Aus einer PDF den Textinhalt kopieren, um mit Textverarbeitung zu editieren
Hallo miteinander,
wie kann man aus einem eingescannten Dokument, das als PDF gespeichert wird, den Textinhalt auslesen und ihn so in Microsoft Word oder Libreoffice bearbeiten? Ich hab das mal live gesehen, dass jemand eine PDF eingescannt hatte, und als er sie in seinem Programm geöffnet hatte (ich weiß nicht mehr ob es Adobe Reader oder die Vollversion Adobe Professional war), konnte er mit gedrückter linker Maustaste den Text auswählen und kopieren. Diese Erkennung schien wirklich perfekt zu Laufen. Kann das Adobe Reader auch, oder braucht man dazu die Vollversion Adobe Professional? Wer weiß mehr und könnte mich in die richtige Richtung lenken?
wie kann man aus einem eingescannten Dokument, das als PDF gespeichert wird, den Textinhalt auslesen und ihn so in Microsoft Word oder Libreoffice bearbeiten? Ich hab das mal live gesehen, dass jemand eine PDF eingescannt hatte, und als er sie in seinem Programm geöffnet hatte (ich weiß nicht mehr ob es Adobe Reader oder die Vollversion Adobe Professional war), konnte er mit gedrückter linker Maustaste den Text auswählen und kopieren. Diese Erkennung schien wirklich perfekt zu Laufen. Kann das Adobe Reader auch, oder braucht man dazu die Vollversion Adobe Professional? Wer weiß mehr und könnte mich in die richtige Richtung lenken?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 204885
Url: https://administrator.de/forum/aus-einer-pdf-den-textinhalt-kopieren-um-mit-textverarbeitung-zu-editieren-204885.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 21:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Adobe Reader kann das nicht.
Aber die Funktion OCR findet man in einigen (auch kostenfreien) Programmen.
Schau mal hier:
http://www.computerbild.de/downloads/office/ocr-software-40243
oder hier:
http://www.heise.de/download/rubrik_21
Gruß
Adobe Reader kann das nicht.
Aber die Funktion OCR findet man in einigen (auch kostenfreien) Programmen.
Schau mal hier:
http://www.computerbild.de/downloads/office/ocr-software-40243
oder hier:
http://www.heise.de/download/rubrik_21
Gruß
Hi Pangu,
Deine Frage ist technisch nicht ganz korrekt.
Aus einer PDF kann man üblicherweise den Text ganz einfach markieren und kopieren. Wenns geschützt ist, dann muss man den Umweg über pdf Creator gehen und ein zweites PDF erzeugen. Deine PDFs haben aber keine Zeichen mehr eingebettet, sondern sind eine Grafik.
Du suchtst aber eine OCR-Software. Optical Character Recognition
Optische Zeichenerkennung.
Dazu gibt es viel Software und vielen Preisklassen ab 0€ aufwärts. Diese erkennen wie ein Mensch die Zeichen aus der Grafik beim Lesen. Somit geht das dann auch mit Fotos ...
Viel Erfolg.
Netman
Deine Frage ist technisch nicht ganz korrekt.
Aus einer PDF kann man üblicherweise den Text ganz einfach markieren und kopieren. Wenns geschützt ist, dann muss man den Umweg über pdf Creator gehen und ein zweites PDF erzeugen. Deine PDFs haben aber keine Zeichen mehr eingebettet, sondern sind eine Grafik.
Du suchtst aber eine OCR-Software. Optical Character Recognition
Optische Zeichenerkennung.
Dazu gibt es viel Software und vielen Preisklassen ab 0€ aufwärts. Diese erkennen wie ein Mensch die Zeichen aus der Grafik beim Lesen. Somit geht das dann auch mit Fotos ...
Viel Erfolg.
Netman
Gescannte PDFs können keinen Text enthalten. Das sind reine Grafiken.
Aber das rauskopieren von Text kannst du mit anderen PDFs testen.
Es gibt freie OCR Software und etliche Testversionen. Wikipedia hat eine super Seite dazu. http://de.wikipedia.org/wiki/Texterkennung Da sind Grundlagen und Produkte erwähnt.
Aber das rauskopieren von Text kannst du mit anderen PDFs testen.
Es gibt freie OCR Software und etliche Testversionen. Wikipedia hat eine super Seite dazu. http://de.wikipedia.org/wiki/Texterkennung Da sind Grundlagen und Produkte erwähnt.