
22883
07.01.2006, aktualisiert am 13.01.2006
SATA-Platten Erkennungsproblem
Hallo
Habe mir privat 2 SATA Platten Western Digital Caviar SE WD1600 160GB gekauft, benutze ein Albatron K8X890ProII Board und möchte mit dem onboard SATA Raid-Controller ein Raid 0 installieren.
Habe also SATA im BIOS enabled:
1. Wie laut Handbuch über TAB-Taste beim POST komme ich auf kein Controller-BIOS
2. Bei Einstellung RAID wird keine Platte erkannt
3. Bei Einstellung IDE zeigt es 2 neue IDE-Schnittstellen an, es wird aber keine Platte daran erkannt
Habe probiert ob die Platten anlaufen.
Liefen nicht an, aber wenn ich das SATA-Kabel entferne und nur Spannungsversorgung dran lasse läuft die Platte an.
Habe verschiedene Kabel probiert, immer das selbe.
Hat jemand einen Rat für mich? Ist mein erster Umgang mit SATA.
#Falls jemand den gleichen Fehler sucht:
Glaube Problem erkannt zu haben.
Habe recherchiert und probiert, bis ich gemerkt habe das ich zwar 2 WD1600JD bestellt habe und es auch so auf der Verpackung steht,
aber auf den Platten WD1600JS steht, das währe dann die SATA2 Variante.
http://www.westerndigital.com/de/products/ProductMatrix.asp?Language=de
Mein Board unterstützt das leider nicht.
http://www.albatron.de/produkt/mb/k8/k8x800_proII.htm
Ich hoffe, das das auch der Fehler ist. Überlege jetzt einen Controller nachzukaufen, den z.B.
http://www.hardwarestore24.de/S-ATA/S-ATA-Controller/S-ATA-II-Raid-Cont ...
oder ob ich sie tausche.
Bin für Meinungen und Kommentare offen.
Gruss *enno*
Habe mir privat 2 SATA Platten Western Digital Caviar SE WD1600 160GB gekauft, benutze ein Albatron K8X890ProII Board und möchte mit dem onboard SATA Raid-Controller ein Raid 0 installieren.
Habe also SATA im BIOS enabled:
1. Wie laut Handbuch über TAB-Taste beim POST komme ich auf kein Controller-BIOS
2. Bei Einstellung RAID wird keine Platte erkannt
3. Bei Einstellung IDE zeigt es 2 neue IDE-Schnittstellen an, es wird aber keine Platte daran erkannt
Habe probiert ob die Platten anlaufen.
Liefen nicht an, aber wenn ich das SATA-Kabel entferne und nur Spannungsversorgung dran lasse läuft die Platte an.
Habe verschiedene Kabel probiert, immer das selbe.
Hat jemand einen Rat für mich? Ist mein erster Umgang mit SATA.
#Falls jemand den gleichen Fehler sucht:
Glaube Problem erkannt zu haben.
Habe recherchiert und probiert, bis ich gemerkt habe das ich zwar 2 WD1600JD bestellt habe und es auch so auf der Verpackung steht,
aber auf den Platten WD1600JS steht, das währe dann die SATA2 Variante.
http://www.westerndigital.com/de/products/ProductMatrix.asp?Language=de
Mein Board unterstützt das leider nicht.
http://www.albatron.de/produkt/mb/k8/k8x800_proII.htm
Ich hoffe, das das auch der Fehler ist. Überlege jetzt einen Controller nachzukaufen, den z.B.
http://www.hardwarestore24.de/S-ATA/S-ATA-Controller/S-ATA-II-Raid-Cont ...
oder ob ich sie tausche.
Bin für Meinungen und Kommentare offen.
Gruss *enno*
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 22997
Url: https://administrator.de/forum/sata-platten-erkennungsproblem-22997.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 12:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hab noch was! SIEHE SEITE 13 (adobe reader required)
http://www.serialata.org/docs/serialata10a.pdf
auf der Seite findet man sehr viele Informationen!
http://www.serialata.org/docs/serialata10a.pdf
auf der Seite findet man sehr viele Informationen!