130370

Root Zertifikat in Firefox importieren

Hallo Zusammen,

wir müssen bei uns ein Root-Zertifikat in den Firefox importieren, um eine sichere Verbindung zu unserem internen Wiki herstellen zu können.
Wir haben schon versucht es über eine GPO zu installieren allerdings schlug das fehl. Wenn wir es manuell über Firefox --> Einstellungen --> Erweitert --> Zertifikate --> Zertifikate anzeigen --> Zertifizierungsstellen --> Importieren, funktioniert es.

Gibt es eine Möglichkeit, das Zertifikat automatisch zu importieren, oder muss man es manuell importieren.

Vielen Dank schonmal im Voraus.

Gruß
DarkScabs
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 341315

Url: https://administrator.de/forum/root-zertifikat-in-firefox-importieren-341315.html

Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 01:04 Uhr

aqui
Lösung aqui 22.06.2017 um 09:59:57 Uhr
Goto Top
130370
130370 22.06.2017 um 10:43:13 Uhr
Goto Top
Hi,

die Seite haben wir auch schon gefunden, aber das ist alles nichts für uns.

Gibt es noch andere Möglichkeiten?

Gruß
130370
130370 22.06.2017 um 15:17:59 Uhr
Goto Top
Hi,

ich wollte gerade mal die erste option (Experimental Built-in windows Support) auf der Webseite ausprobieren, aber da hab ich schon probleme damit.

Wenn ich im Firefox unter about:config den Wert von "security.enterprise_roots.enabled" auf true setze und meinen Firefox dann neu starte, schreibt er die ganze Zeit die Einstellung wieder auf false.

Weiß jemand an was das liegen könnte?

Grüße
130370
130370 26.06.2017 um 14:19:44 Uhr
Goto Top
Hallo Zusammen,

die Einstellung kann gesetzt werden, wenn man es manchmal öfters versucht. Gibt es eine Möglichkeit, eine Einstellung im Firefox unter about:config per Script oder ähnlichem automatisiert zu setzen?

Gruß
DarkScabs
aqui
aqui 26.06.2017 aktualisiert um 14:23:55 Uhr
Goto Top
Manchmal oder öfter(s). Beides geht nicht.
130370
130370 26.06.2017 um 15:11:13 Uhr
Goto Top
Danke für den den Hinweis. Weißt du eine Antwort auf die Frage?