S-ATA Wechselfestplatte wird bei Windows 2000 Server nicht richtig erkannt
Hallo leute,
ich hab ein Problem mit einer SATA Wechselfestplatte an einem Windows 2000 Server.
Folgendes Problem:
Meine SATA Wechselfestplatte wird nur vom Windows 2000 Server (SP4 und alle Updates) erkannt, wenn Sie sich während des Bootvorgangs im Computer befindet.
Wenn ich nun die Festplatte entferne und wieder anschließe habe ich keine Zugriff mehr auf die HDD und Windows sagt mir das es das Laufwerk nicht mehr findet, obwohl ich über die Datenträgerverwaltung das Laufwerk sehe.
Das durchsuchen bzw beschreiben Funktioniert nicht.
Ich gehe fest davon aus das der RAID Controller die Festplatte nach dem wieder anschließen voll erkennt.
Das Silicon RAID Tool gibt mir eine Meldung aus das eine neue HDD angeschlossen wurde.
Auch in Gerätemanager finde ich die Festplatte nach dem wieder anschließen.
Die SATA HDD hab ich auch erfolgreich an anderen PCs getestet.
An einem PC mit WindowsXP und onboard SATA funktioniert Plug and Play ohne Probleme.
Ich besitze einen Windows 2000 Server mit einem "Dawicontrol DC 154" SATA-RAID Controller und einer 2,5 Sata2 Wechselfestplatte.
EDIT: An dem RAID Controller Laufen 2 SATA2 Festplatte im RAID 1 und das ohne Probleme
Würde mich sehr über eine guten Tipp freuen!
Vielen Dank im vorraus!
Mfg
murxx
PS: Treiber sind alle auf dem aktuellsten Stand(Mainboard,RAIDController)
ich hab ein Problem mit einer SATA Wechselfestplatte an einem Windows 2000 Server.
Folgendes Problem:
Meine SATA Wechselfestplatte wird nur vom Windows 2000 Server (SP4 und alle Updates) erkannt, wenn Sie sich während des Bootvorgangs im Computer befindet.
Wenn ich nun die Festplatte entferne und wieder anschließe habe ich keine Zugriff mehr auf die HDD und Windows sagt mir das es das Laufwerk nicht mehr findet, obwohl ich über die Datenträgerverwaltung das Laufwerk sehe.
Das durchsuchen bzw beschreiben Funktioniert nicht.
Ich gehe fest davon aus das der RAID Controller die Festplatte nach dem wieder anschließen voll erkennt.
Das Silicon RAID Tool gibt mir eine Meldung aus das eine neue HDD angeschlossen wurde.
Auch in Gerätemanager finde ich die Festplatte nach dem wieder anschließen.
Die SATA HDD hab ich auch erfolgreich an anderen PCs getestet.
An einem PC mit WindowsXP und onboard SATA funktioniert Plug and Play ohne Probleme.
Ich besitze einen Windows 2000 Server mit einem "Dawicontrol DC 154" SATA-RAID Controller und einer 2,5 Sata2 Wechselfestplatte.
EDIT: An dem RAID Controller Laufen 2 SATA2 Festplatte im RAID 1 und das ohne Probleme
Würde mich sehr über eine guten Tipp freuen!
Vielen Dank im vorraus!
Mfg
murxx
PS: Treiber sind alle auf dem aktuellsten Stand(Mainboard,RAIDController)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 81745
Url: https://administrator.de/forum/s-ata-wechselfestplatte-wird-bei-windows-2000-server-nicht-richtig-erkannt-81745.html
Ausgedruckt am: 06.05.2025 um 11:05 Uhr