Rsync für Windows (Cygwin) läßt Firewall Popup erscheinen
Hallo miteinander,
kennt sich jemand mit dem rsync/cygwin aus? Das ist die rsync-Variante für Windows-Maschinen, läuft mit cygwin. Ich habe die Version 3.0.8 und jedesmal wenn rsync läuft, poppt sowohl auf WinXP und Win7 Maschinen die Windows-Firewall, mit der Infomeldung dass rsync geblockt wurde. Jedoch funktioniert rsync tadellos und kopiert brav die Daten so wie es soll.
Wieso aber poppt die Windows-Firewall auf? Das würde bedeuten, daß rsync versucht, auf einem Port zu lauschen. Das will ich jedoch gar nicht, denn rsync soll nicht als Dämon laufen auf der Windows-Box. Es wird lediglich gestartet, führt seinen Sync durch und fertig. Natürlich kann ich beim Windows-Firewall-Popup das Häkchen auf "Nicht wieder anzeigen" setzen, aber ich möchte dass die Meldung gar nicht erst erscheint.
Auf Rsync und Cygwin Dokus habe ich alles durchsucht, bin aber nicht fündig geworden. Auch Tange Google konnte mir nicht weiterhelfen. Ich hab zwar einen englischsprachigen Newsgroup-Eintrag gefunden, mit exakt derselben Frage, jedoch ohne Antwort
Kennt sich jemand damit aus, und wüßte wie man rsync.exe beibringt, dass er auf keinen Port lauscht und somit diese Windows-Firewall-Meldung nicht kommt?
Bin für jeden Tip dankbar.
kennt sich jemand mit dem rsync/cygwin aus? Das ist die rsync-Variante für Windows-Maschinen, läuft mit cygwin. Ich habe die Version 3.0.8 und jedesmal wenn rsync läuft, poppt sowohl auf WinXP und Win7 Maschinen die Windows-Firewall, mit der Infomeldung dass rsync geblockt wurde. Jedoch funktioniert rsync tadellos und kopiert brav die Daten so wie es soll.
Wieso aber poppt die Windows-Firewall auf? Das würde bedeuten, daß rsync versucht, auf einem Port zu lauschen. Das will ich jedoch gar nicht, denn rsync soll nicht als Dämon laufen auf der Windows-Box. Es wird lediglich gestartet, führt seinen Sync durch und fertig. Natürlich kann ich beim Windows-Firewall-Popup das Häkchen auf "Nicht wieder anzeigen" setzen, aber ich möchte dass die Meldung gar nicht erst erscheint.
Auf Rsync und Cygwin Dokus habe ich alles durchsucht, bin aber nicht fündig geworden. Auch Tange Google konnte mir nicht weiterhelfen. Ich hab zwar einen englischsprachigen Newsgroup-Eintrag gefunden, mit exakt derselben Frage, jedoch ohne Antwort
Kennt sich jemand damit aus, und wüßte wie man rsync.exe beibringt, dass er auf keinen Port lauscht und somit diese Windows-Firewall-Meldung nicht kommt?
Bin für jeden Tip dankbar.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 192690
Url: https://administrator.de/forum/rsync-fuer-windows-cygwin-laesst-firewall-popup-erscheinen-192690.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 18:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @panguu:
Wie kann ich hierzu Abhilfe schaffen, damit sich die Windows-Firewall nicht meldet?
Wie kann ich hierzu Abhilfe schaffen, damit sich die Windows-Firewall nicht meldet?
In der FW-konfiguration rsync erlauben, zu auf localhost verbindungen aufzumachen.
Aber wie gesagt: bei Dir muß irgendetwas anders sein, weil ich den Dialog bisher nicht gesehen habe (Ich benutze meistens -av als Option).
lks