SafeGuard easy - Probleme nach der Installation
Ich habe vor einigen Tagen zwei Notebooks (beide Windows XP) mit SafeGuard easy 4.11 bespielt und eine Komplettverschlüsselung eingestellt. Die Einstellungen waren definitiv die selben.
Bei dem einem Notebook kam es zu keinen Problemen.
Das andere Notebook wollte einen Neustart nach der Installation (aber noch vor der Verschlüsselung).
Das habe ich bestätigt.
Nun fährt Windows aber nicht mehr hoch.
SafeGuard bietet mir hier Restore (dafür habe ich noch keine Informationen erstellt) und einen Repair, der allerdings keinen Erfolg bringt.
Selbst in das BIOS komme ich nicht mehr.
Die Anforderungen in der Doku von SafeGuard easy erfüllt das Notebook.
Nun habe ich den Vorgang nochmal mit einer neuen Festplatte ausprobiert.
Hier tritt das gleiche Problem auf. Dann scheint SafeGuard easy ja mit einer Hardware des Notebooks nicht kompatibel zu sein.
Hat jemand eine Idee was ich noch machen kann?
Bei dem einem Notebook kam es zu keinen Problemen.
Das andere Notebook wollte einen Neustart nach der Installation (aber noch vor der Verschlüsselung).
Das habe ich bestätigt.
Nun fährt Windows aber nicht mehr hoch.
SafeGuard bietet mir hier Restore (dafür habe ich noch keine Informationen erstellt) und einen Repair, der allerdings keinen Erfolg bringt.
Selbst in das BIOS komme ich nicht mehr.
Die Anforderungen in der Doku von SafeGuard easy erfüllt das Notebook.
Nun habe ich den Vorgang nochmal mit einer neuen Festplatte ausprobiert.
Hier tritt das gleiche Problem auf. Dann scheint SafeGuard easy ja mit einer Hardware des Notebooks nicht kompatibel zu sein.
Hat jemand eine Idee was ich noch machen kann?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 89073
Url: https://administrator.de/forum/safeguard-easy-probleme-nach-der-installation-89073.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 22:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Verwirrend, solange keine Qualifizierte Fehlerbeschreibung ankommt,
klinke ich mich wieder aus.
Btw, die SGE-Anmeldung kommt IMO nach dem BIOS.
Der Raid-Controller wird ja auch erst erkannt und dann kommt die PBA.
Davon abgesehen muss die Platte erst noch verschlüsselt werden,
daher denke ich, dass die PBA noch nicht zieht und die Störung anderweitig zu lösen ist.
klinke ich mich wieder aus.
Btw, die SGE-Anmeldung kommt IMO nach dem BIOS.
Der Raid-Controller wird ja auch erst erkannt und dann kommt die PBA.
Davon abgesehen muss die Platte erst noch verschlüsselt werden,
daher denke ich, dass die PBA noch nicht zieht und die Störung anderweitig zu lösen ist.