Denn ich würde gerne wissen wie man diese 6,952MBaud kommt.
Soweit ich das erfahren habe, verwendet man einen Roll-Off Faktor von 0,15. Damit kann ich die 6,952MBaud auch wieder auf die 8MHz hochrechnen.
6,952Mbaud * (1+0,15) = 7,9948MHz also ziemlich genau 8MHz
Aber 8MHz / 115 * 100 = 6,956MBaud
Also wie wende ich den Roll-Off-Faktor von 0,15 an, sodass ich auf die 6,952Mbaud komme?
Denn 6,956 MBaud * 8 bit = 55,65Mbit/s
Und das deckt sich nicht mit den Informationen die man zu der maximalen Downstream Bandbreite pro Kanal findet.
Dazu muss ich auch sagen, wenn ich mir wirklich DOCSIS anschaue und nicht EuroDOCSIS wovon ich jetzt ausgegangen bin, dann stimmen meine Rechnungen mit den z.B. in Wikipedia zu findenden Werten überein:
6MHz / 112 * 100 = 5,36MBaud
8bit * 5,36MBaud = 42,88Mbit/s
Also kennt jemand genaue Werte oder kann mir evtl. erklären wie diese 6,952 MBaud zustande kommen?
Danke
Ich beschäftige mich momentan für eine Hausarbeite/Präsentation mit DOCSIS, hänge hier jetzt aber an der Berechnung der theoretisch maximalen Bandbreite für DOCSIS 3.0 fest.
In Deutschland verwenden wir 8MHz breite Kanäle und DOCSIS 3.0 verwendet für den Downstream 256-QAM.
Mit 256-QAM können 256 verschiedene Symbole übertragen werden, oder eben 8 Bit.
Aus meiner Recherche bleiben nach Anwendung eines Raised-Cosine-Filters 6,952MBaud übrig.
8Bit * 6,952MBaud = 55,62Mbit/s pro Kanal.
Davon geht natürlich noch overhead hab, was jetzt aber erstmal egal ist. Denn ich würde gerne wissen wie man diese 6,952MBaud kommt.
Soweit ich das erfahren habe, verwendet man einen Roll-Off Faktor von 0,15. Damit kann ich die 6,952MBaud auch wieder auf die 8MHz hochrechnen.
6,952Mbaud * (1+0,15) = 7,9948MHz also ziemlich genau 8MHz
Aber 8MHz / 115 * 100 = 6,956MBaud
Also wie wende ich den Roll-Off-Faktor von 0,15 an, sodass ich auf die 6,952Mbaud komme?
Denn 6,956 MBaud * 8 bit = 55,65Mbit/s
Und das deckt sich nicht mit den Informationen die man zu der maximalen Downstream Bandbreite pro Kanal findet.
Dazu muss ich auch sagen, wenn ich mir wirklich DOCSIS anschaue und nicht EuroDOCSIS wovon ich jetzt ausgegangen bin, dann stimmen meine Rechnungen mit den z.B. in Wikipedia zu findenden Werten überein:
6MHz / 112 * 100 = 5,36MBaud
8bit * 5,36MBaud = 42,88Mbit/s
Also kennt jemand genaue Werte oder kann mir evtl. erklären wie diese 6,952 MBaud zustande kommen?
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 351698
Url: https://administrator.de/forum/roll-off-faktor-und-symbolrate-eurodocsis-3-0-351698.html
Ausgedruckt am: 21.05.2025 um 21:05 Uhr