Sage HWP 2009 Fehlermeldung: unerwartete (neuere) Objektversion angetroffen
Beim öffnen von Projekten bekomme ich diese Fehlermeldung.
Hat jemand eine Idee wie ich eine ältere Objektversion installiert bekomme? Bzw. downgrade?
Vielen Dank für die Hilfe!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 218638
Url: https://administrator.de/forum/sage-hwp-2009-fehlermeldung-unerwartete-neuere-objektversion-angetroffen-218638.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 05:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin
Der wird kaum helfen, weil der Kunde keinen Supportvertrag hat. Kostet ja auch Geld.
Die Version 2009 ist aus dem Jahr 2008 und wird heute mit ein bisschen Glück durch entgegenkommende Fachhändler supported.
hwp-datenbank-wiederherstellung-mit-sql-management-studio-2005-bitte-um-hilfe
@desi1007,
ich vermute, dass dies ein Folgefehler deiner Installationsprobleme ist.
Hast du denn die Updates für deine Version installiert, damit die Datenbank nicht neuer ist, als die installierte Version?
Der wird kaum helfen, weil der Kunde keinen Supportvertrag hat. Kostet ja auch Geld.
Die Version 2009 ist aus dem Jahr 2008 und wird heute mit ein bisschen Glück durch entgegenkommende Fachhändler supported.
Was hast Du getan, bevor die Fehlermeldung aufgetreten ist ?
Schau mal in diesen Thread rein:hwp-datenbank-wiederherstellung-mit-sql-management-studio-2005-bitte-um-hilfe
Hast Du eine aktuelle Datensicherung von davor, bevor Du an dem System rumgefingert hast ?
Wozu denn sowas, das ist doch für Feiglinge (Es gibt eine Sicherung der Datenbank und sonst nichts)@desi1007,
ich vermute, dass dies ein Folgefehler deiner Installationsprobleme ist.
Hast du denn die Updates für deine Version installiert, damit die Datenbank nicht neuer ist, als die installierte Version?
Zitat von @desi1007:
Genau, ein 1 Mann-Betrieb sollte schön jeden Monat mehrer 100€ zahlen damit er 2 x die Woche n Angebot erstellen kann..
Wo hast du denn den Unsinn her?Zitat von @goscho:
Moin
Der wird kaum helfen, weil der Kunde keinen Supportvertrag hat. Kostet ja auch Geld.
Moin
Der wird kaum helfen, weil der Kunde keinen Supportvertrag hat. Kostet ja auch Geld.
Genau, ein 1 Mann-Betrieb sollte schön jeden Monat mehrer 100€ zahlen damit er 2 x die Woche n Angebot erstellen kann..
Es gibt für diese Lösung unterschiedliche Versionen, die auch unterschiedliche Update/Hotlinekosten nach sich ziehen.
Die gehen bei unter 30€ im Monat für die kleinere Version los.
super geiles System, auch so fair.
Der Handwerker nimmt kein Geld für Wartungen?Und dafür hält man Ihm dann seine Software am laufen die er eh gekauft hat... ist klar!
Nein, dafür bekommt er alle neuen Versionen und (wenn vereinbart) auch Betreuung (Hotlinesupport) durch geschulte Mitarbeiter.Das die Software auf dem PC deines Bekannten nicht mehr lief und dann auf einem anderen installiert werden musste, ist ja dem Hersteller nicht anzulasten.
BTW: Wenn ich mit der Software nur 2 Angebote/Rechnungen pro Woche schreiben würde, hätte ich so eine Billiglösung von Lexware oder ähnlich gekauft.
Dann kann ich mir gleich ein SaaS System mieten , was günstiger ist und wenigstens am laufen gehalten wird...
Was hindert dich daran?Wenn ich eine Software kaufe sehe ich nicht ein, sieht mein Kollege nicht ein, dass ich jeden Monat Geld für einen
Supportvertrag zahle ohne ein Leistung zu erhalten....
Ich weiß, dass viele Handwerker so denken.Supportvertrag zahle ohne ein Leistung zu erhalten....
Dein Problem gäbe es mit Supportvertrag aber bestimmt gar nicht.
Der Markt ist so groß und es gibt so tolle Software die auch gut dokumentiert ist aber leider, leider, leider liegen die
Daten jetzt halt in Sage. Sonst hätte ich schon lange was anderes installiert...
Die Daten liegen in einer SQL-Datenbank.Daten jetzt halt in Sage. Sonst hätte ich schon lange was anderes installiert...
Für jemanden, der sich damit ein bisschen auskennt, ist das kein Problem, diese aus dieser herauszuholen
aber wir wollen hier nicht über Sage diskutieren
Glaubst du, das ist bei anderen Herstellern für Branchenlösungen anders?ich vermute, dass dies ein Folgefehler deiner Installationsprobleme ist.
Hast du denn die Updates für deine Version installiert, damit die Datenbank nicht neuer ist, als die installierte Version?
Hast du denn die Updates für deine Version installiert, damit die Datenbank nicht neuer ist, als die installierte Version?
Ja habe ich ... ich sehe sogar die Projektüberschriften aber der Formulareditor welcher die "Objekte" nutzt scheint
nun eine andere Version zu haben...
Beides kann dir ein guter HWP-Fachhändler, der Kunden auch betreut und nicht nur das Programm verkauft, in sehr kurzer Zeit sagen.
Vor allem wäre mal interessant gewesen unter welchem Betriebssystem und mit welcher SQL Datenbank gearbeitet wird, bzw. werden soll.
Warum man darüber meckert das der Support Geld kostet ist mir übrigens schleierhaft.
Soll das HWP auf Windows 7 oder gar 8 laufen ist ein Update auf den aktuellen Versionsstand unumgänglich.
Angebote hat der Anwender sicher reichlich bekommen...
Die aktuelle Aktion wurde grad bis Ende Oktober verlängert:
http://hwp-software.de/aktuelles.html
Robert Gabriel
Warum man darüber meckert das der Support Geld kostet ist mir übrigens schleierhaft.
Soll das HWP auf Windows 7 oder gar 8 laufen ist ein Update auf den aktuellen Versionsstand unumgänglich.
Angebote hat der Anwender sicher reichlich bekommen...
Die aktuelle Aktion wurde grad bis Ende Oktober verlängert:
http://hwp-software.de/aktuelles.html
Robert Gabriel