Routeneintrag via Batch funktioniert nicht (Anmeldescript)
Für unser Unternehmen ist als Übergang eine neue VPN Verbindung in ein bestehendes MPLS Netzwerk geschaffen worden. Leider reichen die Routingeinträge in der FW nicht aus. Sprich es müssen permanente Routen in die Clients eingetragen werden.
Ich versuche seit gestern Routingeinträge per Anmeldescript auf die Clients zu schreiben. Ich verwende dazu das bereits bestehende Anmeldescript (*.bat) welches im AD-User hinterlegt ist.
Folgender Eintrag: route add (Destination Address) mask (Subnetmask) (Gateway) -p
Ich bin mir sicher, dass der Eintrag so korrekt ist. Aber dennoch werden die Routen nicht in den Client geschrieben. Wenn ich mir die Routingeinträge mit: Route Print ansehe, fehlt der gerade erstellte Eintrag.
Was mache ich Falsch?
Vielen Dank und viele Grüße
Chris
Ich versuche seit gestern Routingeinträge per Anmeldescript auf die Clients zu schreiben. Ich verwende dazu das bereits bestehende Anmeldescript (*.bat) welches im AD-User hinterlegt ist.
Folgender Eintrag: route add (Destination Address) mask (Subnetmask) (Gateway) -p
Ich bin mir sicher, dass der Eintrag so korrekt ist. Aber dennoch werden die Routen nicht in den Client geschrieben. Wenn ich mir die Routingeinträge mit: Route Print ansehe, fehlt der gerade erstellte Eintrag.
Was mache ich Falsch?
Vielen Dank und viele Grüße
Chris
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 160883
Url: https://administrator.de/forum/routeneintrag-via-batch-funktioniert-nicht-anmeldescript-160883.html
Ausgedruckt am: 24.05.2025 um 00:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
da das Anmeldescript mit den Rechten der User läuft, vermute ich mal, dass die User nicht genügend Rechte haben um
den Eintrag zu machen....
da das Anmeldescript mit den Rechten der User läuft, vermute ich mal, dass die User nicht genügend Rechte haben um
den Eintrag zu machen....

nimm halt ein startupscript oder benutz psexec oder bau dir bau dir ein gpo template
Hallo,
Startup Skript (System hat Systemrechte) anstelle eines Logon Skript (Benutzer hat Benutzerrechte)?
Gruß,
Peter
Startup Skript (System hat Systemrechte) anstelle eines Logon Skript (Benutzer hat Benutzerrechte)?
Sprich im Script den Eintrag irgendwie mit Admin rechten setzen?
Runas willst du bestimmt nicht.Oder muss ich den Usern bei der
Anmeldung kurzfrsitig Adminrechte geben (wäre ja nicht das eleganteste)?
Das willst du noch weniger.Anmeldung kurzfrsitig Adminrechte geben (wäre ja nicht das eleganteste)?
Gruß,
Peter