gelöst Frage von panguu vor 7 TagenWindows Userverwaltung9 Kommentare
Hallo zusammen, folgendes Szenario: Linux fileserver auf Basis Samba4 mit aktivierter Kontigentbeschränkung (quota) auf filesystems /srv/freigaben. In Samba4 gibt es diverse Freigaben, physikalisch liegt alles ...
Frage von panguu vor 5 JahrenLinux Tools12 Kommentare
Hallo miteinander, für meinen Debian Linuxserver, auf dem ich bereits den kostenlosen Zarafa Server betreibe, möchte ich gerne ein Dokumenten-Management-System installieren und einrichten. Ich möchte ...
Frage von panguu vor 1 JahrRouter & Routing11 Kommentare
Hallo zusammen, an einem Remote-Standort gibt es keine Möglichkeit der Internetanbindung auf klassischem Wege über Kabel. Dort sind zwei Endgeräte vorhanden, sowas ähnliches wie der ...
Hallo, mich würde interessieren wie man "richtigerweise" die Handhabung der Speicherplatzgröße von Email Postfächern in einem Unternehmen regelt. Bei uns gibt's keine Richtlinie, die das ...
gelöst Frage von panguu vor 3 JahrenSchulung & Training7 Kommentare
Hallo Leute, bin Systemadministrator und außer Bash-Scripting nicht viel am Hut mit Programmierung. Ich soll der SAP-Welt nähergeführt werden und einer meint ich solle mich ...
Frage von panguu vor 3 JahrenWindows Netzwerk8 Kommentare
Hallo miteinander, mich würde interessieren wie eigentlich in einem (großen?) Unternehmen der Zugriff auf viele Freigaben in einer Windows-Umgebung realisiert wird. Bei uns ist es ...
gelöst Frage von panguu vor 4 JahrenBackup16 Kommentare
Hallo Administratorgemeinde, mich würde mal interessieren ob das üblich oder unüblich ist, bzw. ob das auch überhaupt erlaubt ist. Einem Netzwerkadministrator soll der vollständige Zuständigkeitsbereich ...
gelöst Frage von panguu vor 6 JahrenDNS3 Kommentare
Hallo Leute, ich nutze zwei BIND9-Server (=192.168.0.1 + 192.168.0.2) auf Debian Squeeze Basis (primary+secondary). Sämtliche Clients haben in ihrer Netzwerkconfig diese zwei DNS-Server eingetragen. Nun ...
Frage von panguu vor 4 JahrenNotebook & Zubehör9 Kommentare
Hallo Leute, ich habe eine PCMCIA-Karte, die ich nutze und nun habe ich ein neues Notebook welches leider keinen PCMCIA-Steckplatz besitzt. Das ist natürlich total ...
gelöst Frage von panguu vor 4 JahrenRouter & Routing36 Kommentare
Hallo, ich stehe gerade vor diesem Problem und wüsste nicht, welchen Lösungsansatz man da nehmen sollte: wir haben einen neuen Internetprovider und zwar ist das ...
gelöst Frage von panguu vor 4 JahrenRouter & Routing17 Kommentare
Hallo und ein frohes neues Jahr nachträglich wünsche ich Allen, meine Umstrukturierung der Netzwerkstruktur beinhaltet auch die Einführung VLANs und einer pfSense Firewall. Hier erstmal ...
gelöst Frage von panguu vor 5 JahrenRouter & Routing20 Kommentare
Hallo miteinander, aufgrund Umstrukturierung unseres Netzwerkes und Einführung von VLANs, plane ich in diesem Zuge auch eine neue Firewall mit Routingfunktion. Das Szenario habe ich ...
Frage von panguu vor 7 JahrenNetzwerke10 Kommentare
Hallo liebe Forengemeinde, ich bin auf der Suche nach einer Fernwartungs-Lösung mit folgenden Funktionsmerkmalen: - das ganze wird kommerziell im Unternehmen eingesetzt. - es gibt ...
Frage von panguu vor 5 JahrenNetzwerkgrundlagen38 Kommentare
Hallo miteinander, ich möchte bei dem neuen Netzwerkdesign nichts falsch machen und irgendwas Wichtiges übersehen, weswegen ich euch um Hilfestellung bitte. Aktuell sieht's bei uns ...
Frage von panguu vor 5 JahrenNetzwerke8 Kommentare
Hallo miteinander, ich tüftle noch ein wenig mit meiner VLAN-Geschichte herum und bin noch nicht ganz sicher, ob ich den richtigen Weg ansetze und wie ...
gelöst Frage von panguu vor 5 JahrenWindows Userverwaltung20 Kommentare
Hallo, ich tüftle gerade daran, wie ich die neue AD Struktur erstellen könnte und nach langem Hin- und Herlesen bin ich leider nicht ganz schlüssig ...
Frage von panguu vor 5 JahrenSchulung & Training9 Kommentare
Hallo miteinander, derzeit bin ich als IT-Systemadministrator tätig und übe diesen Beruf seit vielen Jahren aus. Ich würde mich gerne weiterbilden mit der Hoffnung auf ...
Frage von panguu vor 5 JahrenLAN, WAN, Wireless11 Kommentare
Hallo miteinander, ich stehe momentan vor folgendem Problem und bin mir nicht sicher, wie ich das lösen soll. Folgendes Szenario: ein Bladecenter H beinhaltet 4 ...
gelöst Frage von panguu vor 5 JahrenNetzwerkgrundlagen15 Kommentare
Hi all, wenn ich zwei Netze trennen möchte, z.B. 192.168.1.0/24 192.168.2.0/24 Macht es eher Sinn, VLAN zu betreiben um die jeweiligen Hosts zu trennen, oder ...