Routing einer Website vom Provider über Router über SBS2008 zum NAS
Hallo,
eigentlich habe ich bisher alle Probleme mit Googel lösen können. Aber jetzt brauche ich mal Hilfe.
Ich habe mir von meinem Provider eine SubDomain auf die fest IP im Büro routen lassen.
Ein PING auf die SubDomain von Außerhalb ergibt die fest IP vom Büro.
die SubDomain im SBS2008 als Seite angelegt klappt auch.
Leider geht auf dem SBS kein PHP. Wir haben aber ein NAS von Synology, der kann PHP.
Nun habe ich auf dem SBS ein Forwad-Lookup eingerichtet, die Webseite auf das NAS verschoben und im IIS die Seite gelöscht.
Ein Reverse-Lookup ist auch vorhanden.
Jetzt kann ich von einem Netzwerkrechner die subdomain aufrufen. Ein Ping ergibt die IP vom NAS.
Nun die Frage:
Warum kann man von Außerhalb die Seite nicht aufrufen? Was muß ich noch wo eintragen.
Nun hoffe ich, dass das genügend Informationen waren, damit mir jemand helfen kann.
Danke schon mal für Eure Mühe.
Gruß Realopa
eigentlich habe ich bisher alle Probleme mit Googel lösen können. Aber jetzt brauche ich mal Hilfe.
Ich habe mir von meinem Provider eine SubDomain auf die fest IP im Büro routen lassen.
Ein PING auf die SubDomain von Außerhalb ergibt die fest IP vom Büro.
die SubDomain im SBS2008 als Seite angelegt klappt auch.
Leider geht auf dem SBS kein PHP. Wir haben aber ein NAS von Synology, der kann PHP.
Nun habe ich auf dem SBS ein Forwad-Lookup eingerichtet, die Webseite auf das NAS verschoben und im IIS die Seite gelöscht.
Ein Reverse-Lookup ist auch vorhanden.
Jetzt kann ich von einem Netzwerkrechner die subdomain aufrufen. Ein Ping ergibt die IP vom NAS.
Nun die Frage:
Warum kann man von Außerhalb die Seite nicht aufrufen? Was muß ich noch wo eintragen.
Nun hoffe ich, dass das genügend Informationen waren, damit mir jemand helfen kann.
Danke schon mal für Eure Mühe.
Gruß Realopa
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 161377
Url: https://administrator.de/forum/routing-einer-website-vom-provider-ueber-router-ueber-sbs2008-zum-nas-161377.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 10:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi, eine Frage: Warum sollte PHP auf einem SBS 2008 nicht laufen? Ist doch IIS 7:
http://php.iis.net/
Gruß Daniel
http://php.iis.net/
Gruß Daniel
Das ist schwierig, die einzigen theoretischen Ansätze, die mir einfallen:
- 2. feste IP für diese Seite und ein Router, der das dann unterstützt
- einen Squid, der hinter dem Router sitzt und die Seiten entsprechend umleitet
- die entsprechende Webseite auf einem anderen Port laufen lassen, das blickt aber kein normaler Benutzer (liesse sich evtl. mit einer Frame Weiterleitung auf dem SBS verschleiern)
Gruß Daniel
- 2. feste IP für diese Seite und ein Router, der das dann unterstützt
- einen Squid, der hinter dem Router sitzt und die Seiten entsprechend umleitet
- die entsprechende Webseite auf einem anderen Port laufen lassen, das blickt aber kein normaler Benutzer (liesse sich evtl. mit einer Frame Weiterleitung auf dem SBS verschleiern)
Gruß Daniel
Gut, dann brauchst du einen Reverse Proxy / Load Balancer.
Schau dir mal das an:
http://blogs.msdn.com/b/carlosag/archive/2010/04/02/setting-up-a-revers ...
http://www.iis.net/download/ApplicationRequestRouting
Schau dir mal das an:
http://blogs.msdn.com/b/carlosag/archive/2010/04/02/setting-up-a-revers ...
http://www.iis.net/download/ApplicationRequestRouting